Seite 1 von 1

400-800-1600mm - Vergleich der BW der FZ1000

Verfasst: Samstag 1. Juli 2017, 15:15
von cani#68
Moin,
angeregt durch mein Thema " Mit 800mm auf der "Jagd" nach Schmetterlingen / Faltern" (viewtopic.php?f=43&t=39443
habe ich jetzt einfach ein paar Bilder mit der FZ1000 mit verschiedenen Brennweiten geschossen
Einfach mal so für mich ( und andere hier im Forum) zu Testen / Anschauen / Vergleichen... ohne dass es wissenschaftlich sauber fundiert sein will ;)

Alle Bilder mit f4,0, ISO 125 und 10sec Selbstauslöser, Kamera aus Stativ. -
Bilder als JPG mit STD, dann in LR importiert, keine Bearbeitung, nur den Schnitt versuchsweise an die Brennweiten angepasst.

Und nicht wundern, es steht überall 146mm Brennweite in den EXIF :!:

Das Motiv mit 400mm aufgenommen:
170701_For_1080878.jpg
Motiv - 400mm
170701_For_1080878.jpg (258.79 KiB) 2023 mal betrachtet
Nun nachfolgend also die Bilder / Ausschnitte mit 800/1120/1600mm - ich bin mir nicht sicher, ob man es hier im Forum so gut darstellen kann.
Aber es ist ja jeder frei, es für sich selber auszuprobieren. ;)

So einen richtigen Unterschied kann ich auf den vergleichbaren Ausschnitten in den Bildern nicht sehen.
Einzig die deutlich abnehmende Pixelzahl beim Crop vom 400mm spricht für mich gegen Crop bzw. für den iZoom.
Da ich halt keinen Unterschied erkenne, ist für der iZoom auf jeden Fall weiterhin eine Alternative... ob ich die 1120 oder die 1600 nutze, mal sehen.

Re: 400-800-1600mm - Vergleich der BW der FZ1000

Verfasst: Samstag 1. Juli 2017, 15:16
von cani#68
800mm Brennweite
170701_For_1080877.jpg
800mm iZoom -5472x3648 Pixel
170701_For_1080877.jpg (289.96 KiB) 2021 mal betrachtet
170701_For_1080878-2.jpg
Crop aus dem 400mm - 2741x1827 Pixel
170701_For_1080878-2.jpg (331.82 KiB) 2021 mal betrachtet

Re: 400-800-1600mm - Vergleich der BW der FZ1000

Verfasst: Samstag 1. Juli 2017, 15:17
von cani#68
1120mm Brenweite
170701_For_1080876.jpg
1120mm iZoom + Bildgröße M 3888x2592
170701_For_1080876.jpg (282.87 KiB) 2020 mal betrachtet
170701_For_1080877-2.jpg
Crop aus 800mm iZoom 3949x2633
170701_For_1080877-2.jpg (260.61 KiB) 2020 mal betrachtet
170701_For_1080878-3.jpg
Crop aus 400mm 1915x1276
170701_For_1080878-3.jpg (273.87 KiB) 2020 mal betrachtet

Re: 400-800-1600mm - Vergleich der BW der FZ1000

Verfasst: Samstag 1. Juli 2017, 15:18
von cani#68
1600mm Brennweite
170701_For_1080875.jpg
1600mm iZoom + Bildgröße S - 2736x1824
170701_For_1080875.jpg (258.65 KiB) 2020 mal betrachtet
170701_For_1080877-3.jpg
Crop aus 800mm - 2817x1878
170701_For_1080877-3.jpg (236.18 KiB) 2020 mal betrachtet
170701_For_1080878-4.jpg
Crop aus 400mm - 1313x875
170701_For_1080878-4.jpg (255.22 KiB) 2020 mal betrachtet

Re: 400-800-1600mm - Vergleich der BW der FZ1000

Verfasst: Samstag 1. Juli 2017, 15:25
von amarok vom solling
hallo uwe,

das bestätigt ansich, daß - anders als bei den vorgängern ! -
bei der fz 1000 der i-zoom gut genutzt werden kann; das
deckt sich mit franks anmerkung in seiner bibel !

(drum habe ich diesen aktiviert, den degital-zoom jedoch deaktiviert).

Re: 400-800-1600mm - Vergleich der BW der FZ1000

Verfasst: Samstag 1. Juli 2017, 16:08
von cani#68
amarok vom solling hat geschrieben:(drum habe ich diesen aktiviert, den degital-zoom jedoch deaktiviert).
Ja, so handhabe ich das aktuell auch.
400mm + RAW als Standard und die 800mm iZoom auf C1

Re: 400-800-1600mm - Vergleich der BW der FZ1000

Verfasst: Samstag 1. Juli 2017, 18:35
von emeise
cani#68 hat geschrieben:Ja, so handhabe ich das aktuell auch.400mm + RAW als Standard und die 800mm iZoom auf C1
dito :)

Re: 400-800-1600mm - Vergleich der BW der FZ1000

Verfasst: Samstag 1. Juli 2017, 22:12
von Achimzwo
cani#68 hat geschrieben: Ja, so handhabe ich das aktuell auch.
400mm + RAW als Standard und die 800mm iZoom auf C1
Jepp und zusätzlich hab ich noch den ISO auf 1600 begrenzt, statt wie im Normalzustand auf 800.

Gruß
Achim

Re: 400-800-1600mm - Vergleich der BW der FZ1000

Verfasst: Sonntag 2. Juli 2017, 08:56
von videoL
Hallo Uwe,
da bin ich der gleichen Meinung, der iZoom ist gut brauchbar.
Der Digitalzoom ist für mich, wenn überhaupt, nur für "Notfälle".
iZoom am besten mit Stativ/Bohnensack und Selbstauslöser/Wifi.
Meine Grundeinstellung:
iZoom immer on, ISO max.800, 4K Video, Einfeldfocus und -0,66 EV.
Um diese Brennweiten mit einer Systemkamera für meine Tiervideos zu nutzen,
müßte ich einen Bollerwagen mitnehmen. Oft hätte ich auch nicht die Zeit zum Objektivwechsel.
Viele Grüße Bild videowilli

Re: 400-800-1600mm - Vergleich der BW der FZ1000

Verfasst: Sonntag 2. Juli 2017, 15:56
von cani#68
Achimzwo hat geschrieben:den ISO auf 1600 begrenzt,
Ja, habe ich auch begrenzt ;)
videoL hat geschrieben:Um diese Brennweiten mit einer Systemkamera für meine Tiervideos zu nutzen, müßte ich einen Bollerwagen mitnehmen
Ja, ich tausche "Systemkamera" gegen DSLR und bin voll bei dir. ;)

Wobei man nun einmal die 800 mm an der FZ1000 mit 800mm an einer DSLR vergleichen könnte.
Mal sehen, ob ich Lust habe und Zeit finde mal die FZ1000 und die 70D mit dem 150-600 bei 800mm zu vergleichen

Re: 400-800-1600mm - Vergleich der BW der FZ1000

Verfasst: Sonntag 2. Juli 2017, 16:00
von basaltfreund
ja, sieht so aus als wäre iZoom zumindest genausogut wie ein Crop....und man hat sich die Arbeit gespart!!
....brauchbar, hab ich bei mir auch eingeschaltet :D :D :D