FZ1000 und Magix Video Deluxe

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Benutzeravatar
Harry53
Beiträge: 1017
Registriert: Montag 9. September 2013, 16:11
Wohnort: Lübeck

Re: FZ1000 und Magix Video Deluxe

Beitrag von Harry53 » Freitag 17. Februar 2017, 12:09

Moin,
Ich benutze für meine Diashows das Adope Premiere Elements 14 und auch Magix Video 2016. Ich habe im letzten Jahr auch auf die neuen Versiionen gewechselt. Geändert habe ich bei der Bearbeitung der Fotos nichts.
Ich mache meine Fotos, wie vorher, hauptsächlich in 16:9, vermeide nach möglichkeit Hochkantfotos.
Bei den Videoclips mache ich jetzt ab und zu auch schon 4K Aufnahmen, bin mir aber noch unschlüssig was für mich besser ist, 4K oder HD.
Immerhin lassen sich die Diashows jetzt ja auch in 4K abspeichern.
Ich muß allerdings sagen, das ich im letzten halben Jahr nichts mit den Programmen gemacht habe. Austesten wollte ich eigentlich eine ganze Menge, aber wie immer, zu viel im Stress oder zu faul. ;)
Für Fragen zur speziellen Videoerstelleung kann dir bestimmt der User VideoL hier im Forum gute Tips geben.
Gruß Harry
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: FZ1000 und Magix Video Deluxe

Beitrag von Corinna » Freitag 17. Februar 2017, 13:21

Hallo Jan,
herzlich willkommen im Lumix-Forum.
Unser Videowilli hier im Forum, der mit FZ1000 und Magix Video Deluxe viel Erfahrung hat und viele gute Videos zeigt, der ist zur Zeit auf Urlaubsreise. Ob er jetzt trotzdem hier hineinschaut und Tipps gibt wird man sehen. Schau du mal lieber im Forumsbereich "Video mit den Lumix Kompaktkameras" nach den Beiträgen von VideoL.
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

krausem
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 12. November 2016, 14:55

Re: FZ1000 und Magix Video Deluxe

Beitrag von krausem » Freitag 17. Februar 2017, 13:27

Hallo Harry,

ich benutze Magix Video Deluxe 2015 sowohl mit meiner FZ2000 , aber auch mit meiner G81 ohne Probleme. Ich nehme ausschließlich in 4K auf und rendere, für Bekannte die nur über einen Full HD Fernseher besitzen, das Material dann auch in Full HD. Auf Youtube lade ich die Videos in 4K hoch. Muss dazu sagen, dass ich eine 200 Mbit Leitung mit 12MBit Upload habe, da es ansonsten schon sehr lange dauert.

War das jetzt genau Deine Frage oder kann ich Dir eventuell noch weiterhelfen?

Gruß
Markus

Benutzeravatar
Hobbyfilm
Beiträge: 84
Registriert: Samstag 11. Februar 2017, 12:06
Wohnort: Nähe "Colonia Ulpia Traiana" 
Kontaktdaten:

Re: FZ1000 und Magix Video Deluxe

Beitrag von Hobbyfilm » Freitag 17. Februar 2017, 16:37

Nimm ausreichend SD's und min. ein Reserve-Accu mit. Dann Foto und Video in 4K. Ich bin langjähriger Videofilmer und benutze z.Z. die NLE's siehe Signatur.
Gute Reise und schöne Motive.
Gruß Hansi
Kamera: Lumix GH6,G9M2,S5IIx,Ninja V+.Leica 12-60,LUMIX G 12-60, S 20-60, Sigma 16 und 30mm,
Bearbeiten: Magix VPX16, Vegas Pro22, DaVinci Resolve 19 Studio, DxO PhotoLab 7.1

Website

Benutzeravatar
Harry53
Beiträge: 1017
Registriert: Montag 9. September 2013, 16:11
Wohnort: Lübeck

Re: FZ1000 und Magix Video Deluxe

Beitrag von Harry53 » Freitag 17. Februar 2017, 21:17

Hallo Markus,
War das jetzt genau Deine Frage oder kann ich Dir eventuell noch weiterhelfen?
Ich habe dazu keine Frage. Die Frage hat der Jan, einen Beitrag über meinen, gestellt.
Gruß Harry
Zonerama - Makro u. Detail
G9, GX9, GX80 und Pen E-PM2
14-140 II _ 60mm Makro _ 14-42 _ 25mm 1.7 _ 12-35 2.8 _ 35-100 2.8 _ 45-175
Raynox 150, Raynox 250, Raynox 5320Pro, Minolta No.0, Canon 500D
Photoshop CC, Faststone 7.5

Benutzeravatar
Matthes72
Beiträge: 791
Registriert: Freitag 28. Juni 2013, 16:26
Wohnort: im Spessart

