Bildqualität FZ 100

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Marga
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2011, 22:09
Kontaktdaten:

Bildqualität FZ 100

Beitrag von Marga » Mittwoch 29. Juni 2011, 22:25

Hallo, ich bin Marga , und habe einige Jahre mit der Fz50 fotografiert.

Ich finde sie ist eine Klasse Kamera.., robust,, Handlich.., feines Gerät.

Nun.., ich dachte nach einigen Jahren, könnte ich mich mal umsehen , nach einer besseren Kamera.., wegen der Bildgröße

Ich wusste, von Panasonic sollte es eine sein.., die etwas besser ist als die Fz 50.

Ich schaffte mir die Fz100 an..,

aber ich bin arg enttäuscht.., die Bildgröße ist verbessert, Full Hd, im Video..,
aber die Bilder sie macht keine technisch bessere Bilder. :-/ im Gegenteil.., schon bei blauen Himmel, setzt sie ordentlich rauschen ein.., weisses Rauschen. Da hat die FZ 50 gar nicht gerauscht. Sie bringt auch meiner Meinung nach nicht die Schärfe wie die FZ 50.
Ich seh es bei den Makroaufnahmen. Und dann das Rauschen, man muss alles erst entrauschen und damit geht Schärfe verloren.

Ich habe schon bei Panasonic angerufen, auch Bilder zum Vergleich gesendet.

Dann dachte , ich , schau mal ob es irgendwo ein Forum gibt , wo man mir weiterhelfen kann.

da fand ich dies hier.

Ich habe gesehen , da gibts Firmware update.., sowas kannte ich bei der FZ50 gar nicht .
Die Seiten sind auf Englisch , was ich bisher fand.

Hat jemand von Euch darüber Ahnung? Kann mir jemand von Euch weiterhelfen?

Gibt es eine Firmware update, wo die Technik genauso gut in den Bildern zu erkennen ist , wie bei der FZ50`?

das Rauschen muss weg, da ich meine Bilder auch in Agenturen zum Verkauf anbiete. So mit diesem Rauschen oder entrauschten(dafür aber dann nicht so scharf) kann ich weiterhin mit vielen Ablehnungen rechnen.

Ich habe für die Kamera mehr als 400 Euro bezahlt.., sollte man dann nicht eine Verbesserung sehen, anstatt nach Entrauschungsfilter suchen zu müssen und nach Firmenwar upadate?

und wenn, welche muss man da haben? dass mehr Schärfe und kein Rauschen oder viel weniger Rauschen zu sehen ist?

so fertig..:-)

Liebe Grüsse
Euch von Marga
*~*Menschen machen Fehler , dafür hat der Bleistift einen Radiergummi dran*~*

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Bildqualität FZ 100

Beitrag von wozim » Donnerstag 30. Juni 2011, 09:07

Hallo Marga,

das Problem, welches du beschreibst, kenne ich aus verschiedenen Foren, habe es aber nie nachvollziehen können.
Habe dazu auch schon grottenschlechte Bilder gesehen.
Auf der anderen Seite sieht man wirklich gute Bilder, die keinen Vergleich mit Systemkameras scheuen müssen.

Vielleicht beschreibst du einmal kurz deine Einstellungen und deinen Workflow.
Dann könnte man gezielter an einen Lösungsversuch gehen.

Das mit der Firmware ist grundsätzlich keine schlechte Sache, oft treten kleine Mängel nur unter ganz bestimmten Bedingungen und Voraussetzungen auf und können so behoben werden, oder es werden neue und verbesserte Algorithmen entwickelt und eingesetzt.
Aktuell ist die Firmware-Version 1.2

Viele Grüße

Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Marga
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2011, 22:09
Kontaktdaten:

Re: Bildqualität FZ 100

Beitrag von Marga » Donnerstag 30. Juni 2011, 16:33

Ich versuch mal , die Unetrschiede hier einzustellen ..

ich zeig mal unbarbeitete Bilder-


Liebe Grüsse
Dir
*~*Menschen machen Fehler , dafür hat der Bleistift einen Radiergummi dran*~*

Marga
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2011, 22:09
Kontaktdaten:

Re: Bildqualität FZ 100

Beitrag von Marga » Donnerstag 30. Juni 2011, 17:03

dieses ist mit der Fz100 gemacht .-- wenn man sieht auf 100% Ansicht .. sieht man rauschen.., das Rauschen in den Tiefen wird stärker.

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 448713.jpg


dieses untere ist mit meiner FZ50 fotografiert..

