Seite 1 von 1
Qualitätsverlust bei Übertragung der Fotos auf's Handy?
Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2017, 20:09
von Nolan
Mittlerweile habe ich ja verstanden, wie ich die Bilder von der Kamera auf das Handy bekomme. Würdet Ihr sagen, dass hierbei Qualitätsverluste auftreten? Generell finde ich, dass dies eine feine Sache ist, zumal man die Bilder dann schnell mal vorzeigen kann, aber einen Verlust der Qualität würde ich gerne vermeiden.
Re: Qualitätsverlust bei Übertragung der Fotos auf's Handy?
Verfasst: Donnerstag 4. Mai 2017, 22:08
von jessig1
Warum soll es da ein Qualitätsverlust geben?
Die einzige Qualität an der es dabei mangelt ist das Handydisplay beim Anschauen der Bilder;)
Re: Qualitätsverlust bei Übertragung der Fotos auf's Handy?
Verfasst: Freitag 5. Mai 2017, 04:13
von Nolan
Ich meine, ein Profi hätte mir davon berichtet, dass selbst das Drehen der Bilder einen Qualitätsverlust bedeuten würde.
Re: Qualitätsverlust bei Übertragung der Fotos auf's Handy?
Verfasst: Freitag 5. Mai 2017, 08:27
von UlrichH
Du verwechselts kopieren mit speichern.
Auch nur drehen mit einem Bildbetrachter ist verlustfrei
Re: Qualitätsverlust bei Übertragung der Fotos auf's Handy?
Verfasst: Freitag 5. Mai 2017, 08:45
von Corinna
HUH hat geschrieben:Du verwechselts kopieren mit speichern.
Kopieren ist verlustfrei. Verändern und dann neu abspeichern bringt beim JPEG Verluste.
HUH hat geschrieben:Auch nur drehen mit einem Bildbetrachter ist verlustfrei
Mit FastStone meiner Meinung nach nicht verlustfrei. Da kommt der Hinweis: "Diese Aktion wird die Originaldatei verändern."
Liebe Grüße
Corinna
Re: Qualitätsverlust bei Übertragung der Fotos auf's Handy?
Verfasst: Freitag 5. Mai 2017, 09:18
von Nolan
Hört sich an, als würde man das bedenkenlos machen können....
Ich bin ja nun auch nicht einer von denen, die wirklich immer das perfekte Bild haben müssen aber wenn es dabei Verluste gibt, muss es nicht zwangsläufig sein. Aber es ist schon praktisch, zumal ich mir die Bilder eher mal auf dem Tablet oder dem Handy anschaue, und wegen 10 Fotos lese ich die SD-Karte nicht gleich aus. Bei Urlaubsbildern würde ich das evtl. anders handhaben, zumal sich die Bilder dann via Clous synchronisieren und bei unserer Internetverbindung würde das wohl ewig dauern

Re: Qualitätsverlust bei Übertragung der Fotos auf's Handy?
Verfasst: Freitag 5. Mai 2017, 10:45
von Fossil
Corinna hat geschrieben:HUH hat geschrieben:Auch nur drehen mit einem Bildbetrachter ist verlustfrei
Mit FastStone meiner Meinung nach nicht verlustfrei. Da kommt der Hinweis: "Diese Aktion wird die Originaldatei verändern."
Drehen allein beim Betrachten ist verlustfrei (also auch Drehen von Tablet oder Handy). Kopieren eines Bildes ist verlustfrei. Jede Neuspeicherung einer JPEG-Datei, egal, ob etwas verändert wurde oder nicht, geht mit einem Verlust einher, weil immer wieder neu komprimiert wird. Wird ein Bild gedreht, ist das eine Änderung (wie jede andere Bildbearbeitung auch) und muß zur Erhaltung gespeichert werden.
Den Verlust bei nur einer neuen Abspeicherung mit dem bloßen Auge zu sehen ist m.M.n. kaum möglich, schon gar nicht, wenn man sich das Bild auf einem Winz-Display wie dem eines Handys oder Tablets anschaut.
Bei FastStone kann der Verlust durch entsprechende Einstellung minimiert werden:

- JPG speichern FastStone.jpg (49.86 KiB) 6749 mal betrachtet
IrfanView bietet sogar die Möglichkeit, Bilder verlustfrei zu drehen oder freizustellen:

- JPG speichern IrfanView.jpg (71.96 KiB) 6749 mal betrachtet
Jeder vernünftige, aktuelle Bildbetrachter erkennt über ein Exif-Tag in den Metadaten die Ausrichtung des aufgenommenen Bildes und zeigt es verlustfrei in der korrekten Hoch- oder Querformatausrichtung an. Wenn Du also nicht Horizontlinien ausrichten willst, hast Du eigentlich eh kein "Dreh-Verlust-Problem"

Re: Qualitätsverlust bei Übertragung der Fotos auf's Handy?
Verfasst: Sonntag 1. Juli 2018, 08:35
von Nolan
Nun habe ich mir mal den Spaß gemacht und mehrer Bilder zum Einen über das iPhone importiert, und zum Anderen direkt den Inhalte der SD-Karte eingelesen. Die Daten hänge ich mal in zwei Bildern an. Das ist dann aber doch ein Qualitätsunterschied oder?