Re: FZ1000 und Magix Video Deluxe

Beitrag von Matthes72 » Freitag 17. Februar 2017, 22:14

Wenn es ein Hochkantmotiv gibt, dann wirkt das auch in 16:9 und lässt sich im Magix Video deluxe gut als vertikales Bewegtbild einfügen.
Je nach Bild lass ich es nach oben oder nach unten fahren.
bis bald,
Matthias

krausem
Beiträge: 40
Registriert: Samstag 12. November 2016, 14:55

Re: FZ1000 und Magix Video Deluxe

Beitrag von krausem » Samstag 18. Februar 2017, 10:02

Harry53 hat geschrieben:Hallo Markus,
War das jetzt genau Deine Frage oder kann ich Dir eventuell noch weiterhelfen?
Ich habe dazu keine Frage. Die Frage hat der Jan, einen Beitrag über meinen, gestellt.
Oh sorry,
da bin ich wohl etwas durcheinander gekommen!

Gruß
Markus

HJarausch
Beiträge: 536
Registriert: Montag 31. August 2015, 09:19

Re: FZ1000 und Magix Video Deluxe

Beitrag von HJarausch » Samstag 18. Februar 2017, 13:46

Ich finde, gerade im Urlaub hat man Zeit, Muße und genügend Motive, um die Kamera mal so richtig auszuprobieren.

Also, Betriebsanleitung entweder in Papierform oder als PDF-Datei auf dem Handy mitnehmen. Wenn dann noch etwas Platz ist, auch das Buch von Frank Späth mitnehmen.

Ich wette, schon nach wenigen Tagen wirst du deine Kamera wesentlich besser verstehen.

derschotte
Beiträge: 39
Registriert: Freitag 11. November 2016, 10:06
Wohnort: Coburg

Re: FZ1000 und Magix Video Deluxe

Beitrag von derschotte » Samstag 18. Februar 2017, 18:12

Hallo Jan, für die Hochkantfotos habe ich mir die Einstellung 4:3 auf C1 gespeichert. Einfach umschalten - fertig. Gruß Gerd, der auch ständig noch neues bei der FZ1000 hinzu lernt.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21985
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ1000 und Magix Video Deluxe

Beitrag von videoL » Samstag 18. Februar 2017, 22:57

Hallo Jan, zwischen FHD und 4K gibt es nur den Unterschied, daß du mehr Speicherkapazität der SD Card brauchst. Alles gleiche Einstellungen. 1 Minute ca. 1GB. Der Vorteil ist, dass du dann mit Magix u.a. Ausschnitte aus den Szenen in FHD ohne großen Qualitätsverlust machen kannst. Also filme in 4K. Für so eine Reise würde ich mindestens 4x 64GB mitnehmen. Nicht vergessen, die FZ 1000 Belichtungskorrektur auf -0,66 EV einstellen. Fotos auch in 16:9. Da kannst du dann gut Ausschnitte wählen. Wenn du kein Stativ mitnimmst, dann einen Beutel, den du vor Ort mit Reis füllst und als Bohnensack einsetzt. Ich speichere meine fertigen. Ich speichere meine Videos mit Magix in 4K UND in FHD als MP4 Datei auf einem Stick. Da kann ich dann das Video auf FHD und UHD Fernsehern ababspielen. Schönen Urlaub.
Viele Grüße videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21985
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ1000 und Magix Video Deluxe

Beitrag von videoL » Sonntag 19. Februar 2017, 07:50

Nachtrag: Wenn dein PC für 4K nicht schnell genug ist, musst du bei Magix mit Proxydateien arbeiten.
Gleich beim Import einrichten. MAGIX verarbeitet auch gemischte Aufnahmen von HS, 25p und 50p
zu einem Video. Schau auch mal Forum bei FZ 1000 und Wüstensand. TIPP Gefrierbeutel.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21985
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: FZ1000 und Magix Video Deluxe

Beitrag von videoL » Sonntag 19. Februar 2017, 17:38

Hallo Jan,
bei 4K Videos ist der optische Zoombereich bis ca. 600mm.
Der iZoom ist sehr gut, geht bis 1182 mm.
Unbedingt vor dem Urlaub testen.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: FZ1000 und Magix Video Deluxe

