Seite 1 von 4
Probefoto FZ300
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 12:20
von Niklas50
Hallo Lumixer,
ich habe meine Neue anhand des Buches eingestellt und ein paar Probefotos gleich mit einer kleinen Reise nach Köln verbunden. Dieses Foto wurde durch die Scheibe der Seilbahn aufgenommen.
Ich zeige es euch mit der Frage, ist es zu blaustichig oder ganz normal? Farblich eingestellt habe ich bisher 57oo Kelvin und A1 + G1.
Bitte, was meint ihr dazu?
Re: Probefoto FZ300
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 16:48
von Retina1
Hallo Niklas,
schwer zu sagen, etwas bedeckt sieht das Foto schon aus. Wie war denn das Wetter ?
Und für einen nicht FZ ler:
Was meinst Du mit A1 und G1 ?
Gruß Klaus
(der gleich auf dem Heimweg wieder am Dom vorbei kommt)
Re: Probefoto FZ300
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 17:43
von Willibohr
Köln!
Allein den Namen dieser geschundenen und geschändeten Stadt hier zu lesen löst in mir Mitleid mit den Menschen aus, die dort leben oder zu leben gezwungen sind.
Re: Probefoto FZ300
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 17:44
von Niklas50
Hallo Klaus.
das Foto entstand vor 2 Tagen gegen 14.00. Das Wetter war zu der Zeit wolkig. Eingestellt "Wolken".
Ich weiß, dass das unbearbeitete Bild an dem windigen Tag durch die Scheibe der fahrenden Gondel aufgenommen, nicht scharf ist. Ist'n Übungsfoto, macht nichts.
Viel wichtiger ist der Gesamteindruck, zu blaustichig oder nicht? Dann in etwa erwartungsgemäß?
Welchen spontanen Eindruck hast du gehabt, hattet ihr anderen, als ihr reinschautet?
A1 = 1 Punkt Amberverstärkung und G1 = 1 Punkt Grünverstärkung.
Re: Probefoto FZ300
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 18:59
von Dieter T.
Du wolltest den ersten Eindruck wissen: Das Bild ist trübe, blaustichig und unscharf.
Re: Probefoto FZ300
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 19:01
von HJarausch
Niklas50 hat geschrieben:Hallo Klaus.
das Foto entstand vor 2 Tagen gegen 14.00. Das Wetter war zu der Zeit wolkig. Eingestellt "Wolken".
Ich weiß, dass das unbearbeitete Bild an dem windigen Tag durch die Scheibe der fahrenden Gondel aufgenommen, nicht scharf ist. Ist'n Übungsfoto, macht nichts.
Viel wichtiger ist der Gesamteindruck, zu blaustichig oder nicht? Dann in etwa erwartungsgemäß?
Welchen spontanen Eindruck hast du gehabt, hattet ihr anderen, als ihr reinschautet?
A1 = 1 Punkt Amberverstärkung und G1 = 1 Punkt Grünverstärkung.
Warum hast du den Weißabgleich nicht der Automatik der Kamera überlassen.
Wenn du wieder einmal so ein Motif hast, sollstest du einmal mit der Automatik, und dann mit per Graukarte geeichtem Weißabgleich arbeiten.
Dann solltest du der Wirklichkeit sehr nahe kommen.
Viel Erfolg,
Helmut
Re: Probefoto FZ300
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 19:10
von ChristinaM
Hallo Niklas,
durch Scheibe fotografieren ist natürlich immer etwas schwierig - ich finds auch etwas blaustichtig, und, ohne selbst an dem Tag dagewesen zu sein, denke ich das Bild wird dem Wetter nicht gerecht. Man sieht links neben dem Dom eine Sonnenreflektion. Ich hab mal - einfach in der Windows Live Fotogalerie - den Weißabgleich auf wärmer gestellt, Helligkeit hoch, Kontrast hoch:

- P1000088 -V.jpg (100.28 KiB) 3648 mal betrachtet
Geht sicher mit besseren Bildbearbeitungsprogrammen noch besser, sieht aber irgendwie so gleich viel freundlicher aus..

PS: So unscharf finde ich das Bild gar nicht. Ich erkenn deutlich das A-ROSA-Flusskreuzfahrtschiff.

