Sonne Mond und Sterne (und Co.) mit der FZ1000 ?!
Verfasst: Samstag 14. Mai 2016, 16:03
hi,
welche Himmelsobjekte kann man mit der FZ 1000 knipsen ?
Sonne & Mond natürlich, bei 3200mm bekommt man die nicht mehr komplett aufs Bild. (Sonne natürlich nur mit ND-Filtern!).
Merkur beim Merkurtransit ging recht gut.
Laut
http://lexikon.astronomie.info/graphen/ ... esser.html" onclick="window.open(this.href);return false;
hatte er 12´´ Größe.
d.h. von der Größe her sollte Venus, Mars, Jupiter und Saturn noch besser= größer auf den Fotos sein.
Der Uranus wäre von der Größe grenzwertig (?) und wenn dann fast nur noch ein einzelnes Pixel sein...
Wie schaut es mit der Helligkeit aus ?
Hat jemand von euch Planeten-Fotos gemacht ?
Unser Mond dürfte der einzige sein, da laut
http://eclipse.astronomie.info/jupiter/" onclick="window.open(this.href);return false;
die 4 nächstgrößten keiner als 2´´ sind ...
----------
Bis zur welcher Helligkeit kann man Sterne oder DS-Objekte photographieren ?
z.B. wie schaut es mit der Andromeda-Galaxie aus (186*62 ´) groß ?
oder mit anderen Messier-Objekten ?
( http://astrofotografie.hohmann-edv.de/a ... essier.php" onclick="window.open(this.href);return false; )
welche Himmelsobjekte kann man mit der FZ 1000 knipsen ?
Sonne & Mond natürlich, bei 3200mm bekommt man die nicht mehr komplett aufs Bild. (Sonne natürlich nur mit ND-Filtern!).
Merkur beim Merkurtransit ging recht gut.
Laut
http://lexikon.astronomie.info/graphen/ ... esser.html" onclick="window.open(this.href);return false;
hatte er 12´´ Größe.
d.h. von der Größe her sollte Venus, Mars, Jupiter und Saturn noch besser= größer auf den Fotos sein.
Der Uranus wäre von der Größe grenzwertig (?) und wenn dann fast nur noch ein einzelnes Pixel sein...
Wie schaut es mit der Helligkeit aus ?
Hat jemand von euch Planeten-Fotos gemacht ?
Unser Mond dürfte der einzige sein, da laut
http://eclipse.astronomie.info/jupiter/" onclick="window.open(this.href);return false;
die 4 nächstgrößten keiner als 2´´ sind ...
----------
Bis zur welcher Helligkeit kann man Sterne oder DS-Objekte photographieren ?
z.B. wie schaut es mit der Andromeda-Galaxie aus (186*62 ´) groß ?
oder mit anderen Messier-Objekten ?
( http://astrofotografie.hohmann-edv.de/a ... essier.php" onclick="window.open(this.href);return false; )