Beitrag von Corinna » Sonntag 19. Februar 2017, 18:08

Jan_SH hat geschrieben: >> FZ 1000 Belichtungskorrektur auf -0,66 EV einstellen <<
Weshalb das? Ich habe dem Buch von Frank entnommen, dass es Sinn zu machen scheint, im "Bildstil" die Schärfe auf -2 zu setzen. Aber den Blendenwert reduzieren?
Hallo Jan,
die Lumixe machen meist etwas überbelichtete Fotos/Videos. Probiere mal mit einigen Fotos Belichtungsreihen (Autobracketing) aus: EV auf 0, auf -1/3 und auf -2/3. Also auf -1/3 einstellen und dann Autobracketing +/- 1/3. Schau mal, welches Foto der jeweiligen Belichtungsreihe du am besten findest.
Es kommt natürlich darauf an, welche Art von Belichtungsmessung du für wie helle/dunkle Motive wählst. Für ein Foto mit nur Schnee oder mit einem schwarzen Hund im Schnee als Motiv ist -2/3 natürlich nicht passend.
Ich habe meine FZ200 immer auf -1/3 stehen und fotografiere dann im Modus P (wenn ich nicht ausnahmsweise filme oder Serienbilder mache) immer im Bracketing +/- 2/3. Bei besonders hellen oder dunklen Motiven drehe ich schnell am EV-Rädchen, um von meinem Standard -1/3 auf einen passenden Wert umzustellen.
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: FZ1000 und Magix Video Deluxe

Beitrag von Corinna » Montag 20. Februar 2017, 09:25

Jan_SH hat geschrieben:Vielleicht sind Serienbilder und die nachfolgende HDR-Erstellung über besagte Photobearbeitung ein besserer Weg als (Auto-)Bracketing?
Hallo Jan,
ich versuche es diesmal systematisch. ;)

1) Video: Da steht das Bracketing natürlich nicht zur Verfügung, also am besten sofort die richtige Belichtung, dann muss man nicht so viel nachbearbeiten. Bei Fotos liegt man meist mit -1/3 EV richtig, bei Videos hat Videowilli wie immer recht, denn durch den beleuchteten Bildschirm wirkt das Bild nochmal etwas heller als ein Fotodruck, also eher -2/3 EV. Schau dir am besten selbst Belichtungsreihen aus deiner Kamera an, ob dir 0, -1/3 oder -2/3 am Bildschirm am besten gefällt.

2) HDR: Der beste Weg zum HDR sind Belichtungsreihen (mit Stativ !!!!), die man nachher in einem HDR-Programm am PC nachbearbeitet. Dafür sollte die Belichtungsreihe besser aus mehr als 3 Bildern bestehen, um so mehr Möglichkeiten hat man nachher bei der HDR-Bearbeitung. Ob man für diese Belichtungsreihen auch das Autobracketing nutzt oder ein paarmal öfter auf den Auslöser drückt, ist dann eine Frage der eigenen eingespielten Gewohnheiten beim Fotografieren.

3) Serienbilder: Alle Bilder der Serie haben die gleiche Belichtung. Ihr mit euren FZ1000 nutzt die Serienbildfunktion wahrscheinlich kaum, weil 4K viel mehr Bilder pro Sekunde bringt.

4) Autobracketing: Das nutze ich zum Fotografieren nahezu immer. Falls ich mich mit der Belichtung ein bisschen verschätze, habe ich mit dem Autobracketing dann trotzdem das perfekt belichtete Foto dabei. Bei mir steht die Lumix immer auf -1/3, und das Bracketing habe ich auf der Fn1-Taste liegen und wähle dann +/- 2/3. Ich sehe mir die jeweils 3 Bilder dann zu Hause in Ruhe mit FastStone in der 100%-Vergleichsansicht an und behalte das beste davon.

Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: FZ1000 und Magix Video Deluxe

Beitrag von Corinna » Montag 20. Februar 2017, 13:46

Jan_SH hat geschrieben:Als JPEG-Alternative will ich ja möglichst viele Aufnahmen im RAW-Format machen, kann also hinterher manuell noch nacharbeiten.
Nutzt Du RAW?
Ich mache zwar sehr viel Bildbearbeitung, und die Bildbearbeitung macht mir noch weit mehr Freude als das Fotografieren, aber bisher nur mit JPEG. Die Bearbeitungsmöglichkeiten sind ja schon mit JPEGs groß, und man kann nicht alles auf einmal lernen. Ich habe mir aber vorgenommen, irgendwann auch in die RAW-Bearbeitung einzusteigen.
Jan_SH hat geschrieben:Welche Motive fotografierst Du? Da ich nur auf (Kurz-)Reisen fotografiere und gerne in Gegenden/Länder reise, wo ich imposante, grandiose Landschaften vorfinde, ist Landschaftsfotografie mein bevorzugtes Terrain. Wo vorhanden, auch Tiere in freier Wildbahn. Bei Städtereisen interessieren mich die Menschen als Motiv.
Bei bewegten Motiven wie Tieren in freier Wildbahn ist 4K-Video sicherlich nützlich, das hätte ich auch gern.
Ich fotografiere besonders gern alle Tiere, kleine Kinder in Bewegung, Bäume, Landschaften und Blumen.

Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“