Bildqualität hat nachgelassen...?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Johnny spadix
Beiträge: 26
Registriert: Samstag 26. März 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Bildqualität hat nachgelassen...?

Beitrag von Johnny spadix » Sonntag 30. Juli 2017, 20:42

Hallo zusammen,

mir ist verstärkt aufgefallen das die Bilder im Hintergrund extrem unscharf oder verwaschen sind. Aber auch das Gesamtbild ist unscharf

Mal ein paar Beispiele:

Bild

Bild

Ich hab Bilder da fällt das extrem auf. Bei manchen Bilder wenn man minimal das Bild zoomt ist kaum Schärfe da.

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Bildqualität hat nachgelassen...?

Beitrag von basaltfreund » Sonntag 30. Juli 2017, 20:48

Hallo und willkommen im Forum!
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Lenno

Re: Bildqualität hat nachgelassen...?

Beitrag von Lenno » Sonntag 30. Juli 2017, 21:33

Bild

Uah, gäääähn.
Keine Exifdaten.
Keine Bilder im Hintergrund die angeblich unscharf sein sollen.
Und tschüss!

Launcher20
Beiträge: 45
Registriert: Mittwoch 25. Juli 2012, 12:49

Re: Bildqualität hat nachgelassen...?

Beitrag von Launcher20 » Sonntag 30. Juli 2017, 21:40

Hmm, vielleicht kommt da ja noch was? Fiele mir schwer, auch mit heutigen Billigkameras son Matsch zu erzeugen.

Johnny spadix
Beiträge: 26
Registriert: Samstag 26. März 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Re: Bildqualität hat nachgelassen...?

Beitrag von Johnny spadix » Sonntag 30. Juli 2017, 23:28

basaltfreund hat geschrieben:Hallo und willkommen im Forum!
Danke!
Lenno hat geschrieben:Bild

Uah, gäääähn.
Keine Exifdaten.
Keine Bilder im Hintergrund die angeblich unscharf sein sollen.
Und tschüss!
Pfff...du bist ein Troll! Oder ein User der nicht weis mit neuen Usern umzugehen. So Leute wie du, wünsche ich mir immer, sollen bitte mal vor mir stehen und dasselbe sagen...aber im Internet unrechtmäßig als Troll titulieren...das kannste einfach ne. Ich habe es lediglich nicht bedacht was du forderst. Und bitte halt dich hier raus, nun.
Launcher20 hat geschrieben:Hmm, vielleicht kommt da ja noch was? Fiele mir schwer, auch mit heutigen Billigkameras son Matsch zu erzeugen.
So, da du das hier ernst zu nehmen scheinst. Hier mal die unbearbeiteten. Ich hatte die bearbeiteten ohne Exif:

Bild
Bild

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5005
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Bildqualität hat nachgelassen...?

Beitrag von Prosecutor » Montag 31. Juli 2017, 07:15

Hi Johnny,

ohne EXIF-Daten eine sinnlose Frage. Wir wissen nicht mal, mit welcher Kamera die Bilder gemacht wurden.

Solche Landschaftsaufnahmen sind schwieriger als man denkt. Vielleicht testest du deine Kamera besser mit anderen Motiven.
Lumix S und G

Benutzeravatar
basaltfreund
Ehrenmitglied
Beiträge: 16055
Registriert: Freitag 23. Dezember 2011, 20:13

Re: Bildqualität hat nachgelassen...?

Beitrag von basaltfreund » Montag 31. Juli 2017, 07:37

Tatsächlich sind solche Lanschaftsaufnahmen, besonders mit soviel kleinflächigem Grünzeug, gar nicht so einfach.
Was mir auffällt ist das beide Bilder überbelichtet sind. Stell deine FZ200 mal auf -2/3 EV.
viele Grüsse aus der Eifel Michael
G3 - Kit 14-42 - Raynox 150 - Pana 100-300 | SONY RX100M3 | SAMSUNG S7edge

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21528
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Bildqualität hat nachgelassen...?

