Auch wenn es etwas früh ist, so würde ich doch gerne meine ersten Eindrücke mitteilen.
Meine Freundin hat mir zusätzlich Frank´s Buch zur FZ150 geschenkt. Kann ich nur empfehlen!! Dazu später mehr...
Ich bin eher der Videomensch und weniger Fotograf. Bei meinem Panasonic Camcoder hat mich immer die schwache Bildqualität gestört.
Jetzt habe ich beides und sogar noch bessere Videoqualität, da 50p, also 50 Vollbilder / Sekunde in FullHD und 11Mbit mehr. Die FZ150 macht 28Mbit.
Hier mal ein Review von einem Comsumer und keiner Zeitschrift/Labor:
Positiv:
Die Kamera liegt gut in der Hand. Ich habe mittelgrosse Hände. Die Knöpfe sind alle gut zu erreichen.
Die Geschwindigkeit insgesamt ist extrem schnell. Hat mich sehr positiv überrascht.
Der LCD Bildschirm ist ordentlich und hat eine ausreichend gute Auflösung!
Der Auslöseknopf ist sehr gut. Nach ein paar Aufnahmen hat man bereits den Dreh raus.
Die Videofunktion ist super. Man hat ausreichend viele manuelle Einstellmöglichkeiten.
Der Stabilisator ist genial!
Die Videoauflösung ist richtig gut!
Die Fotoauflösung ebenso!
RAW, ganz klar!
Negativ:
Über das Material kann man streiten. Wie Plastik halt so ist. Es knarzt nichts oä. Es ist alles robust, könnte aber griffigeres Material sein.
Die Objektivkappe ist nervig, da ich meistens 3 Versuche brauche, bis sie richtig sitzt. Vielleicht bin ich auch einfach zu dumm dafür.
DIe Auflösung des elektronischen Suchers ist schlecht. Man erkennt kaum etwas. Nur für Notfälle.
Ohne Frank Späth´s Buch, hätte ich die Funktionen der Kamera nie verstanden. Die Kamera hat unzählige Funktionen. Die Bedienungsanleitung ist ganz nett, hilft aber nicht wirklich!
Habe das Buch bereits 1 mal durch und werde es nochmal lesen. Die 28 Euro sind gut investiert! Kann ich nur empfehlen.
Die ersten Testbilder und Videos waren sehr odentlich!!! Würde sie mir nochmal kaufen
