Seite 1 von 1
Wechselbad der Gefühle: Die TZ 101
Verfasst: Sonntag 2. April 2017, 17:51
von Günter1
...- in der Hand hatte ich sie: wertig erscheint sie einem, schön klein, eben eine Travelzoom. Dazu der 1" Sensor, und der 10x Zoom reicht mir eigentlich, da ich kein Tierfotograf bin.
Weiter: Zeitraffer für Timelapse, und was ganz wichtig ist: 1080 50p. Das Wechselbad der Gefühle entsteht beim Lesen der Rezessionen bei AMAZON - da wird, die BQ betreffend, nicht euphorisch berichtet...-
Sie sollte schon "Stimmungen einfangen" können: Waldesdunkel mit durchbrechender Sonne, Dämmerung beim Abendspaziergang usw.
Die Kleine, Feine, die eine "Immer dabei" werden soll, "macht mich nicht so richtig an! Wäre schön, wenn sich Besitzer melden; auch ein Link für Beispielfotos wäre nett. Ich bin in der Hauptsache Videofilmer mit dem Camcorder Sony CX 730. Doch da ich über 89 bin, soll mich nur noch ein Gerät im Urlaub begleiten - nicht dass meine Frau mir beim Tragen helfen muss
Freue mich auf Eure Meinungen
MfG Günter
Re: Wechselbad der Gefühle: Die TZ 101
Verfasst: Sonntag 2. April 2017, 18:57
von Horka
Bildqualität ist immer Ansichtssache und ein 10fach-Zoom ist immer ein Kompromiss. Mir reicht die Qualität und ich nehme sie immer mit, obwohl ich ein paar G zuhause habe. Nur abends kommt eine lichtstärkere zum Einsatz.
Vielleicht schreibst Du, welche Kamera Du bisher nutzt und wie Du mit der Bildqualität zufrieden bist. Dann kann man sie evtl. mit der TZ101 vergleichen.
Horst
Re: Wechselbad der Gefühle: Die TZ 101
Verfasst: Sonntag 2. April 2017, 18:59
von Corinna
Hallo Günter,
ich habe die TZ101 nicht, aber bei deiner Frage nach Beispielsfotos fiel mir spontan ein, dass olgi49 aus unserem Forum häufig mit der TZ101 fotografiert.
Hier ist der Link zu ihrem FlickR:
https://www.flickr.com/photos/126536092@N08/
Wenn du dort ein einzelnes Foto aufrufst, siehst du darunter die Angabe, mit welcher Kamera es aufgenommen wurde.
Liebe Grüße
Corinna
Re: Wechselbad der Gefühle: Die TZ 101
Verfasst: Montag 3. April 2017, 11:40
von Günter1
@ Horst & Corinna, vielen Dank für Eure Zuschriften.
Ich bin in der Hauptsache Videofilmer in 1080 50p. In meine Videoprojekte füge ich auch Fotos ein, dort, wo es sinnvoll erscheint. Der Camcorder ist ein Sony HDR CX 730, der in der BQ überragend ist. Nur die damit aufgenommenen Fotos sind weniger gut, weil die Auflösung zu gering ist, erst recht dann, wenn mal ein Bildauszug gewünscht wird...-
Der Fotoapparat, den ich für höherwertige Fotos nutze, ist die Lumix LX 7, mit dem Sucher obenauf. Selbst die LX 7, die die BQ erfüllt, ist mir zu groß; und mit zwei Geräten loszuziehen, ist nicht sehr optimal - bin über 80...-
So dachte ich mir, die TZ 101, als "Alleskönner" - sie kann ja auch 1080 50p - wäre die
Alternative. Was noch dazu kommt, Zeitraffer wäre machbar, um Timelapse zu erzeugen. Vielleicht lasse ich mich auch von negativen Darlegungen in den Rezessionen bei AMAZON zu sehr beeinflussen...-?
Ja, ein Zoom ist keine Festbrennweite in der BQ, aber 10x sind ja nun keine 30x; da hätte ich Verständnis für eine einbrechende BQ. Die Beispielbilder von olgi49 sind eigentlich nicht zu beanstanden...- Richtige "Freistellungen" sind allerdings nicht dabei.
Nun, Ihr werdet mich schon nicht im Regen stehen lassen.
MfG Günter
Re: Wechselbad der Gefühle: Die TZ 101
Verfasst: Montag 3. April 2017, 13:38
von veo
Von der Bildqualität kann die TZ101 mit meiner GX7 mit 14-140 knapp mithalten. Für mich ist sie der optimale Kompromiss zwischen Größe, Brennweite und Bildqualität. Wenn Du mehr Bildqualität willst, musst Du auf Brennweite verzichten und landest bei Sony RX100.
Re: Wechselbad der Gefühle: Die TZ 101
Verfasst: Montag 3. April 2017, 13:40
von basaltfreund
ja, es lohnt sich auch an die RX100 zu denken!!
