Seite 1 von 1

Lumix DMC-FZ 1000

Verfasst: Mittwoch 16. August 2017, 20:29
von Alwien
ich habe das Handbuch mehrere male durch und kann zu folgenden nichts finden; wenn ich auf Fn 4 drücke erscheint im Display folgende meldung: Vschl. Zt-Effekt ein oder Vschl. Zt-Effekt aus
Was bewirken das ein oder aus?
Danke an alle!

Re: Lumix DMC-FZ 1000

Verfasst: Donnerstag 17. August 2017, 20:32
von oberbayer
Fn4, Verschlusszeiteffekt
Wenn im Aufnahmemodus die Funktionstaste Fn4 gedrückt wird, erscheint die merkwürdige Meldung Vschl.Zt-Effekt Ein/Aus.
Es handelt sich um den Versuch, das Bildergebnis auf Basis der eingestellten Zeit-Blenden-Kombination zu simulieren (Wischeffekte, Schärfentiefe).

Diese Erklärung habe ich im Internet gefunden.
Ganz ehrlich, so richtig verstanden habe ich das aber auch nicht.

Vielleicht ist jemand im Forum der das verständlicher erklären kann.

Re: Lumix DMC-FZ 1000

Verfasst: Samstag 19. August 2017, 11:47
von emeise
Die Taste Fn4 ist vergleichbar mit der Abblendtaste ( gilt für Vschl.Zt-Effekt Ein ).
Dabei wird die Blende, die immer offen ist, auf den gewählten Wert, zur Beurteilung der Schärfentiefe, gesetzt.

Anleitung FZ1000 Seite 91 :
Fn4 .jpg
Fn4 .jpg (197.6 KiB) 4375 mal betrachtet
Die Namensgebung ist geradezu idiotisch und selbst mit Eselsbrücken kaum zu merken.
By the way - kennt jemand eine totsichere Eselbrücke ???

Die Namensgebung des Themas ist auch zu spartanisch - "FZ1000 - Vschl.Zt-Effekt Rätsel " oder wäre sinnvoll.

Re: Lumix DMC-FZ 1000

Verfasst: Samstag 19. August 2017, 12:04
von Lenno
Bis man das Anhand dieser Taste überprüft hat, hat man auch genauso schnell eine Aufnahme gemacht,
die man am Display überprüfen kann.

Re: Lumix DMC-FZ 1000

Verfasst: Samstag 19. August 2017, 12:06
von Lenno
Um es wieder auszuschalten muss man insgesamt 3x drücken.

1x Verschlussz. Effekt Ein (Schärfentiefe Beurteilung)
1x Verschlussz. Effekt Aus (Verschlusszeit Beurteilung)
1x Alles wieder auf Null / Aus

Re: Lumix DMC-FZ 1000

Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 15:01
von oberbayer
Jetzt habe ich eine halbe Stunde mit der Funktion rum probiert und sehe einfach keinen Unterschied zwischen Ein und Aus.

Re: Lumix DMC-FZ 1000

Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 15:30
von emeise
Bist nicht der Erste ! :lol: ( Micky Maus Funktion )

Ist wirklich schwer zu sehen, wenn z.B. sich nichts bewegt.
Den Blendeneffekt dagegen sieht man auch nur, wenn die Aufnahme sehr stark abgeblendet werden soll, also sehr großen Blendenwert einstellen und testen.

Re: Lumix DMC-FZ 1000

Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 16:37
von Horka
oberbayer hat geschrieben:Jetzt habe ich eine halbe Stunde mit der Funktion rum probiert und sehe einfach keinen Unterschied zwischen Ein und Aus.
Versuche es bei fahrenden Autos.

Horst

Re: Lumix DMC-FZ 1000

Verfasst: Sonntag 20. August 2017, 17:52
von oberbayer
Das ist eine gute Idee. Mache ich Morgen.

Re: Lumix DMC-FZ 1000

Verfasst: Mittwoch 21. November 2018, 23:13
von UweGri
Besser spät als nie … jetzt habe auch ich es kapiert. Danke! Uwe

Re: Lumix DMC-FZ 1000

Verfasst: Donnerstag 22. November 2018, 09:45
von Horka
emeise hat geschrieben:
Samstag 19. August 2017, 11:47
Die Namensgebung ist geradezu idiotisch und selbst mit Eselsbrücken kaum zu merken.
Der Name ist die Eselsbrücke. Er zeigt den Wischeffekt, der durch eine (zu) lange Belichtungszeit = Verschlusszeit entsteht.

Horst