By by FZ1000

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
Benutzeravatar
nooep
Beiträge: 713
Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 11:58
Wohnort: 12529
Kontaktdaten:

By by FZ1000

Beitrag von nooep » Donnerstag 30. Juni 2016, 06:02

Hallo,
gestern bekam ich die Rückmeldung das meine FZ1000 nicht mehr reparabel sei. :shock: :cry:
Eine neue hatte der MM in meiner Filiale nicht mehr also gab es nur einer Kaufrückabwicklung.

Als ich die FZ1000 kaufte musste ich diese auch schon am nächsten Tag umtauschen da dieses Exemplar nicht richtig scharf abbildete bei 400mm.
Die zweite war ok hielt aber nicht so lange :roll:

Jetzt muss ich mir erst ein mal überlegen was ich so machen werde.
Meine Überlegung geht auch in die Richtung einer FZ300, da ich ja auch noch meine Canon habe.

Aber mal zu den Fehlern die meine FZ1000 zeigte.
Sie blieb in der letzten Zeit öfters hängen, Akku rein und raus half nur noch.
Ab und an machte sie ein Bild was nirgends scharf war, das darauffolgende Bild war wieder richtig scharf.
Und zu guter Letzt zeigte der Sucher sowie das Display während der Aufnahme Foto/Video nur noch irgendwelche Farben, da half auch nur Akku raus und wieder rein, aber auch nicht immer beim ersten mal.

Hier mal ein Bild und ein Video zum besseren Verständnis.
FZ1.jpg
FZ1.jpg (76.59 KiB) 3193 mal betrachtet
FZ2.jpg
FZ2.jpg (77.46 KiB) 3193 mal betrachtet
FZ3.jpg
FZ3.jpg (72.26 KiB) 3193 mal betrachtet
Und noch das Filmchen dazu:

http://www.bessere.de/2016-06-18fz.mp4" onclick="window.open(this.href);return false;
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fotocommunity - Was zum lesen
FZ1000 / Canon

Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: By by FZ1000

Beitrag von Fossil » Donnerstag 30. Juni 2016, 07:14

Was für eine unerfreuliche Geschichte. Wenigstens konntest Du den Kauf ohne lanwieriges Hin- und Herschicken und dem Vorwurf "da ist Feuchtigkeit eingedrungen, also liegt Selbstverschuldung vor" rückabwickeln.
Ich wünsch Dir, das die nächste Cam einwandfrei läuft und wir uns hier bald an den ersten Ergebnissen erfreuen können!
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 20258
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: By by FZ1000

Beitrag von videoL » Donnerstag 30. Juni 2016, 08:27

Hallo Norbert,
da hast du ja noch Glück im Unglück gehabt.
Da wünsche ich dir für die Neue vollen Erfolg.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

HJarausch
Beiträge: 536
Registriert: Montag 31. August 2015, 09:19

Re: By by FZ1000

Beitrag von HJarausch » Donnerstag 30. Juni 2016, 09:42

nooep hat geschrieben:Hallo,
gestern bekam ich die Rückmeldung das meine FZ1000 nicht mehr reparabel sei. :shock: :cry:
Eine neue hatte der MM in meiner Filiale nicht mehr also gab es nur einer Kaufrückabwicklung.

Als ich die FZ1000 kaufte musste ich diese auch schon am nächsten Tag umtauschen da dieses Exemplar nicht richtig scharf abbildete bei 400mm.
Die zweite war ok hielt aber nicht so lange :roll:

Jetzt muss ich mir erst ein mal überlegen was ich so machen werde.
Meine Überlegung geht auch in die Richtung einer FZ300, da ich ja auch noch meine Canon habe.
Ich glaube (hoffe) nicht, dass dies ein FZ1000 spezifisches Problem ist. Da sich solche schlimmen Erfahrungen hier im Forum häufen (obwohl hier nur die wenigsten der Besitzer einer Panasonic Kamera vertreten sind),
glaube ich eher das Panasonic (z.Zt. ???) ein Problem mit der Qualitäts-Sicherung/Kontrolle hat.
Wenn dir die FZ1000 - als Modell, nicht dein spezielles Exemplar - gefallen hat, so würde ich entweder wieder eine FZ1000 kaufen oder ganz den Hersteller wechseln.
Auch andere Hersteller haben mittlerweile 1 Zoll-Sensor Kameras.
Berichte mal, wie du dich entschieden hast, selbst wenn das dann dein letzter Beitrag in diesem Forum sein sollte.

Viel Glück (muss man anscheinend heute beim Kamerakauf haben),
Helmut

Benutzeravatar
Wolfgang B.
Beiträge: 4147
Registriert: Dienstag 10. Juli 2012, 14:00
Wohnort: Wahl-Berliner aus Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: By by FZ1000

Beitrag von Wolfgang B. » Donnerstag 30. Juni 2016, 09:46

Oh, Du bdauernswerter Pechvogel,

gleich zwei defekte Exemplare hintereinander. Glücklicherweise ist das nicht typisch für Panasonic. Mal ein Montagsprodukt, ja das kann passieren, aber gleich zwei hintereinander, das ist Pech.