Re: Probefoto FZ300
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 19:14
von Horka
Willibohr hat geschrieben:Köln!
Allein den Namen dieser geschundenen und geschändeten Stadt hier zu lesen löst in mir Mitleid mit den Menschen aus, die dort leben oder zu leben gezwungen sind.
Das ist wie bei den Menschen an der Nordsee in Ostfriesland. Die Bedrohung von Norden ist permanent, man muss täglich den Wind prüfen, manchmal schlägt es zu, dann sucht man die Reste zusammen, baut wieder auf und lebt weiter. Auch weil bei beiden Lokationen viele Touristen kommen und mit heimlichem Graus den armen Bewohnern bei ihrer sorgenvollen Tätigkeit zugucken, manche mit Rat, manche mit Almosen.
Aber es gibt Ausweichmöglichkeiten: Die Marschlandbewohner flüchten auf die unfruchtbare Geest und jammern über den schlechten Boden, die Kölner ziehen aufs fruchtbare Land und klagen über die Rübenfahrzeuge.
Horst
Re: Probefoto FZ300
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 19:18
von UlrichH
deetaah hat geschrieben:Du wolltest den ersten Eindruck wissen: Das Bild ist trübe, blaustichig und unscharf.
Und mit wenigen Klicks in jedweder Bildbearbeitung zu verbessern.
Re: Probefoto FZ300
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 19:21
von Goddy
Ja 2 Klicks (Autokontrast und WB) und einmal schieben (Sättigung) reichen in der Tat.
5700 Kelvin war wohl etwas zu kühl.
Re: Probefoto FZ300
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 19:24
von Dieter T.
Schau doch mal nach, ob es im Szene-Modus die Einstellung "Durch Glas" gibt.
Das dürfte die Bildqualität auch etwas verbessern.
Re: Probefoto FZ300
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 19:33
von Sennheiser
Ich habe auch mal ein wenig am Bild gefummelt.
Komme zum fast gleichen Ergebnis wie die Christina.
Etwas von Blau nach Rot verschoben.
Ein wenig mit der Tonwertkorrektur aufgehellt, über selektive Farbkorrektur ein wenig Schwarz zugegeben.
Minimal nachgeschärft, und natürlich den störenden Reflex beseitigt.

Re: Probefoto FZ300
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 19:44
von Niklas50
Hallo,
ihr seid also auch der Meinung, das Foto ist etwas zu bläulich. Ich hatte irgendwann mal gehört, dass die FZ 200 grundsätzlich dazu neigen würde. Die FZ 300 auch? Daher wurde empfohlen, die Kamera entsprechend einzustellen.
Dass ich noch nachbearbeite(n kann), ist kein Thema. Trotzdem danke für eure Mühe! Mir geht es um Kameraeigenheiten und dadurch notwendiges korrigieren.
Sättigung steht bereits auf +1. "Ja 2 Klicks (Autokontrast und WB)" . Also bei Bildstil Kontrast auf +1 oder +2? Frank Späth warnt davor in seinem Buch. Hast du gute Erfahrungen damit gemacht, Gordy? Und - was/wo auf WB? ? Bitte etwas genauer.
Den Hinweis 5700 Kelvin als beste Einstellung hatte ich in irgendeinem Beitrag für die FZ 200 (glaube ich) im Forum gefunden. Welche wäre allgemein besser?
Nein, "Durch Glas" gibt es nicht. Aber hätte das den Blaustich vermieden? Nur darum geht es ja in meiner Frage.
Re: Probefoto FZ300
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 20:01
von ChristinaM
Ich hab sowohl bei der FZ200 als auch bei der G6 den Weißabgleich draußen grundsätzlich auf "wolkig" stehen, den Bildstil auf "Lebhaft/Vivid". So werden die Töne wärmer und kräftiger - für manche vielleicht zu warm und zu kräftig, ich mag's so. Ist aber alles natürlich auch persönlicher Geschmack.
Re: Probefoto FZ300
Verfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 20:09
von Sennheiser
ChristinaM hat geschrieben:I.... den Bildstil auf "Lebhaft/Vivid". So werden die Töne wärmer und kräftiger - für manche vielleicht zu warm und zu kräftig, ich mag's so. Ist aber alles natürlich auch persönlicher Geschmack.
Ja, ich selber bin durch den Gebrauch der Agfa - Diafilme aus der Analogzeit vorbelastet, die mir lieber waren als die mehr ins rötlich gehenden Kodakfilme.
Grins, man merkt das auch an unserer "Bildnachbearbeitung" weiter oben.