Lumix FZ82 Schärfe ungleich - FZ82 defekt?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
xanadu
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 16. April 2017, 06:35

Lumix FZ82 Schärfe ungleich - FZ82 defekt?

Beitrag von xanadu » Sonntag 16. April 2017, 07:10

Hallo an alle Lumix Forum User, hallo an Frank Späth,

seit ca. 14 Tagen bin ich im Besitz einer Lumix FZ82, leider sind mir ein paar Dinge aufgefallen welche mich verunsichern ob ich die richtige Bridge gekauft habe.

Das die intelligente Automatik eher schlechte Bilder abliefert war mir schon vor dem Kauf klar, manchmal entscheidet die Kamera eben typisch wie ein Computer eben entscheiden würde. Besonders auffällig ist das bei stark gezoomten Aufnahmen, denn dann entscheidet der Computer die ISO Zahl so hoch wie möglich zu setzen, damit die Verschlusszeiten so kurz wie möglich werden, so soll ein Verwackeln der Aufnahme verhindert werden. Negativer Nebeneffekt ist dann natürlich ein extremes Bildrauschen, die Fotos erinnern mehr an eine Zeichnung, Details verschwimmen, kurz gesagt die Aufnahme ist nicht zu gebrauchen. Die intelligente Automatik ist wohl auch eher für Foto Anfänger gedacht, jedoch werden diese dann von einer teilweisen sehr schlechten Bildqualität erschrocken sein. Fazit: Für Anfänger ist diese Kamera völlig ungeeignet. Wer sich aber mit dem Thema Fotografie auskennt, bekommt ganz gute Fotos hin.

Jetzt aber zu meinem Hauptproblem, für welches ich leider keine Lösung habe. Bei manchen Aufnahmen, besonders bei stark gezoomten Aufnahmen ist der Mittelteil und die rechte Seite schön scharf, jedoch die linke Bildhälfte, besonders zum Rand hin ist unscharf bzw. verwaschen.
Liegt das am Objektiv oder welche Erklärung habt ihr dazu. Ist das der Preis dafür wenn man solche Zoom- und Brennweiten in eine Bridge verbaut?

Ich hoffe ihr könnt mir dazu etwas sagen, bin gespannt ob euch das auch schon aufgefallen.

Vielen Dank schon mal für eure Hilfe

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5348
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Lumix FZ82 Schärfe ungleich - FZ82 defekt?

Beitrag von jessig1 » Sonntag 16. April 2017, 09:51

Hallo,

hier hilft nur ein Beispielbild mit Exifs einstellen, um Hilfe geben zu können ;)
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

xanadu
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 16. April 2017, 06:35

Re: Lumix FZ82 Schärfe ungleich - FZ82 defekt?

Beitrag von xanadu » Sonntag 16. April 2017, 17:14

33947806956_356cc2dbbd_o.jpg
33947806956_356cc2dbbd_o.jpg (340.75 KiB) 5048 mal betrachtet
Das Bild kann ich nur stark verkleinert und runter komprimiert einstellen, ich hoffe das man trotzdem die Unschärfe links im Bild erkennen kann.

Hier die exif Daten:

Filename - 33947806956_356cc2dbbd_o.jpg
Make - Panasonic
Model - DC-FZ82
Orientation - Top left
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
Software - Ver.1.0
DateTime - 2017:04:09 14:44:08
YCbCrPositioning - Co-Sited
ExifOffset - 682
ExposureTime - 1/800 seconds
FNumber - 3.40
ExposureProgram - Normal program
ISOSpeedRatings - 80
ExifVersion - 0230
DateTimeOriginal - 2017:04:09 14:44:08
DateTimeDigitized - 2017:04:09 14:44:08
ComponentsConfiguration - YCbCr
CompressedBitsPerPixel - 4 (bits/pixel)
ExposureBiasValue - 0.00
MaxApertureValue - F 3.40
MeteringMode - Multi-segment
LightSource - Auto
Flash - Flash not fired, compulsory flash mode
FocalLength - 5.80 mm
SubsecTime - 800
SubsecTimeOriginal - 800
SubsecTimeDigitized - 800
FlashPixVersion - 0100
ColorSpace - sRGB
ExifImageWidth - 4896
ExifImageHeight - 2752
InteroperabilityOffset - 29348
SensingMethod - One-chip color area sensor
FileSource - DSC - Digital still camera
SceneType - A directly photographed image
CustomRendered - Normal process
ExposureMode - Auto
White Balance - Auto
DigitalZoomRatio - 0.00 x
FocalLengthIn35mmFilm - 35 mm
SceneCaptureType - Standard
GainControl - None
Contrast - Normal
Saturation - Normal
Sharpness - Normal