Viel Glück bei der nachsten ...

Beste Grüße, Wolfgang
G70, G81

Nikon, Canon sprach die Tante, als sie Lumix noch nicht kannte.

http://ansichtssachen.bruchhagen.de
Unser Skulpturen-Flickr: https://www.flickr.com/photos/christa-u ... ang/albums

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5348
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: By by FZ1000

Beitrag von jessig1 » Donnerstag 30. Juni 2016, 11:26

Hallo,

hoffentlich trifft dich nicht das Sprichwort "aller ""guten"" Dinge sind" :shock:

Wenn dir die Kamera ansonsten gefallen halt, würde ich sie mir wieder holen.
An ein allgemeines Qualitätsproblem glaube ich nicht.

vielmehr ist es ja so, daß immer nur geschrieben wird, wenn was kaputt geht. Funktioniert alles problemlos liest man darüber so gut wie nix.

Ich kann über die FZ1000 nicht klagen. Meine habe ich gebraucht gekauft und habe sie fast immer dabei. Sie war schon im Schnee und auf einem kleinen Sportboot, wo sie Salzwasserspritzer abbekommen hat und hat einen Fahrradsturz überlebt.

Sie hat sich auch schon wenige male aufgehängt - sie ist ja eigentlich auch ein Computer - und ich kenne niemand, dessen PC, Laptop usw sich nicht schon aufgehängt hat.

Alles in allem kann ich sie nur als robust und zuverlässig bezeichnen und würde sie immer wieder kaufen.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

deuned
Beiträge: 35
Registriert: Montag 8. Juni 2015, 12:49

Re: By by FZ1000

Beitrag von deuned » Donnerstag 30. Juni 2016, 12:51

@Noep:gestern bekam ich die Rückmeldung das meine FZ1000 nicht mehr reparabel sei.

Das macht mich ja etwas unruhig.Wer behauptet das denn nun MM oder Panasonic direkt,die FZ1000 ist ja noch immer neu zu kaufen :o

Lumix-Adept
Beiträge: 130
Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 14:44

Re: By by FZ1000

Beitrag von Lumix-Adept » Donnerstag 30. Juni 2016, 16:16

Meine tiefste Anteilnahme, ich kann dir deinen Frust wirklich nachempfinden.

Ich wurde auch in kurzer Zeit von meinen beiden neuen FZ1000-Modellen befreit. Die erste hatte den Gehäuseknarz mit ablösenden Plastiknähten zwischen den einzelnen Verschalungen, die andere stellte auf 400mm mit AF nicht scharf. Es wurde auch kein alternatives Objekt auf dem Bildausschnitt irrtümlich fokussiert - das ganze Bild war unscharf.

Einen solchen Displayabsturz hatte ich auch schon zweimal - war ziemlich befremdlich, schien aber nicht zu oft aufzutreten. Passierte immer im RAW-Converter.

Beide Modelle wurden durch den Online-Versandhandel bezogen und sollen - angeblich - brandneu gewesen sein. Beide erhalten im Monat Juni 2016 und wieder auf Retoure geschickt im Monat Juni 2016 ;) . Inzwischen habe ich noch eine dritte Kamera in Aussicht, allerdings nun von einem Fotofachgeschäft mit Onlinevertrieb. Wenn diese auch unverzüglich ihre ersten Macken zeigt, wende ich mich von Panasonic schweren Herzens ab. Was bleibt ist, dir ein wenig Trost zu spenden und die Augen offen zu halten. Es gibt noch ein paar Angebote von kleineren Geschäften aus dem Elektronikfachhandel. Nur steht wohl zu befürchten, dass diese Angebote auch nicht mehr lange erhältlich sein werden. Die FZ1000 macht sich sehr rar im Moment, vermutlich mindestens solange bis die Produktion des verbauten 1-Zoll-Sensors aus dem Hause Sony wieder auf Hochtouren läuft.

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5348
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: By by FZ1000

Beitrag von jessig1 » Donnerstag 30. Juni 2016, 16:51

Lumix-Adept hat geschrieben: ...nicht zu oft aufzutreten. Passierte immer im RAW-Converter...
RAW-Converter - da hattest du aber eine Sonderedition :mrgreen:
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Lumix-Adept
Beiträge: 130
Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 14:44

Re: By by FZ1000

Beitrag von Lumix-Adept » Donnerstag 30. Juni 2016, 17:15

Aber nicht doch, man konnte doch kameraintern die aufgenommenen RAW-Files in JPEG umwandeln und in einem Preview sich die Auswirkungen von einzelnen Parametern ansehen (Rauschreduzierung, idynamik, iresolution, Kontrast, Gradiationskurve (schatten,Lichter) usw.). Dafür gab es eine eigene Option im Hauptmenü - glaube ich der unterste Reiter war es. Gegen die echten Software-Converter auf dem PC ist das natürlich nur Firlefanz, aber die Möglichkeit war gegeben.