Beitrag von videoL » Montag 31. Juli 2017, 07:49

Hallo Johnny zuerst herzlich Bild im Forum.
Wenn ich die Exif´s richtig deute, hast du im iA-Modus fotografiert.
Damit ist die Kamera bei diesen Motiven überfordert.
Die Bäume haben keine kontrastreiche Zeichnung, da hat es der Autofocus schwer.
Besser den kleinen Einfeldfocus nehmen.
Wie bei allen FZ`s die Belichtungskorrektur auf mind. -0,33 EV einstellen.
Bei diesem Motiv und Wetter hätte ich -0,66 EV genommen.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
zawiro
Beiträge: 1970
Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 16:33
Wohnort: Stephanskirchen/Bayern

Re: Bildqualität hat nachgelassen...?

Beitrag von zawiro » Montag 31. Juli 2017, 08:35

Hallo Johnny,

Michael (basaltfreund) und videowilli haben Dir schon sehr hilfreiche Tipps gegeben. Ich hatte sehr ähnliche Ergebnisse mit meiner LX100, überwiegend Matsch bei vergleichbaren Landschaftsmotiven.

Durch kompetente Ratschläge hier im Forum habe ich das Problem gut in den Griff bekommen. Ergänzend zu den Einstellungsempfehlungen von Michael und videowilli habe ich mir angewöhnt, mit dem Einfeldfokus bei solchen Motiven auf einen kontrastreichen Ausschnitt ungefähr in mittlerer Distanz , das können schon mal 30, mal ein paar hundert Meter sein, zu fokussieren. Und siehe da, mit meinen Landschaftsaufnahmen bin ich jetzt richtig zufrieden. Ich denke, das kann auch mit Deiner Kamera funktionieren.

Und gelegentlich helfe ich mir auch mit einem Reset auf Werksauslieferung, zwar mit der Aufgabe, diverse Basics neu einstellen zu müssen, aber es können sich sonst im Laufe der Zeit gewisse Einstellungen einschleichen, die eher mal kontraproduktiv sind. Auf jeden Fall viel ausprobieren, kostet ja nichts!

Und mach Dir nichts daraus, wenn mal jemand schlechter Laune ist und einen wenig hilfreichen Beitrag zu Deinem Problem liefert. Es ist eigentlich mehrheitlich der angenehme Stil hier im Forum, der mich bei der Stange hält ;) !
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect ;)



Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.

Benutzeravatar
x-DIABLO-x
Beiträge: 1058
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
Wohnort: Berlin

Re: Bildqualität hat nachgelassen...?

Beitrag von x-DIABLO-x » Montag 31. Juli 2017, 15:50

Wenns Jpeg sein soll, Raw wäre besser, schau mal in deinen Bildstilen nach. Empfehlung, A-Modus, 1 bis 2 Schritte abblenden, Bildstil Standard - Kontrast +1 - Schärfe 0 - Noise -4 bis -5 - Farbe -1, Belichtungskorrektur -0,33 - -0,66.
Gruß Sven

Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos

Benutzeravatar
veo
the artist formerly known as G3X
Beiträge: 6393
Registriert: Sonntag 29. April 2012, 13:27
Wohnort: Kurz vor Dänemark

Re: Bildqualität hat nachgelassen...?

Beitrag von veo » Montag 31. Juli 2017, 16:25

Die Bilder sind 3MB groß und 4:1 komprimiert. Was mehr könnte man davon erwarten?
Stell Deine Kamera auf maximale Qualität und freu Dich wieder.
GX9+Vario 3,5/14-140+Vario 100-300+GII 1,7/20+M.Zuiko 1,8/45+Fisheye 8,0/9+Sigma 28-200 (Minolta adaptiert), TZ101, Sirui T-025X, Capture One 20
https://www.visionen-online.eu
Im Lumix-Foto- und Video-Forum: Kritische Bildbetrachtungen willkommen!