Maker Note (Vendor): -
Image Quality - High
Focus Mode - Auto
AF Mode -
Faces Detected - 0
Face Info -
Title -
Country -
Region -
City -
Landmark -
County -

Thumbnail: -
Compression - 6 (JPG)
Orientation - Top left
XResolution - 180
YResolution - 180
ResolutionUnit - Inch
JpegIFOffset - 30196
JpegIFByteCount - 4639
YCbCrPositioning - Co-Sited

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5348
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Lumix FZ82 Schärfe ungleich - FZ82 defekt?

Beitrag von jessig1 » Sonntag 16. April 2017, 19:22

Hallo,

also ich kann da nur feststellen, daß auf dem Bild gar nix scharf ist. Einen besonderen, einseitigen Schärfeabfall kann ich nicht erkennen.

Wenn du in deinem Programm mit dem du die Bilder verkleinerst einstellst, daß die Exifs erhalten bleiben, brauchst du sie nicht extra dazu kopieren.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
breitbildknipser
Beiträge: 854
Registriert: Freitag 20. Dezember 2013, 18:08
Wohnort: Bielefeld

Re: Lumix FZ82 Schärfe ungleich - FZ82 defekt?

Beitrag von breitbildknipser » Sonntag 16. April 2017, 19:32

Ich kann da auch keinen scharfen Punkt auf dem Bild finden.
Ist das Problem bei allen Fotos ?
G6, G81, pana 14-140 II, pana 100-300, pana 20 - 1.7, pana 12 - 6o,

xanadu
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 16. April 2017, 06:35

Re: Lumix FZ82 Schärfe ungleich - FZ82 defekt?

Beitrag von xanadu » Sonntag 16. April 2017, 19:53

Na ja, in der Originalauflösung ist das Bild mittig und rechts schon sehr scharf, im linken Bereich ist dann Unschärfe zu sehen bzw. es wirkt irgendwie matschig.

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5348
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Lumix FZ82 Schärfe ungleich - FZ82 defekt?

Beitrag von jessig1 » Sonntag 16. April 2017, 20:05

Dann stell das Original mal zB in eine Dropbox und verlinke hierher.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

xanadu
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 16. April 2017, 06:35

Re: Lumix FZ82 Schärfe ungleich - FZ82 defekt?

Beitrag von xanadu » Sonntag 16. April 2017, 21:18

https://www.dropbox.com/s/0jpxrlxcaqq5n ... o.jpg?dl=0" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5348
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Lumix FZ82 Schärfe ungleich - FZ82 defekt?

Beitrag von jessig1 » Sonntag 16. April 2017, 22:12

Hallo,

die Unschärfe am linken Rand ist jetzt in der Originaldatei erkennbar - eine Erklärung habe ich dazu nicht, außer daß eventuell das Objektiv dezentriert ist. Das wäre ein Fall für den Service.
Ich würde mal mit dem Pana-Support Kontakt aufnehmen. Denen kannst du den Link eventuell auch schicken.

Außerdem könntest du Testbilder machen. Dazu eignet sich eine gerade Mauerwand zu der du die Kamera paralell ausrichten musst.

Bzgl deiner verkleinerten Datei im ersten Beitrag: Mit was verkleinerst du? Die Qualität die da raus kommt ist ja übelst.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

xanadu
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 16. April 2017, 06:35

Re: Lumix FZ82 Schärfe ungleich - FZ82 defekt?

Beitrag von xanadu » Montag 17. April 2017, 05:32

Hallo Jürgen,

zuerst mal vielen Dank für Deine Mühe und Hilfe. Ich habe mir meine Fotos jetzt nochmal genau angeschaut und insbesondere die entsprechend benutzten Brennweiten verglichen. Im Großen und Ganzen sind die Bilder auch am linken Rand scharf genug abgebildet, auch bei gleicher Brennweite wie bei meinem Mängelfoto.
Ich habe mal ein anderes Bild auf dropbox hochgeladen, hier ist die Bildqualität für meinen Geschmack auch voll in Ordnung, genauso sehen die meisten anderen Bilder auch aus.

