Seite 1 von 1

TZ61 Bilder auf Speicherkarte lassen sich nicht löschen

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2017, 16:31
von Tom#2
Hallo zusammen,
ich nutze die TZ61 als Zweit und "Immer-Dabei-Cam" neben meiner Nikon DSLR.
Folgendes Problem habe ich:
Wenn ich Bilder von der Speicherkarte auf den PC übertrage kann ich diese nur kopieren aber nicht von der SD Karte löschen.
Nicht mit PHOTOfunSTUDIO 9.3PE oder auch nicht wenn ich über den Dateibrowser von Windows zugreife.
Will ich die alten Bilder löschen so muß ich immer über das Kamrea Menue die Formatierungs Funktion wählen.

Nein und die SD Karte ist auch nicht gesperrt (Schreibschutz Schalter)

Wo liegt der Haken dabei? Habe ich evt. im Cam Menue etwas übersehen?

Re: TZ61 Bilder auf Speicherkarte lassen sich nicht löschen

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2017, 16:48
von winterhexe
glaub ich nicht..
ich denke, dass das eher was mit windows zu tun hat... ist zwar schon lange her, dass ich mit windows arbeitete, aber es könnte doch was mit den benutzerrechten oder zugriffsrechten für dieses "kartenlaufwerk" zu tun haben...

schau doch einfach mal nach, welche rechte für dieses laufwerk vergeben sind, wenn dus mal wieder an den pc gestöpselt hast..

gruss hermine

Re: TZ61 Bilder auf Speicherkarte lassen sich nicht löschen

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2017, 16:53
von caprinz
Tom#2 hat geschrieben: Wenn ich Bilder von der Speicherkarte auf den PC übertrage kann ich diese nur kopieren aber nicht von der SD Karte löschen.
Hallo,

das ist auch die einzig sicherste und sinnvollste Methode.

Re: TZ61 Bilder auf Speicherkarte lassen sich nicht löschen

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2017, 16:55
von Guillaume
Da haue ich mal - genau wie Hermine - in die Windows-Kerbe. Aber generell würde ich dazu raten, die SD Karte vor einem neuen Einsatz in der Kamera zu formatieren. Zumindest mache ich das so und überlasse es nicht Lightroom, die Dateien zu löschen. Diese persönliche Macke hatte ich mir einmal angewöhnt, nachdem ich irgendwo einen entsprechenden Artikel im Netz gelesen hatte.

Re: TZ61 Bilder auf Speicherkarte lassen sich nicht löschen

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2017, 17:11
von Tom#2
Das mit den Rechten unter Windows habe ich gerade nochmal überprüft, ich habe als Admin "Vollzugriff" kan aber trotzdem die Karte nicht löschen bzw. formatieren. Win 10 ist eh ne Welt für sich bezüglich Rechtevergabe :roll:
Egal es geht auch über das Menue

Danke für´s Helfen

Re: TZ61 Bilder auf Speicherkarte lassen sich nicht löschen

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2017, 17:20
von Horka
Am einfachsten geht es mit der Karte im PC. Keine Fummelei mit Strippen oder Inkompatibilität.

Horst

Re: TZ61 Bilder auf Speicherkarte lassen sich nicht löschen

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2017, 17:29
von Wolf38
Über USB-Verbindung können bei Pana prinzipiel keine Daten gelöscht werden sondern nur kopiert.

Formatieren würde ich die Karte nur in der Kamera.

Re: TZ61 Bilder auf Speicherkarte lassen sich nicht löschen

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2017, 18:44
von winterhexe
Wolf38 hat geschrieben:Über USB-Verbindung können bei Pana prinzipiel keine Daten gelöscht werden sondern nur kopiert.
muss ich widersprechen... auf diese weise lösche ich fast immer alles von der karte... ich stecke die karte in den kartenleser, welcher mit usb mit meinem iMac verbunden ist und kopiere die daten rüber... anschliessend lösche ich sie per computer von der karte...
klappt immer...


gruss hermine

Re: TZ61 Bilder auf Speicherkarte lassen sich nicht löschen

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2017, 18:51
von muewo
Hermine,
genauso handhabe ich es auch, allerdings mit Windows 10.
Keine Probleme!

Re: TZ61 Bilder auf Speicherkarte lassen sich nicht löschen

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2017, 18:52
von Horka
Es gibt die USB-Verbindung Kartenleser- PC/Mac und es gibt die USB-Verbindung Kamera-PC/Mac.

Hermine und Wolf, Ihr meint wohl unterschiedliche Verbindungen.

Horst

Re: TZ61 Bilder auf Speicherkarte lassen sich nicht löschen

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2017, 19:01
von Tom#2
Horka hat geschrieben:Es gibt die USB-Verbindung Kartenleser- PC/Mac und es gibt die USB-Verbindung Kamera-PC/Mac.

Hermine und Wolf, Ihr meint wohl unterschiedliche Verbindungen.

Horst
Und ich meine die Verbindung Cam/PC damit geht es dann wohl nicht.

Re: TZ61 Bilder auf Speicherkarte lassen sich nicht löschen

Verfasst: Sonntag 23. Juli 2017, 19:28
von Wolf38
Tom#2 hat geschrieben:Und ich meine die Verbindung Cam/PC damit geht es dann wohl nicht.
Genau das meinte ich. Der Hinweis auf Pana sollte da eigentlich ausreichen.

Re: TZ61 Bilder auf Speicherkarte lassen sich nicht löschen

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 10:30
von muewo
Hallo Horst,
ich nehme die Speicherkarte aus der Kamera, gebe sie in ein Kartenlesegerät (USB Stick) und stecke diesen in meinen USB Hub, der ja mit dem PC verbunden ist.
Jetzt kann ich die Bilder in mein Bilderarchiv übertragen. Ich lasse die Speicherkarte noch so lange liegen, um keine Bilder versehentlich zu löschen, bis die Bilder bearbeitet sind.
Speicherkarten haben wir ja genug, sodass ich, während meine Karte, auf der noch die Bilder mehrere Tage liegen bleiben, eine neue Karte in meine Kamera stecke, um sogleich
wieder fotografieren zu können. Die benutzte Karte lösche ich dann später in der Kamera.
Ich schätze, so macht es Hermine auch.

Re: TZ61 Bilder auf Speicherkarte lassen sich nicht löschen

Verfasst: Montag 24. Juli 2017, 10:58
von winterhexe
so ähnlich jedenfalls ...

ich ziehe den bilderordner von der karte per lesegerät auf meinen desktop...
schaue hinterher sicherheitshalber in dem übertragenen ordner nach, ob auch alle bilder drinne sind...
dann klicke ich auf dem desktop sofort wieder das kartenlaufwerk an und lösche sofort alles was drauf ist...
danach entnehme ich die so geleerte karte dem lesegerät und stecke sie wieder in die kamera..

aber scheinbar verhält sich ja alles anders, wenn man die karte nicht in ein lesegerät stopft, sonder mit der kamera zusammen an den pc stöpselt... jedoch das mache ich nie... das mit dem lesegerät geht einfach schneller...

das hat den vorteil, dass ich bei dabei auftretenden problemen sofort weiss, dass die kamera nicht die schuldige ist, sondern entweder die karte, das lesegerät oder der computer... :)

gruss hermine