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 449262.jpg

auch bitte die 100%ige Ansicht anschauen.

wenn man nun beide gesehen hat .., sieht man die FZ50 macht rauschfreien Himmel

bei allen meinen Bilder..

meine Isowerte stehen am Tag bei 100 , am späten Nachmittag nutz ich Isowert 200

bei Automtischer Einstellung zeigt die FZ50 auch bei Himmel keinerlei rauschen. Es rauscht etwas in den Tiefen, welches aber mit einem Rauschfilter leicht behoben ist .

Die Fz 100 rauscht auch bei automatischer Einstellung.. Wenn ein schöner blauer Himmel schon rauscht , kann man sich sicher vorstellen ,wie stark das Rauschen in den Tiefen ist .

das krieg ich nichtmal mit einem Entrauschfilter weg, seitdenn ich zeichne da nochmal weich drüber.., dadurch , dass ich dann da sehr entrauschen muss, sind am Ende die Ergebnisse.., zu unscharf.., ausserdem schauts dann aus.., hmm...
ähnlich wie bei einem Gemälde.., durch das entrauschen, gehen dann ja auch details verloren.

Bilderagenturen möchten aber keine Verauschten Fotos , weil sie Bilder auch in 100% verkaufen.

Mit der Fz50.. eine superklasse Kamera.., ** viele haben über diese Kamera gelächelt** halt nur die FZ50, aber sie ist eine Topkamera,

Bei dieser Kamera hatte ich nur das Problem.., es gibt Bilder, die "Größer " sind als meine.., das wird natürlich bevorzugt angenommen. Das war auch der einzigste Grund , weshalb ich die FZ100 haben wollte.

Sie macht größere Bilder.., aber damit bin ich wie in ein Loch gefallen.., die Bildqualität lässt zu wünschen übrig.

Weil ich alles erst entrauschen muss, biete ich keine gelungenen Fotos mehr an. Es wird nach entrauschen eben nicht mehr so scharf.

was ich gerne Hätte wäre die FZ100 ohne Rauschen.. oder nicht sooo starkes Rauschen.

LG Euch
*~*Menschen machen Fehler , dafür hat der Bleistift einen Radiergummi dran*~*

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Bildqualität FZ 100

Beitrag von Lenno » Donnerstag 30. Juni 2011, 17:31

Hallo Marga,

kannst du bei Bildregulierung vielleicht auch so eine Rauschkorrektur einstellen. Ich kenn leider dein Kameramodell nicht, aber womöglich hast du die Einstellung auch. NR = Noise Reduction
Dateianhänge
Foto am 30-06-2011 um 18.26.jpg
Foto am 30-06-2011 um 18.26.jpg (92.79 KiB) 3993 mal betrachtet

Marga
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2011, 22:09
Kontaktdaten:

Re: Bildqualität FZ 100

Beitrag von Marga » Donnerstag 30. Juni 2011, 17:49

ja ich habe jetzt Rauschunterdrückung runter auf -2 und bei Schärfe auf +2 aber da hat sich kaumw as verändert.., und wenn ich -2 bei Rauschunterdrückung mach .. und Schärfe auf 0 lasse , dann werden die Bilder wieder unscharf.. als nicht unscharf, aber wirklich scharf auch nicht.

Ich hab das da geändert, weil ich das in den Testberichten von jemanden gelesen habe, der das gleiche Problem hat wie ich.., auch nicht begeistert von der Bildqualität .

wenn ich mir vorstell, die FZ50


mit der habe ich fast jeden Tag Bilder gemacht , ausser ich war krank. So begeistert vond er Kamera , ich dacht wow* dann ist die FZ100 sicher ein Traum.

LG Dir von marga
*~*Menschen machen Fehler , dafür hat der Bleistift einen Radiergummi dran*~*

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Bildqualität FZ 100

Beitrag von Lenno » Donnerstag 30. Juni 2011, 17:58

Probier das mal andersherum, denn du willst ja weniger rauschen, also Rauschunterdrückung auf +2 und nicht -2.

Marga
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2011, 22:09
Kontaktdaten:

Re: Bildqualität FZ 100

Beitrag von Marga » Donnerstag 30. Juni 2011, 18:02

ok.. ich stell ma so ein.. und versuch mal ein bild und schau was draus wird.

dankeDir

LG Dir von Marga
*~*Menschen machen Fehler , dafür hat der Bleistift einen Radiergummi dran*~*

Marga
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2011, 22:09
Kontaktdaten:

Re: Bildqualität FZ 100

Beitrag von Marga » Donnerstag 30. Juni 2011, 18:41

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 455526.jpg

http://www.bilder-upload.eu/show.php?fi ... 455617.jpg so einer hat den Wert +2 einer hat den Wert -2

sieht man einen Unterschied?