Benutzeravatar
Dieter T.
Beiträge: 7029
Registriert: Sonntag 27. April 2014, 16:04
Kontaktdaten:

Re: By by FZ1000

Beitrag von Dieter T. » Donnerstag 30. Juni 2016, 18:17

Jürgen, das ist keine Sonderedition. Dieses Feature gibt es tatsächlich im Menü der FZ 1000.
Da muss ich mich aber noch einarbeiten. Später mehr :D
und tschüss - Dieter
Es gibt zwei Wörter, die Dir im Leben alle Türen öffnen: "drücken" und "ziehen" :!:
Mein Flickr
Landscapes, buildings, waters
Panasonic LUMIX FZ 1000 | FZ 200 |

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5348
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: By by FZ1000

Beitrag von jessig1 » Donnerstag 30. Juni 2016, 18:41

Schande über mich :oops: :oops: , da gibts ja tatsächlich einen :o
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Lumix-Adept
Beiträge: 130
Registriert: Sonntag 8. Mai 2016, 14:44

Re: By by FZ1000

Beitrag von Lumix-Adept » Donnerstag 30. Juni 2016, 18:57

Jetzt macht dem armen Thread-Ersteller nicht den Mund wässrig - er leidet schon genug. Ja, die FZ1000 ist noch besser, als man es zunächst vermutet.
Ich trauere immer noch, aber aufgegeben habe ich noch nicht. Und das sollte Noep auch nicht tun.

Alternativen? Gibt es noch andere?

Soweit ich weiß, gibt es einige sehr kompakte APS-C-Kompaktkameras. Die kosten allerdings wieder was und brauchen dann noch zusätzliche Objektive. Da hat man wieder den Wechselfaktor und natürlich auch ein Plus an Kosten, statt das relativ günstige Allrounder-Paket. Und in der technischen Ausstattung war die FZ1000 ziemlich genial. Das Drumherum überzeugte mich einfach. Der direkte Konkurrent der 1-Zoll-Bridges Sony hat in der günstigsten Version mit 800€ (RX 10) leider nur 200mm und kein UHD. Der Nachfolger RX 10 ii bessert nach mit Wetterschutz und UHD, aber kostet dann stattliche 1200 €.

Der neuste Wurf (RX 10 iii), da werden bald stolze 1600€ fällig - dafür gibt es dann 600 mm Brennweite. Die FZ1000 steht bisher also ziemlich einsam da vom Preis-Leistungs-Verhältnis.

ps. Hatte NIKON nicht auch eine 1-Zoll-Bridge angekündigt für Juni 2016?

Benutzeravatar
nooep
Beiträge: 713
Registriert: Sonntag 1. Mai 2016, 11:58
Wohnort: 12529
Kontaktdaten:

Re: By by FZ1000

Beitrag von nooep » Donnerstag 30. Juni 2016, 21:49

deuned hat geschrieben:@Noep:gestern bekam ich die Rückmeldung das meine FZ1000 nicht mehr reparabel sei.

Das macht mich ja etwas unruhig.Wer behauptet das denn nun MM oder Panasonic direkt,die FZ1000 ist ja noch immer neu zu kaufen :o
Der MM hat sie zu Panasonic gesendet und Panasonic hat die Aussage "nicht mehr reparabel" getroffen.
Scheinbar hat Panasonic auch keine FZ1000 mehr auf Lager.
In Berlin gibt es noch so einige Läden wo man sie kaufen kann. :) denke aber erst noch mal in ruhe darüber nach.

Mir schweben zur Zeit auch noch andere Dinge im Kopf herum :-)

Aber eine FZ kommt auf jeden Fall wieder ins Haus.

Und Vertrauen in die FZ1000 hab ich genug.
Meine erste kaufte ich als sie Raus kann, diese habe ich etwas später meinem Kumpel für den Urlaub in China geborgt.
Nach seinem Urlaub knirschte unk knackte sie überall, Sand in jeder Ritze unter jeden Knopf.
Er wollte sie behalten und ich sollte mir eine neue kaufen, was ich dann, etwas später ja auch gemacht habe.

Meine "Alte, Erste" ist ja nun schon etwas alter und sie war mit meinem Kumpel noch so auf einigen Reisen.

Was soll ich sagen, sie funktioniert noch wie am ersten Tag, knirscht und knackt immer noch so vor sich hin und hat einige Blessuren.

Sie hat jetzt knapp 90000 Auslösungen, Er macht viele Timelapse und Filmt auch viel.

Also an der Zuverlässigkeit der FZ1000 habe ich keine Zweifel.
Bis dann
Norbert
Web Galerie - fotocommunity - Was zum lesen
FZ1000 / Canon

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“