ON other people`s TOPICs:
Ich bin noch am Überlegen, wie ich die vielen "verzapften" Kommentare, die sich hier angesammelt haben, für mich einordnen soll
Wahrscheinlich unter: "Is`n Forum, jeder soll einfach ehrlich sagen, was er denkt; und die Weisheit mit Löffeln gefressen hab ich schließlich auch nicht".
Skurril-lustig die Augenbrauen zwangs-hochziehend isses aber schon das eine und andere mal hier drinne
ON the TOPIC at hand:
Yo, vom Zyklus her könnte man so laaangsam....

..... und das hat mich zum Kurz-Nachdenken über einen konkreten Sinn eines Updates ner Cam (und im hiesigen Fall halt mal die FZ300->400) gebracht.... und für die FZ300 (obwohl nur mal im Geschäft getestet) fände ich das ziemlich unsinnig im Moment.
Und egal, ob sie dieses oder nächstes Jahr kommt, ich vermute, bei dem Modell gehts konzeptionell vor allem um Modellpflege und weit weniger um Ergänzungen mit Innovationen oder einem technischen Nachbessern/Aufholen von aktuellen Features, die dem "Vorgängermodell" (FZ300) vielleicht noch entgangen sind (aber längst Einzug in die Fotografie und andere Lumix-Modelle gehalten haben.... z.B. wie der Touchscreen bei der FZ2K, was der 1K noch fehlte etc)
Lassen wir uns überraschen
Ich versteh dich (Topic Starter), daß du anhand eines anzunehmenden Zyklus gedanklich bereits die FZ400 in Erwägung ziehst, wenn du zum jetzigen Zeitpunkt nen Bedarf an Cam-Neuanschaffung siehst.
Aber wenn du so`n Ding JETZT brauchst/willst, würde ich an deiner Stelle einfach nochmal losziehen, dir in den Läden die Chance geben, dich in eins der aktuellen Cam-Modelle zu verlieben und dann GLEICH zuzuschlagen.
Eine FZ400 anno 2017 fände ich reichlich idiotisch..... aber da kann und möchte ich den Pana-Ingenieuren sicher nicht vorgreifen (lass mich im Sinne und zum Wohle der "FZ-XXX"-Serie-Fans ja auch gerne eines Besseren belehren

)