Seite 1 von 2
Personenphotographie mit externem Blitz zu grell?
Verfasst: Samstag 31. Dezember 2011, 07:40
von loevet
So nun bin ich fleißig am Probieren mit dem schönen Metz 44. Als ich gestern meine Liebsten photographieren wollte bekam ich nur ein "Man ist der grell" zurück. Wie handhabt Ihr das bei Personenphotographie mit externem Blitz? Ich habe gelesen, dass ich den Blitz auch nach oben ausrichten könnte und dann die weiße Scheibe rausziehe? Wäre das dann aber nicht zu schwach belichtet? Andererseits könnte man ja auch die Blitzleistung runterregeln, aber grell dürfte das dann sicherlich auch wirken.
Freue mich auf Eure Anregungen/Tips und wünsche vorab schonmal einen guten Rutsch ins neue Jahr!

Re: Personenphotographie mit externem Blitz zu grell?
Verfasst: Samstag 31. Dezember 2011, 08:43
von Rochus
Hallo,
ich Blitze eigentlich immer indirekt (gegen die Decke oder eine Wand). So hast Du viel mehr vom natürlichen Umgebungslicht, keine Schlagschatten, keine roten Augen....
Der Blitz dient dann nur als Aufheller. Allerdings verlierst Du dann natürlich an Blitzleistung, aber dein 44 reicht für normale Räume locker aus . Die weiße Scheibe ist wohl eine Streulichtscheibe für den Einsatz bei Weitwinkelobjektiven, und wird meist nicht benötigt bei indirektem Blitzen. Wenn Du dann noch mehr mit dem Licht "spielen" willst kannst zusätzlich die Blitzleistung verändern.
LG Stefan
Re: Personenphotographie mit externem Blitz zu grell?
Verfasst: Samstag 31. Dezember 2011, 08:52
von wozim
Hallo,
ich denke einmal, dein Blitz hat sowohl eine Diffusorscheibe und einen kleinen Reflektor.
Ich klappe immer den Blitzkopf um 45° nach oben und nutze Reflektor und Diffusor.
Damit klappt es sehr gut. Die Ausleuchtung ist ok und es wird niemand so stark geblendet.
Gruß Wolfgang
Re: Personenphotographie mit externem Blitz zu grell?
Verfasst: Samstag 31. Dezember 2011, 09:39
von WinSoft
Indirektes Blitzen klappt ja nur in Innenräumen mit relativ niedriger weißer/heller Decke. In hohen Kirchenräumen und draußen versagt das.
Die meisten Kameras erlauben eine "Override"-Einstellung von Blitzen, in dem man die Blitze etwa um -2EV dämpfen kann. Das reicht meist als frontaler Aufhellblitz, wenn es um die Person herum nicht zappenduster ist.
Denn falls es um die Person herum draußen ansonsten zappenduster ist, dreht die Blitzmessung auf, weil sie das gesamte Bildfeld zur Messung benutzt und nicht nur die Person. Ob es eine TTL-Blitz-Spotmessung an der Kamera gibt, weiß ich nicht.
Das mit der Schrägstellung hat mich schon zum Lächeln gebracht, als ein "Profi" das draußen tat und damit mit dem nach oben gerichtete Teilblitz das Nirwana beleuchtete... Leider konnte ich das Ergebnis nicht sehen...
Re: Personenphotographie mit externem Blitz zu grell?
Verfasst: Samstag 31. Dezember 2011, 10:15
von wozim
Re: Personenphotographie mit externem Blitz zu grell?
Verfasst: Samstag 31. Dezember 2011, 10:18
von WinSoft
wozim hat geschrieben:Aber ich habe auch schon jemanden den Mond anblitzen sehen.

Genau!
Oder auf Sportplätzen/Olympia über riesige Distanzen mit winzigen Knipsen...
Re: Personenphotographie mit externem Blitz zu grell?
Verfasst: Samstag 31. Dezember 2011, 13:48
von videoL
WinSoft hat geschrieben:wozim hat geschrieben:Aber ich habe auch schon jemanden den Mond anblitzen sehen.