https://www.dropbox.com/s/cfxkaravgdpvc ... o.jpg?dl=0" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Zur schnellen Bildbearbeitung bzw. zum verkleinern der Bildauflösung benutze ich seit vielen Jahren IrfanView, ich bin mir sicher das es natürlich viel bessere Software gibt, aber diese muß man auch bezahlen können, bzw. der Kosten-/Nutzenfaktor muß dabei auch bedacht werden. Für aufwendigere Bildbearbeitungen benutze ich Gimp, welches bekanntlich qualitativ mit Photoshop vergleichbar ist, allerdings kostet mich Gimp keinen Cent und für meine Ansprüche reicht es vollkommen aus, außerdem funktionieren viele der für Photoshop erstellten PlugIns auch einwandfrei mit Gimp.
Bei der Verkleinerung der Auflösung bei dem ersten Foto mit IrfanView habe ich allerdings einige Einstellungen in der Eile falsch eingestellt. Schnelle resample und Kompressionsroutinen haben das Bild dann wohl endgültig völlig zerstört, zudem ist ein verkleinern von fast 8MB auf knapp 600KB auch schon sehr extrem.

Das DropBox Foto aus dieser Antwort habe ich nun ebenfalls mit IrfanView verkleinert allerdings mit veränderten Routinen, jedoch ohne Schärfekorrektur. Sag mir ehrlich Deine Meinung ob die Verkleinerung jetzt besser gelungen ist bzw. welches Programm Du zur Verkleinerung benutzt.

Hier das verkleinerte Foto:
Dateianhänge
resized.jpg
resized.jpg (346.94 KiB) 4932 mal betrachtet

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5348
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: Lumix FZ82 Schärfe ungleich - FZ82 defekt?

Beitrag von jessig1 » Montag 17. April 2017, 09:35

Hallo,

ja diese Verkleinerung ist gut und auch das Original gibt mMn keinen Grund zu meckern.

Die von dir genutzten Programme habe ich auch. Und richtig eingestellt sind die Ergebnisse auch ok ;)

Viele hier nutzen zum Verkleinern das kostenlose TOP von Traumflieger (http://www.traumflieger.de/desktop/onlinepicture/" onclick="window.open(this.href);return false;)

Ich selbst verkleinere meistens direkt aus LR heraus, hin und wieder auch mal mit TOP.

Mit Gimp kannst du ja auch verkleinern und brauchst dann nicht extra in ein anderes Programm wechseln.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

xanadu
Beiträge: 10
Registriert: Sonntag 16. April 2017, 06:35

Re: Lumix FZ82 Schärfe ungleich - FZ82 defekt?

Beitrag von xanadu » Montag 17. April 2017, 11:01

Hallo Jürgen,

nochmals vielen Dank für Deine Hilfe. Ich werde die FZ82 behalten, ich denke nun das die Kamera nicht defekt ist, man muss sich eben einfach klar darüber sein das es kaum möglich ist ein Objektiv mit einem so enormen Brennweitenbereich zu bauen ohne das dies irgendwo auch kleine Schwächen aufweisen wird, zudem noch der kleine Bildsensor einer Bridge, da sind dann kleine Ausreißer bei einigen wenigen Fotos vorprogrammiert. Man kann eine Bridge eben nicht mit einer DSLR vergleichen, hier wird schnell klar warum die einzelnen Objektive so teuer sind, wobei selbst auch bei der DSLR immer wieder darauf hingewiesen wird das auch Zoom Objektive nicht als ideal angesehen werden. Wer aber bitte möchte eine Vielzahl von Festbrennweiten-Objektive mitschleppen bzw. ständig wechseln? Selbst der Gebrauch von Zoom-Objektiven wird schnell lästig da man im Idealfall 2 bis 3 Zoomobjektive mitschleppen muss, aus eigener langjähriger Erfahrung weiß ich wie lästig dies sein kann, da nehme ich jetzt gerne mit der FZ82 kleine Abstriche bei der Bildqualität in Kauf, dafür habe ich Abends keine Nacken und Schulterschmerzen und das lästige Wechseln ist auch vorbei.

Was die Software angeht werde ich natürlich Gimp und IrfanView weiter nutzen, Dein Tipp mit der Software TOP ist Gold Wert, werde die Software in Zukunft aus verschiedenen Gründen bestimmt regelmäßig benutzen.