Re: Wechselbad der Gefühle: Die TZ 101
Verfasst: Montag 3. April 2017, 13:42
von hthaler
veo hat geschrieben:Von der Bildqualität kann die TZ101 mit meiner GX7 mit 14-140 knapp mithalten. Wenn Du mehr Bildqualität willst, musst Du auf Brennweite verzichten und landest bei Sony RX100.
Nach einigem Grübeln

habe ich mir nun zu meiner G81 auch eine TZ101 bzw, eine TZ100 gegönnt. Ob diese nun von der Qualität her bessere oder schlechtere Bilder macht als die RX100IV, darüber streiten sich ja geade bei Youtube diverse Spezialisten...
Da ich die Bedienung von der GX8 und der G81 her schon gut kenne

, war halt die TZ100 meine erste Wahl. Mal sehen, wie sie sich in der Praxis bewährt...
Re: Wechselbad der Gefühle: Die TZ 101
Verfasst: Montag 3. April 2017, 14:30
von nohae
Hallo Günter,
ich habe die TZ 101 vor einem Jahr meiner Frau geschenkt die viel auf Reisen ist. Ich selbst filme und fotografiere mit der Lumix GH4, inzwischen auch mit der Lumix GH5.
Die TZ 101 hat mich, was die BQ betrifft, von Anfang an begeistert. Ein mehr an Qualität bieten nur die „Großen“. Dies ist auf die Objektive zurückzuführen, von denen jedes mehr kostet als die TZ 101.
Hier die ersten Testfotos und Videos, die ich damals nach Erhalt der Kamera ums Haus (teilweise vom Balkon aus) geschossen habe. Die Videos wurden leider ohne Stativ gemacht, daher ziemlich unruhig (Qualität 1920x1080, 50P). Kein Nachbarbeitung.
https://cloud.drhirn.com/s/Hrd9n9gi83Rrmqk
https://cloud.drhirn.com/s/Wd4kNek78HHAPsu
Die Videos benötigen einige Zeit bis sie flüssig laufen. Am besten ist es sie herunter zu laden.
Grüße
Norbert
Re: Wechselbad der Gefühle: Die TZ 101
Verfasst: Montag 3. April 2017, 14:52
von Horka
Die TZ101 steht in der BQ der LX7 nicht nach. Sie hat zwar geringere Anfangsöffnung, das wird aber durch den größeren Sensor wettgemacht.
ich habe für die TZ101 die passende Gürteltasche von Pana. Damit stört die Kamera unterwegs nicht beim Tragen, selbst beim Autofahren merke ich sie nicht.
Horst
Re: Wechselbad der Gefühle: Die TZ 101
Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 09:59
von Günter1
cq cq,
und danke für alle Postings. Da hier von der GX 7 die Rede war, habe ich sie mir mal angeschaut, auch die GX 80. Wertig im Aussehen und in dem, was sie können.
Aber: Ich will ja endlich weg vom Objektivwechsel, hin zur Einfachheit, ohne BQ einzubüßen. Und dann: gegen die Kleinen sind das Überseekoffer
Erstaunlich die Hinweise zur RX 100 xx; es gibt sie also noch, die "Neutralen", die nicht nur die Lumix anbeten
Ich grüble, wozu man auf Reisen/unterwegs, viel Zoom braucht. Mit ww sieht`s da schon anders aus...-, und auch mit "Dämmerungseigenschaften". Bin hin- und hergerissen! -frage mich, ob`s anderen auch so geht/ging?
MfG Günter
Re: Wechselbad der Gefühle: Die TZ 101
Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 11:09
von emeise
Günter1 hat geschrieben:Bin hin- und hergerissen! -frage mich, ob`s anderen auch so geht/ging?
Mir ging's ganz genau so - gleiche Kameras, gleiche quälende Fragen.
Ich hätte mich damals für eine RX 100 x? entschieden, auf den Zoom verzichtet und bei Bedarf den digitalen, minderwertigeren Zoom genommen.
Inzwischen habe ich Beide 'sausen lassen' und bin zum Handy-Käufer mutiert ( habe bisher noch keines der neuen Smartphones ).
Wobei so ein Handy immer noch mein Platzproblem nicht ganz beseitigt hat, im Gegensatz zu den kleinen Kameras.
Re: Wechselbad der Gefühle: Die TZ 101
Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 16:44
von Günter1
@ Dieter: Diesen Satz " Wobei so ein Handy immer noch mein Platzproblem nicht ganz beseitigt hat, im Gegensatz zu den kleinen Kameras. " verstehe ich nicht, was Du aussagen möchtest.
MfG Günter
Re: Wechselbad der Gefühle: Die TZ 101
Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 22:39
von emeise
Na ja, die TZ101 z.B. passt locker in meine Jacken- oder Hosentasche, das Handy ( Smartphone ) hingegen braucht schon seeehr große Taschen.
Re: Wechselbad der Gefühle: Die TZ 101
Verfasst: Dienstag 4. April 2017, 23:12
von Horka
Deine Platzprobleme kann ich nicht nachvollziehen, Dieter. Mein 7-Zöller ist einfacher unterzubringenals die TZ101, zumindest im Winter.
Wie Du mit dem SP auf (KB) 25 mm - 250 mm kommst, macht mich neugierig.
Horst