Genau!
Oder auf Sportplätzen/Olympia über riesige Distanzen mit winzigen Knipsen...
Hi, Im Stadion blitzen hat einen anderen Grund.
Die Meisten wissen gar nicht, dass oder wie sie den Blitz abschalten können.
Und schaden tut es in diesen Fällen auch nicht.
Guten Rutsch videowilli
Re: Personenphotographie mit externem Blitz zu grell?
Verfasst: Samstag 31. Dezember 2011, 14:39
von loevet
Danke Euch schonmal. Letztlich ist das Beste ohnehin "learning by doing" aber ein paar sinnvolle Tips können nie schaden
Guten Rutsch!
PS Der Mond wird heute wohl sowieso nicht zu sehen sein.....

Re: Personenphotographie mit externem Blitz zu grell?
Verfasst: Samstag 31. Dezember 2011, 22:19
von GuenterG
wozim hat geschrieben:Aber ich habe auch schon jemanden den Mond anblitzen sehen.

na ja - wenn der Blitz zeitig genug auslöst mit ca. 2s Vorlauf und der iso-wert seeeehr hoch ist ist
Es wird ja auch praktisch gemacht. Ist schon spektakulär, dass man das überhaupt noch Messen kann, was da reflektiert wird, selbst wenn es Hochleistungs-Laser sind, die da verwendet werden.
http://www.scilogs.de/kosmo/blog/einste ... r-zum-mond
LG Günter
Re: Personenphotographie mit externem Blitz zu grell?
Verfasst: Sonntag 1. Januar 2012, 10:20
von doncarluggi
Ich wünsche allen ein erfolgreiches und gesundes 2012,und natürlich jede menge toller Bilder.
Hab da mal eine Frage an Dich loevet.Ich habe den selben Blitz "Metz MB 44AF-1digital".Allerdings funktioniert bei mir am Blitz das AF-Hilfslicht nicht.Wird das vielleicht nicht von der FZ 150 unterstützt,oder ist der Blitz defekt.Wie ist es denn bei Dir.Bitte um Antwort,dann muß ich den Blitz zurücksenden.Danke im voraus.Ach ja loevet,Du kannst natürlich an der FZ die Blitzleistung einstellen falls Du direktes Blitzen brauchst.Versuch aber mal den Blitz nach oben zu klappen und um 180° zudrehen.Jetzt noch die weisse Karte ziehen (ohne Steuscheibe oder auch mit,hägt davon ab wie weit Du vom Motiv entfernt bist) und Du wirst sehen,da werden die Bilder total anders.Vieleicht so wie Du es brauchst.
Re: Personenphotographie mit externem Blitz zu grell?
Verfasst: Sonntag 1. Januar 2012, 11:15
von WinSoft
Das AF-Hilfslicht der externen Metz-Blitze wird von fast keiner Kamera unterstützt...

Re: Personenphotographie mit externem Blitz zu grell?
Verfasst: Sonntag 1. Januar 2012, 11:27
von loevet
Euch auch allen ein Frohes Neues Jahr!
doncarluggi hat geschrieben:Ich habe den selben Blitz "Metz MB 44AF-1digital".Allerdings funktioniert bei mir am Blitz das AF-Hilfslicht nicht.Wird das vielleicht nicht von der FZ 150 unterstützt,oder ist der Blitz defekt.Wie ist es denn bei Dir.Bitte um Antwort,dann muß ich den Blitz zurücksenden.Danke im voraus.
Bin schon fast im Urlaub, aber ich kann dir berichten, dass die Kamera das anscheinend nicht unterstützt. Setze ich den Blitz auf, kommt nur das AF-Hilfslicht der Kamera selbst. Also ist dein Blitz wohl in Ordnung
doncarluggi hat geschrieben:Ach ja loevet,Du kannst natürlich an der FZ die Blitzleistung einstellen falls Du direktes Blitzen brauchst. Versuch aber mal den Blitz nach oben zu klappen und um 180° zudrehen.Jetzt noch die weisse Karte ziehen (ohne Steuscheibe oder auch mit,hägt davon ab wie weit Du vom Motiv entfernt bist) und Du wirst sehen,da werden die Bilder total anders.Vieleicht so wie Du es brauchst.
Danke! Ja ich habe selbst schon fleißig probiert. Mich selbst stört das auch nicht, finde die Bilder ok und nehme lieber die Blitzleistung etwas runter. Nur eben für die "angeblitzten Personen" scheint es recht grell zu sein