LG Dir von Marga * war draussen Fototest machen**
*~*Menschen machen Fehler , dafür hat der Bleistift einen Radiergummi dran*~*

MissC
Beiträge: 51
Registriert: Samstag 19. März 2011, 11:58

Re: Bildqualität FZ 100

Beitrag von MissC » Donnerstag 30. Juni 2011, 18:57

Hallo Marga,

auch wenn ich es nicht gerne sage und obwohl ich die FZ50 nur ganz kurz hatte und die FZ100 gar nicht kenne - du wirst mit der FZ100 nicht die Qualität einer FZ50 erreichen. Die FZ50 war eine der letzten wirklich guten Bridge-Kameras mit einem größeren Sensor, alle nachfolgenden FZ-Modelle hatten einen kleineren Sensor, und auch immer mehr MP und immer mehr Brennweite wirken sich meiner Meinung nach nicht gerade positiv auf die Bildqualität aus.

Hoffentlich bekommst du hier noch ein paar gute Einstellungstipps, mit denen du die Qualität optimieren kannst.
Ich kann damit leider nicht dienen, meine FZ-Erfahrung geht nur bis zur FZ28.

Gruß Conny

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Bildqualität FZ 100

Beitrag von Lenno » Donnerstag 30. Juni 2011, 18:59

Also hier im direkten Vergleich in Lightroom ist die Datei mit der Endung 17, weniger verrauscht als die andere, wie sieht es aus wenn nun gleichzeitig die Schärfe auf Minus 2 stellst, bzw. wenn du die Rauschkorrektur noch weiter hochtreibst?
Dateianhänge
Bildschirmfoto 2011-06-30 um 19.58.51.jpg
Bildschirmfoto 2011-06-30 um 19.58.51.jpg (135.36 KiB) 3962 mal betrachtet

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 8928
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Bildqualität FZ 100

Beitrag von wozim » Donnerstag 30. Juni 2011, 19:55

Hallo Marga,
ich sehe mir deine Bilder gerade einmal an, und dabei ist mir etwas aufgefallen, was ich nie machen würde; in der Voreinstellung Schärfe +2. Und das ist in der Tat ein Problem der FZ100, sie arbeitet bei der Umwandlung in JPG heftiger, sowohl beim Entrauschen, als auch beim Schärfen und beim Kontrast. Auch die FZ50 rauscht mehr, als ich es bei meinen Bildern je gesehen habe.
Du schreibst eingangs, dass du die Bilder auch verkaufen möchtest, da wirst du auf Dauer nicht um das RAW-Format herum kommen, und dann selbst entwickeln.

Ausbelichtet wirst du es bei beiden nicht sehen, wohl aber auf dem Monitor.

Probiers mal im Raw-Format und Handarbeit.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Lenno
Ehrenmitglied
Beiträge: 15903
Registriert: Samstag 21. Mai 2011, 11:13

Re: Bildqualität FZ 100

Beitrag von Lenno » Donnerstag 30. Juni 2011, 20:36

Genau, kann dem Wolfgang nur zustimmen, das mit dem Raw ist das nächste was ich dir auch geraten hätte.
Ich glaube weiter als +2 bei der Rauschunterdrückung kann man gar nicht einstellen, oder?

Marga
Beiträge: 22
Registriert: Mittwoch 29. Juni 2011, 22:09
Kontaktdaten:

Re: Bildqualität FZ 100

Beitrag von Marga » Freitag 1. Juli 2011, 00:24

Probiers mal im Raw-Format und Handarbeit.

:oops: :oops: :oops:

hab ich mal versucht.., aber damit kenne ich mich nicht aus., weiss nicht wie ich das bearbeite.., ich habe eben Deine Bilder auf dem anderen thread bewundert. Und auch die Beabreitung gelesen.., das scheint arg schwierig zu sein.. hab da mal zwei Bilder von der FZ 50 reingeladen


Wenn ich in Raw fotografiere.., und dann Raw bearbeite.., speicher ich dann als jpg ab? ich weiss nicht wie ich das machen muss..

LG Euch von Marga
*~*Menschen machen Fehler , dafür hat der Bleistift einen Radiergummi dran*~*

Benutzeravatar
diggi0311
Administrator
Beiträge: 3160
Registriert: Samstag 14. Mai 2011, 13:05
Wohnort: Dülmen

Re: Bildqualität FZ 100

Beitrag von diggi0311 » Freitag 1. Juli 2011, 00:34

Bei der FZ100 ist doch bestimmt Silkypix SE dabei? Dort öffnest du die *.raw Datei, stellst sämtliche Parameter (wie Weissabgleich/Schärfung bzw. Entrauschung/Farbgebung/Belichtung etc.) nach deinen Wünschen ein und über "Entwicklung" wird dann ein *.jpg draus. Ist im Prinzip nicht schwer...
Gruß

Dirk

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“