Hallo Leute!
okay, ich weiss, diese ganze vorkonfigurierten Modi sind nix für die Spezialisten,
aber manchmal sind sie auch ganz praktisch.
Nun zu meinem Problem: wenn ich z. B. die Szene "Landschaft" gewählt habe
und zu einer andere Szene, z. b. "Panorama" wechseln will, muss ich immer am
Drehrad das Szenenprogramm verlassen und dann wieder zurück gehen, erst dann
kann ich die Szene wechseln.
Geht das auch einfacher? Im Handbuch steht was von der DISP-Taste, das geht aber
nicht zum wechseln.
Danke für eure Hilfe.
VG
Uwe
FZ1000 - Szenenmodus - Modus wechseln
FZ1000 - Szenenmodus - Modus wechseln
VG Uwe
Lumix GX80 - Panasonic G Vario 3,5-5,6 / 14-140mm und LUMIX G Objektiv H-FS12032
Lumix FZ1000 - Blitz Nissin I40 - Stativ Rollei C5i
Lumix GX80 - Panasonic G Vario 3,5-5,6 / 14-140mm und LUMIX G Objektiv H-FS12032
Lumix FZ1000 - Blitz Nissin I40 - Stativ Rollei C5i
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: FZ1000 - Szenenmodus - Modus wechseln
hallo uwe,
auf geht's:
schalte deine cam ein,
drehe das wahlrad auf snc.
(nutze jetzt zum weiteren einstellen am besten das display)
drücke MENÜ
im display ist in der linken, senkrechten spalte ganz oben SCN angezeigt.
gehe mit den kreuztasten links auf diese senkrechte spalte,
dann nach ganz oben auf SCN
bestätige durch 1 x drücken auf die menü-taste.
jetzt siehst du das zuletzt genutzte scn-proggi als bildchen mit text darüber.
drücke nochmal die menü-taste.
jetzt siehst du mehrere scn-proggi-bildchen und kannst durch ALLE scn's durchscrollen.
(( bei der anzeige der gesamten scn-proggi-bildchen kannst du deren
darstellung durch drücken der DISP-taste verändern.
da es leider keine ausschließliche text-anzeige gibt, nutze ich immer
die anzeige, wo immer 12 bilder zu sehen sind (ist übersichtlicher). ))
wenn du das richtige proggi angesteuert hast, bestätige wieder durch MENÜ.
jetzt ist das gewählte scn-menü nutzbar.
wenn du nun ein anderes scn nutzen willst, (jetzt wird's einfacher !!!)
dann drücke jetzt einfach auf MENÜ (oder besser gleich ZWEIMAL )
den rest kennst du schon !
WICHTIG ist aber: wenn du im menü irgendwas anders eingestellt hast,
also im menü in die bereiche mit der cam oder dem schraubenschlüssel
warst, solltest du anschließend unbedingt wieder dort ganz links-oben
den bereich SCN aktivieren (so wie hier ganz oben als erstes angeleitet);
sonst klappt das wechseln mit 2 x drücken auf menü nicht !
so, probier mal ! das anwenden ist einfacher, als es dem umfang meines
geschreibsels entspricht !
viel erfolg und spaß mit der fz 10³ !
auf geht's:
schalte deine cam ein,
drehe das wahlrad auf snc.
(nutze jetzt zum weiteren einstellen am besten das display)
drücke MENÜ
im display ist in der linken, senkrechten spalte ganz oben SCN angezeigt.
gehe mit den kreuztasten links auf diese senkrechte spalte,
dann nach ganz oben auf SCN
bestätige durch 1 x drücken auf die menü-taste.
jetzt siehst du das zuletzt genutzte scn-proggi als bildchen mit text darüber.
drücke nochmal die menü-taste.
jetzt siehst du mehrere scn-proggi-bildchen und kannst durch ALLE scn's durchscrollen.
(( bei der anzeige der gesamten scn-proggi-bildchen kannst du deren
darstellung durch drücken der DISP-taste verändern.
da es leider keine ausschließliche text-anzeige gibt, nutze ich immer
die anzeige, wo immer 12 bilder zu sehen sind (ist übersichtlicher). ))
wenn du das richtige proggi angesteuert hast, bestätige wieder durch MENÜ.
jetzt ist das gewählte scn-menü nutzbar.
wenn du nun ein anderes scn nutzen willst, (jetzt wird's einfacher !!!)
dann drücke jetzt einfach auf MENÜ (oder besser gleich ZWEIMAL )
den rest kennst du schon !
WICHTIG ist aber: wenn du im menü irgendwas anders eingestellt hast,
also im menü in die bereiche mit der cam oder dem schraubenschlüssel
warst, solltest du anschließend unbedingt wieder dort ganz links-oben
den bereich SCN aktivieren (so wie hier ganz oben als erstes angeleitet);
sonst klappt das wechseln mit 2 x drücken auf menü nicht !
so, probier mal ! das anwenden ist einfacher, als es dem umfang meines
geschreibsels entspricht !
viel erfolg und spaß mit der fz 10³ !
Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (



(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18267
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: FZ1000 - Szenenmodus - Modus wechseln
Dankeschön Jürgen für die ausführliche und nachvollziehbare Beschreibung! Diese umschalterei hatte mich heute auch schon beschäftigt 

Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: FZ1000 - Szenenmodus - Modus wechseln
Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (



(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör
Re: FZ1000 - Szenenmodus - Modus wechseln
Sorry, ich konnte mich noch gar nicht bedanken !
Wieder was gelernt !
VG Uwe
Wieder was gelernt !
VG Uwe
VG Uwe
Lumix GX80 - Panasonic G Vario 3,5-5,6 / 14-140mm und LUMIX G Objektiv H-FS12032
Lumix FZ1000 - Blitz Nissin I40 - Stativ Rollei C5i
Lumix GX80 - Panasonic G Vario 3,5-5,6 / 14-140mm und LUMIX G Objektiv H-FS12032
Lumix FZ1000 - Blitz Nissin I40 - Stativ Rollei C5i
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: FZ1000 - Szenenmodus - Modus wechseln
gern geschehen, uwe !
Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (



(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör
Re: FZ1000 - Szenenmodus - Modus wechseln
Diese umständliche Einstellerei bei Landschaftsaufnahmen erpare ich mir indem ich im "iA"-Modus Bildformat 16:9 einstelle. Brenntweite: 24 mm KB. Dann habe ich eine Panorama-Aufnahme und die FZ1000 wählt "Landschafts-Aufnahme" automatisch.
Es sei denn, man fotografiert auf Stativ mit Nodaladapter und will eine echte Panorama-Aufnahme am PC zusammen schneidern.
Es sei denn, man fotografiert auf Stativ mit Nodaladapter und will eine echte Panorama-Aufnahme am PC zusammen schneidern.
FZ50, FZ150, G1, MFT/Minolta-Adapter, FZ1000, FZ 2000, Minolta Close-Up Lens No. 0, 55 mm, Canon Close-up Lens 500D, 52 mm