Re: Personenphotographie mit externem Blitz zu grell?
Verfasst: Sonntag 1. Januar 2012, 16:07
von doncarluggi
Danke für die schnelle Antwort und noch einen schönen Urlaub.
Auch Dir schönen Dank WinSoft,kannst Du eventuell einen Tip geben was für ein Blitz dann der richtige wäre?
Ich glaube ich bin jetzt mal nicht so faul und nehme meine FZ,gehe in ein Fachgeschäft und probier ein paar aus bzw lass mich mal beraten.
Aber evtl. hat ja ein Mitleser einen vollfunktionsfähigen Blitz und berichtet von seiner Erfahrung.
Ach ja es sind ja die angeblitzten,für die es unangenehm ist.Dreh den Blitz einfach mal um oder nach oben.Wirst sehen,
werden super Bilder.Denn dafür hab ich Ihn ja gekauft.Sonst kann ich gleich den eingebauten nehmen,oder!?.
Viel gutes Licht und tolle Motive wünscht euch doncarluggi
Re: Personenphotographie mit externem Blitz zu grell?
Verfasst: Sonntag 1. Januar 2012, 16:55
von Tonsillus
Die Leuchtdichte einer Blitzröhre ist schon extrem hoch und irritiert jeden der da reinblickt. Was oft hilft ist ein Bouncer, eine weiße, durchscheinende Plastikkappe die man auf den Blitz aufsteckt. Ersatzweise tut es auch eine dünne Lage Tempotaschentuch. Die Aufnahmen sehen dann auch nicht mehr so "geblitzt" aus, weil das Licht diffuser abgestrahlt wird.
Freundliche Grüße ... Diethard
Re: Personenphotographie mit externem Blitz zu grell?
Verfasst: Sonntag 1. Januar 2012, 18:07
von WinSoft
Tonsillus hat geschrieben:Die Leuchtdichte einer Blitzröhre ist schon extrem hoch und irritiert jeden der da reinblickt. Was oft hilft ist ein Bouncer, eine weiße, durchscheinende Plastikkappe die man auf den Blitz aufsteckt. Ersatzweise tut es auch eine dünne Lage Tempotaschentuch. Die Aufnahmen sehen dann auch nicht mehr so "geblitzt" aus, weil das Licht diffuser abgestrahlt wird.
Leider bringen solche kleinen Diffusoren nicht viel, nur einen größeren Abstrahlwinkel bei verminderter Leistung, aber keine größere Abstrahlfläche.
Wie schon berichtet, bringt indirektes Blitzen in Innenräumen mit niedriger, heller Decke sehr viel. Wenn dann noch der kleine starre Zusatzblitz des Blitzgerätes eingeschaltet wird, erhält man brauchbare Portraits mit guter Ausleuchtung des Hintergrundes und insgesamt ausgeglichener Belichtung. Solche kleinen, eingebaute Zusatzblitze besitzen zum Beispiel der Metz 58 AF. Die Panasonic-Blitzgeräte besitzen diesen Zusatzblitz (leider) nicht.
Ich habe erst kürzlich wieder einige Situationsfotos mit dem Metz 54 MZ-4i an der GH2 machen müssen und dabei den Hauptblitz gegen die Decke gerichtet und den kleinen Zusatzblitz eingeschaltet. In TTL-Messung ergaben sich sehr ausgeglichen belichtete Fotos mit gut ausgeleuchtetem Hintergrund.