Johnny spadix
Beiträge: 26
Registriert: Samstag 26. März 2016, 21:59
Kontaktdaten:

Re: Bildqualität hat nachgelassen...?

Beitrag von Johnny spadix » Dienstag 1. August 2017, 00:52

Prosecutor hat geschrieben:Hi Johnny,

ohne EXIF-Daten eine sinnlose Frage. Wir wissen nicht mal, mit welcher Kamera die Bilder gemacht wurden.

Solche Landschaftsaufnahmen sind schwieriger als man denkt. Vielleicht testest du deine Kamera besser mit anderen Motiven.
Ich besitze eine FZ200. Die Originalbilder sollten mit Exif sein...

Ich fotografiere schon etwas länger aber seit mehr als einem Jahr mit der Bridgecam. Bin eigentlich fixiert auf Makro (Raynox 202) aber die anderen Sachen liegen mir auch...denke ich. Das Buch Fotoschule der FZ200 hat mir da gut geholfen, auch was die Einstellungen betrifft. Also ich hab auch Bilder die sehr gut sind :-).

Meist nutze ich im Urlaub den IA Modus, wenig Zeit und keine Zeit nehmen um die Einstellungen zu nutzen, verlies ich mich dann darauf...ich hatte die ersten Bilder ab Kaufdatum kaum mit IA gemacht und mich dann irgendwann aber drin verloren. Fiel mir nur alles zu spät auf :-). Aber das manche Bilder derart miserabel sind...ich dachte erst das liegt an der Höhe + Luftfeuchte, da ich bei manchen Motiven auf hohen Bergen war...
basaltfreund hat geschrieben:Tatsächlich sind solche Lanschaftsaufnahmen, besonders mit soviel kleinflächigem Grünzeug, gar nicht so einfach.
Was mir auffällt ist das beide Bilder überbelichtet sind. Stell deine FZ200 mal auf -2/3 EV.
Ja in der Tat...Danke!
videoL hat geschrieben:Hallo Johnny zuerst herzlich Bild im Forum.
Wenn ich die Exif´s richtig deute, hast du im iA-Modus fotografiert.
Damit ist die Kamera bei diesen Motiven überfordert.
Die Bäume haben keine kontrastreiche Zeichnung, da hat es der Autofocus schwer.
Besser den kleinen Einfeldfocus nehmen.
Wie bei allen FZ`s die Belichtungskorrektur auf mind. -0,33 EV einstellen.
Bei diesem Motiv und Wetter hätte ich -0,66 EV genommen.
Viele Grüße Bild videowilli
Danke für die Tips :-)!

zawiro hat geschrieben:Hallo Johnny,

Michael (basaltfreund) und videowilli haben Dir schon sehr hilfreiche Tipps gegeben. Ich hatte sehr ähnliche Ergebnisse mit meiner LX100, überwiegend Matsch bei vergleichbaren Landschaftsmotiven.

Durch kompetente Ratschläge hier im Forum habe ich das Problem gut in den Griff bekommen. Ergänzend zu den Einstellungsempfehlungen von Michael und videowilli habe ich mir angewöhnt, mit dem Einfeldfokus bei solchen Motiven auf einen kontrastreichen Ausschnitt ungefähr in mittlerer Distanz , das können schon mal 30, mal ein paar hundert Meter sein, zu fokussieren. Und siehe da, mit meinen Landschaftsaufnahmen bin ich jetzt richtig zufrieden. Ich denke, das kann auch mit Deiner Kamera funktionieren.

Und gelegentlich helfe ich mir auch mit einem Reset auf Werksauslieferung, zwar mit der Aufgabe, diverse Basics neu einstellen zu müssen, aber es können sich sonst im Laufe der Zeit gewisse Einstellungen einschleichen, die eher mal kontraproduktiv sind. Auf jeden Fall viel ausprobieren, kostet ja nichts!