Noch ein kleiner Tip zu IrfanView den sicher einige kennen und auch anwenden: Sollte ein Foto mal nicht so optimal belichtet sein, oder der Kontrast etwas flau sein, dann einfach mal die Auto-Korrektur von IrfanView ausprobieren, ich habe damit schon Fotos gerettet von denen ich dachte das ich dieses Foto keinem zeigen kann, danach waren die Aufnahmen absolut klasse. Für mich die beste Auto Korrektur Funktion die ich je in einer Software ausprobiert habe. Für die einfachen Korrekturen wie Farbbrillanz, Kontrast, Belichtung, Schärfe, Gamma Korrektur wird IrfanView für mich immer die erste Wahl bleiben, Gimp kommt dann zum Einsatz wenn man Fotos einer krassen Manipulation unterziehen will wie Objekte oder Personen entfernen bzw. Dinge einkopieren ins Bild.

Noch ein kleiner Hinweis für den Kauf einer Gegenlichtblende: Achtung wenn ihr euch eine normale Ggenlichtblende kauft dann greift am besten auf eine Original Blende von Panasonic zu, bei anderen Gegenlichblenden kommt es bei der FZ82 im extremen Weitwinkelbereich zu einer Vignetierung.


Ich wünsche Dir Jürgen und dem ganzen Usern hier im Lumix Forum noch einen schönen Ostermontag, leider haben wir kein schönes Fotowetter.

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: Lumix FZ82 Schärfe ungleich - FZ82 defekt?

Beitrag von Der GImperator » Montag 17. April 2017, 12:52

Hi xanadu,
xanadu hat geschrieben:in der Originalauflösung ist das Bild mittig und rechts schon sehr scharf, im linken Bereich ist dann Unschärfe zu sehen bzw. es wirkt irgendwie matschig.
erstmal willkommen bei den Lumixern und ein Lob, wie zackig "professionell" du als "Neuling" auf die Hinweise zu den von uns benötigten Zusatzinfos eingegangen bist.
Da haben wir hier schon ganz anderes erlebt :P

Ich habe mir BEIDE Dropbox-Varianten angeschaut.
Vorab: ich gehe davon aus, ich habe sicherlich höhere Ansprüche an die Abbildungsqualität als du. Ich lese auch raus, daß du bei dem Hobby ein Budget veranschlagst, welches jetzt keine Bäume ausreißen wird; sich dein Hardware-Spielraum erstmal in Grenzen halten wird (ebenso Software).
jessig1 hat geschrieben:diese Verkleinerung ist gut und auch das Original gibt mMn keinen Grund zu meckern.
Die Komprimierung geht in Ordnung. Und Irfan View kann das ja auch 'non-destruktiv'.
Das TOP (habe ich nie probiert; ich verkleinere mit Gimp oder ACDSee (Kaufsoft) ) machts ja auch gut (weiß ich zu Genüge ausm Forum :) ).
Zum Nachschärfen ist der Gimp-interne Sharpener übrigens recht gut zu gebrauchen (qualitativ). Wenn man nicht allzu hohe Schärfungswerte bemühen muß, ist der m.M.n. sehr konkurrenzfähig. (Ich kenne keinen "guten" Entrauscher für lau).

Die Originale sehen für mein Auge aber recht grauenhaft aus (ich bin ein Freund unverblümter ehrlicher Meinungsäußerung ;) ; bin halt so direkt, will dir aber nix madig machen).
B1: Ich sehe an BEIDEN SEITEN Makel ohne Ende (NICHT den Rändern- SEITEN... die Abbildungsstörungen ziehen sich für mein Dafürhalten total weit rein gen Bildmitte. Rechts als auch links).
Das Pic hast du ja mit geringer BW aufgenommen. Ein Schwächeln mit Matsch- u. Artekfaktebildung wie hier würde sich bei ganz langen BW noch leichter wegerklären lassen.
xanadu hat geschrieben:Ich werde die FZ82 behalten, ich denke nun das die Kamera nicht defekt ist, man muss sich eben einfach klar darüber sein das es kaum möglich ist ein Objektiv mit einem so enormen Brennweitenbereich zu bauen ohne das dies irgendwo auch kleine Schwächen aufweisen wird, zudem noch der kleine Bildsensor einer Bridge, da sind dann kleine Ausreißer bei einigen wenigen Fotos vorprogrammiert.
ICH würde auf gar keinen Fall (sie behalten). DIR würde ich raten, falls das für dich nicht zu viel Streß bedeuten würde, und falls es für dich noch andere, bessere, Alternativen gäbe (FZ300, FZ1000 ?), den Kauf rückabzuwickeln und was anderes zu holen. Aber.....:

B2 ist klar besser. Und so, wie sich die auch dort vertretenen "schlimmen Stellen" im Fall vom B2 darstellen, könntest du auch mal nach der Ursache bei deinen jpg-Engine-Settings suchen.
Die ISO-Werte hab ich jetzt im Moment nicht zur Hand. Gehe mal von optimaler NiedrigISO aus.
Anhand der Charakteristik der optischen Mängel: Vielleicht ist deine Schärfung und deine Rauschunterdrückung zu stark eingestellt ? Dafür sehen die Pics so aus, als könnte man den Cam-internen Kontrast etwas erhöhen. Unbedingt zeitnah viele Testshootings machen, wäre mein Tipp. Vielleicht sind es (speziell B1) doch bloß "Ausreißer".
Ich hab noch DEN Cam-Fehlkauf schlechthin der letzten Jahre in meinem Besitz. 7 Jahre alte Exilim ZR100 Kompakt-Travelzoomer.
Habe es nicht übers Herz gebracht, sie irgendeinem Bekannten anzudrehen und sie taugt als noch für "Ramsch-Fotodokumentations-Situationen" :roll: ;)
Hab mir gerade den Spaß gegönnt, mit dieser übrigens auch nur "halb-manuell" fähigen Cam, bei diesem Schmuddelwetter etwas in die Ferne zu schießen... die Pics sind vergleichbar (zu deinen) in der qualitativen Anmutung. Detaildarstellung bei der FZ82 (da, wo`s bei dir einigermaßen scharf ist) etwas besser. Dafür die Charakteristik der schwächelnden Bereiche bei der FZ hässlicher.
Das muß anno 2017 mit ner nominell doch sicherlich besseren Cam aus meiner Sicht aber viiiieeel besser gehen :idea: :!:
So viele schwache hohe Details (-> Flächenbereiche) mit so viel Pixel-Schmodder und Matsch drinne (erkennbar schon ab nem 1/3 der Originalgröße; ab 50, 60% wirds dann richtig unschön)..... ich wette mit dir, falls du das Foten auch echt als Hobby betrachtest, wird dir die Abbildungsgüte (allein schon die Darstellungscharakteristik) ganz ganz schnell nicht mehr zusagen/ausreichen.
xanadu hat geschrieben:Ich wünsche Dir Jürgen und dem ganzen Usern hier im Lumix Forum noch einen schönen Ostermontag, leider haben wir kein schönes Fotowetter.
Wir auch nicht :? :shock: Richtig vollschrottig sogar :( Aber dir auch nen schönen Ostermontag.
Wenn du "Jürgens" grüßt, brauchst du (fast :P ) das "Forum" gar nicht mehr grüßen... irgendwie heißen wir hier fast alle Jürgen :lol: (muß ein Fotografenname sein und irgend ne transzendentale Verbindung haben 8-) ).

Lumix
Beiträge: 56
Registriert: Donnerstag 19. Mai 2011, 23:26

Re: Lumix FZ82 Schärfe ungleich - FZ82 defekt?

Beitrag von Lumix » Montag 17. April 2017, 14:37

Hallo Xanadu,

gehe mal zu Amazon und schau die Bewertungen (2 Sterne) unter der FZ 82 an. Dort haben alle das gleiche Problem mit unscharf und verwaschen.
Ich behalte meine TZ 10 und FZ 45 wahrscheinlich bis zur TZ 5432 und FZ 1945 in 30 Jahren (ich möchte fotografieren und nicht surfen mit der Kamera)

LG

XXLemmi
Beiträge: 34
Registriert: Dienstag 7. März 2017, 12:02
Wohnort: Essen

Re: Lumix FZ82 Schärfe ungleich - FZ82 defekt?

Beitrag von XXLemmi » Montag 17. April 2017, 17:14

bin mir da jetzt auch etwas unsicher und schreibe es bisher meiner mangelnden Erfahrung zu, dass ich mit den bisherigen Bildern nicht so wirklich zufrieden bin.
Vielleicht mag mal wer schauen und was dazu sagen: https://www.dropbox.com/sh/fhseoppwldod ... 8GQda?dl=0" onclick="window.open(this.href);return false;
Gruß
Lemmi

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“