- ViaiPhoneimportiert.jpg (48.91 KiB) 5640 mal betrachtet
Re: Qualitätsverlust bei Übertragung der Fotos auf's Handy?
Verfasst: Sonntag 1. Juli 2018, 08:48
von wozim
Du vergleichst hier ja zwei unterschiedliche Bilder mit unterschiedlicher jpg-Komprimierung (93% <> 99%).
Re: Qualitätsverlust bei Übertragung der Fotos auf's Handy?
Verfasst: Sonntag 1. Juli 2018, 10:43
von Nolan
wozim hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Juli 2018, 08:48
Du vergleichst hier ja zwei unterschiedliche Bilder mit unterschiedlicher jpg-Komprimierung (93% <> 99%).
Nee die sind eben nicht unterschiedlich. Das Motiv ist einmal mit einer Lumix 1500 verglichen worden. Dann wurde es im 1.Fall direkt über den Rechner importiert und im 2.Fall über das iPhone (iPhone -> Fotos Mediathek iPhone -> Bilder-Bibliothek auf dem Rechner). Das Motiv ist aus Sicht des Betrachters genau das Gleiche, aber ich habe 2 Wege genutzt, es zu übertragen und meine ursprüngliche Frage war, ob es bei dem Weg über das iPhone einen Qualitätsverlust geben würde was ich nun aus den Daten vermute. Aber ganz ehrlich: Ich bin wenig erfahren mit diesen Daten was die Qualitätsbeurteilung angeht - ich sehe aber, dass es bei dem "Direktweg" wesentlich größer ist.
Re: Qualitätsverlust bei Übertragung der Fotos auf's Handy?
Verfasst: Sonntag 1. Juli 2018, 11:45
von Bilderfreund
Hallo Nolan,
die Auflösung wurde geändert und der Komprimierungsgrad auch. Weswegen dies so ist, kann ich nicht sagen. Es mag am Übertragungsweg liegen oder aber an den Darstellungsmöglichkeiten für Bilder auf dem iPhone. Ob dies zu einem sichtbaren Qualitätsverlust führt, das ist dann wieder eine ganz andere Frage, die vom Motiv und vom Empfinden des Betrachters abhängt. Auf jeden Fall wurde bei der Übertragung auf das iPhone nochmal eine Bildverarbeitung durchgeführt.
Viele Grüße und viel Spaß beim Experimentieren,
Bilderfreund
Re: Qualitätsverlust bei Übertragung der Fotos auf's Handy?
Verfasst: Sonntag 1. Juli 2018, 11:50
von Nolan
Danke! Ja ich habe mittlerweile in der App eine Option gefunden, die die Quali runtersetzt - wahrscheinlich aus Platzgründen. Werde das Ganze aber schon aus Geschwindigkeitsgründen in Zukunft per SD-Slot machen. Dann sind sie direkt auf dem Rechner. Fand die andere Version ganz praktisch, weil man dann auf dem iPad schon im Urlaub ganz gut selektieren kann, was man eventuell schon löschen kann. Auf dem kleinen Monitor der Kamera ist das nicht so optimal....
Mal was anderes: Ich war lange nicht mehr hier im Forum, alles ist neu. Wie kann ich auf einen Beitrag antworten ohne gleich zu zitieren

?
Re: Qualitätsverlust bei Übertragung der Fotos auf's Handy?
Verfasst: Sonntag 1. Juli 2018, 13:30
von Bilderfreund
Halo Nolan,
ja, wenn man eine weitere Reduktion vermeiden kann während einer Zwischenspeicherung, so sollte man dies natürlich tun.
Das Antworten ohne Zitieren hast Du gerade ja auch gemacht. Einfach den "Antworten"-Button anklicken am Ende des Threads.
Viele Grüße,
Bilderfreund
Re: Qualitätsverlust bei Übertragung der Fotos auf's Handy?
Verfasst: Sonntag 1. Juli 2018, 13:35
von videoL
Hallo Fans,
was bedeutet mir ein Qualitätsverlust beim Kopieren aufs Handy ?
Im Prinzip garnichts, solange ich nicht eine geringere Auflösung wähle.
Dadurch, dass das Display viel kleiner ist als ein Monitor oder TV,
fällt es nicht auf wenn es Übertragungsverluste gibt.
Jedoch muß ich beim Kopieren von 4K-Videos aufs Handy
beachten, dass mein Handy 4K nicht kann. Es pausiert da öfter.
Deshalb skaliere ich meine 4K-Videos fürs Handy auf FHD.
Und da sind dann die Betrachter immer wieder
erstaunt über die Brillanz und Schärfe.
Warum ich Videos aufs Handy kopiere ?
Ganz einfach. Wenn ich manchmal mehrer Tage an einem Ort
Tiere, Insekten oder Pflanzen filme, werde ich oft von Joggern,
Gassigehern oder Spaziergängenr angesprochen.
Wenn ich dann ein kleines Video zeige, besonders Makros von Insekten,
bekomme ich Tipps wo es was Besonders gibt.
Habichte, Reiher, Eisvogel, Frischlinge u.ä.
Oder habe ich die Titelfrage falsch verstanden ?
Theorie ist für mich nicht soooo wichtig, mich interessiert das Ergebnis.
Viele Grüße

videowilli
Re: Qualitätsverlust bei Übertragung der Fotos auf's Handy?
Verfasst: Sonntag 1. Juli 2018, 16:05
von Nolan
Bilderfreund hat geschrieben: ↑Sonntag 1. Juli 2018, 13:30
Das Antworten ohne Zitieren hast Du gerade ja auch gemacht. Einfach den "Antworten"-Button anklicken am Ende des Threads.
Nee um ganz ehrlich zu sein, habe ich zitiert und dann den Zitattext gelöscht
Aber nun habe ich auch den Antwortbutton gefunden
