Seite 1 von 2
Objektivdeckel der FZ 1000 sehr unbequem
Verfasst: Montag 21. August 2017, 21:25
von Aloha
Hallo,
es st jedesmal eine große Fummelei, um den Deckel auf das Objektiv zu setzen, weil die Grifffläche zu klein ist.
Ich habe ziemlich kräftige Finger, aber auch Leute mit feineren beklagen sich darüber.
Daher die Frage: weiß jemand ob es alternative Deckel gibt?
Mit freundlichen Grüßen
Aloha
Re: Objektivdeckel der FZ 1000 sehr unbequem
Verfasst: Dienstag 22. August 2017, 05:35
von TauPas
Ich weiß nicht genau, wie es bei der FZ1000 ist.
Bei der FZ150 habe ich auf die Griffflächen jeweils ein GRIP-Gummi geklebt.
Damit war es deutlich besser zu bedienen.
Mal mit doppelseitigem Klebeband testen, für den Anfang. Wenn´s hilft kann man ja sich diese Grip-Teile besorgen.
Re: Objektivdeckel der FZ 1000 sehr unbequem
Verfasst: Dienstag 22. August 2017, 05:57
von Aloha
Hallo,
vielen ank für den Tipp!
Auf die Idee war ich och nicht gekommen. Allerdings gibt es nicht viel Platz um etwas zu befestigen.
MfG
Aloha
Re: Objektivdeckel der FZ 1000 sehr unbequem
Verfasst: Dienstag 22. August 2017, 06:40
von Binärius
Sehr viel griffiger ist dieser >
HIER<.
Und kosta nix.

Re: Objektivdeckel der FZ 1000 sehr unbequem
Verfasst: Dienstag 22. August 2017, 07:58
von basaltfreund
Re: Objektivdeckel der FZ 1000 sehr unbequem
Verfasst: Dienstag 22. August 2017, 12:53
von Fossil

Oh oh, jetzt hast Du´s geschrieben, das böööse Wort!
K L A R G L A S
Uijuijui, wenn das mal keinen Filter-Diskussions-Steinschlag lostritt

Re: Objektivdeckel der FZ 1000 sehr unbequem
Verfasst: Dienstag 22. August 2017, 16:52
von basaltfreund
Re: Objektivdeckel der FZ 1000 sehr unbequem
Verfasst: Dienstag 22. August 2017, 18:43
von Aloha
Hallo,
ich habe den von "Binärius" empfohlenen Deckel bestellt.
Vielen Dank für euer Interesse.
MfG
Aloha
Re: Objektivdeckel der FZ 1000 sehr unbequem
Verfasst: Mittwoch 23. August 2017, 13:01
von Froschler
Hallo,
noch besser:
https://www.selbstklebe-produkte.de/ant ... fix-o-moll" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
2 ca. 5 mm breite Streifen abschneiden und aufkleben.
Ist rauh wie Schmirgelpapier.
Funktioniert bestens.
Gruß Thomas
Re: Objektivdeckel der FZ 1000 sehr unbequem
Verfasst: Mittwoch 23. August 2017, 13:04
von Icebear
Die Entriegelungen für den Original-Deckel gehen doch bis an den Rand. Ich habe noch nie versucht, meine Finger in die Vertiefungen zu quetschen, sondern fasse den Deckel am äußeren Rand. Dann fungieren die Finger gleichzeitig als Zentrierhilfe. Das finde ich sehr bequem und schnell.
Das geht so allerdings nur, wenn man die Sonnenblende nicht drauf hat - aber das wäre ja auch irgendwie doppelt gemoppelt...
Re: Objektivdeckel der FZ 1000 sehr unbequem
Verfasst: Mittwoch 23. August 2017, 14:41
von cani#68
Icebear hat geschrieben:Das geht so allerdings nur, wenn man die Sonnenblende nicht drauf hat
Und genau deswegen nutze ich auch die von Binärius empfohlenen (o.ä) Deckel - die kann man mit Geli-Blende drauf aufsetzen.
Und dank Schnürchen verliert man sie nicht so schnell
Re: Objektivdeckel der FZ 1000 sehr unbequem
Verfasst: Samstag 26. August 2017, 15:05
von Bluemchen23
Den Deckel hab ich mir jetzt auch bestellt, denn ich hab immer die Gummiblende drauf.
Kostet fast nichts, noch nicht einmal Porto.
Mal sehen, ob die besser ist.
Re: Objektivdeckel der FZ 1000 sehr unbequem
Verfasst: Sonntag 27. August 2017, 13:43
von Bilderfreund
Den von Binärius empfohlenen Deckel habe ich seit etwas über einem Jahr drauf (der Originaldeckel liegt irgendwo am Vesuv). Er ist sehr griffig und kann dank des Schnürchens nicht so einfach davonrollen. Kann ich nur empfehlen.
Viele Grüße,
Bilderfreund
Re: Objektivdeckel der FZ 1000 sehr unbequem
Verfasst: Montag 28. August 2017, 00:10
von Bluemchen23
Hättest früher sagen müssen, vielleiht hätte ich ihn dort gefunden und dir hierher mitbringen können.
Von mir liegt auf der Isola Bela, der Polfilter und die Sonnenblende.

Re: Objektivdeckel der FZ 1000 sehr unbequem
Verfasst: Montag 28. August 2017, 05:24
von Binärius
Da lohnt es sich ja wohl tatsächlich mal zu suchen.
Man kriegt da bestimmt eine ganze Kameraausrüstung zusammen.