Und mach Dir nichts daraus, wenn mal jemand schlechter Laune ist und einen wenig hilfreichen Beitrag zu Deinem Problem liefert. Es ist eigentlich mehrheitlich der angenehme Stil hier im Forum, der mich bei der Stange hält ;) !
Ja, ich hatte die Cam mal eingestellt und auch schon aus den Händen gegeben im Freundeskreis...das reseten werde ich machen und neu einstellen. Danke!
Zum Umgang: Ich führe selber ein Forum...passt schon :-)

x-DIABLO-x hat geschrieben:Wenns Jpeg sein soll, Raw wäre besser, schau mal in deinen Bildstilen nach. Empfehlung, A-Modus, 1 bis 2 Schritte abblenden, Bildstil Standard - Kontrast +1 - Schärfe 0 - Noise -4 bis -5 - Farbe -1, Belichtungskorrektur -0,33 - -0,66.
Vielen Dank!

veo hat geschrieben:Die Bilder sind 3MB groß und 4:1 komprimiert. Was mehr könnte man davon erwarten?
Stell Deine Kamera auf maximale Qualität und freu Dich wieder.
Ich hab die Cam auf 12M und Bildverhältnis 4:3...Qualität Fein. Ist das so korrekt?

Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: Bildqualität hat nachgelassen...?

Beitrag von Fossil » Dienstag 1. August 2017, 12:36

x-DIABLO-x hat geschrieben:Wenns Jpeg sein soll, Noise -4 bis -5
bei der FZ200? Wie das? Und weshalb das bei einem ISO-Wert von 100/160?

Johnny, mal noch eine Frage zum Fred-Titel: Willst Du damit zum Ausdruck bringen, daß die Leistung der Kamera bei der Bildqualität nachgelassen hat, also schlechter geworden ist oder was meinst Du damit? Denn das müßte sich ja auf allen Ebenen bemerkbar machen und sich auch bei Deinen Makroergebnissen widerspiegeln.

Wenn Du schon auf eigene Einstellungen verzichten willst, dann solltest Du Szene-Modi ausprobieren, damit wenigstens die Automatik ihre Einstellungen gewichten kann.
Die gezeigten Bilder sind einfach falsch belichtet, da kommt dann so ein Matsch raus.

Eine Frage noch: Wurden die Aufnahmen mit Streulichtblende gemacht?
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

Benutzeravatar
x-DIABLO-x
Beiträge: 1058
Registriert: Dienstag 4. September 2012, 13:13
Wohnort: Berlin

Re: Bildqualität hat nachgelassen...?

Beitrag von x-DIABLO-x » Dienstag 1. August 2017, 13:19

Auch bei Iso 100 im Raw ist Rauschen, sieht man gut bei 300,400 % Vergrößerung, bei Noise 0 eben mehr auf auf detailarmen Flächen, Himmel, Bäume im Dunst im Hintergrund, dazu kommen noch die Kompression des Jpeg auch bei Einstellung Fein.
Gruß Sven

Lumix G70/ Lumix GX80/ G-Vario 14-42/ G Vario 45-150/ G Macro 30 mm/f 2,8/ Leica DG Summilux 15 mm/f1,7 / Carbon Stativ K&F Concept® Bearbeitung: Photoshop CC 2018/WACOM Intuos

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5005
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Bildqualität hat nachgelassen...?

Beitrag von Prosecutor » Dienstag 1. August 2017, 17:37

Bei dem letzten Bild sind die Bäume auf der rechten Seite alle nicht fokussiert.
Also
- maximale Auflösung einstellen
- Belichtung leicht absenken
- richtige Blende wählen (Stichwort hyperfokale Distanz)
- richtig fokussieren
- JPG-Rauschunterdrückung reduzieren
- ggf. Kontrast/Sättigung erhöhen
Dann wirds besser!
Lumix S und G

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“