Seite 1 von 1

FZ300: Zoom "hakelt"

Verfasst: Sonntag 3. September 2017, 22:47
von lurowa2
Ich habe mir vor einigen Tagen eine gebrauchte FZ300 gekauft, nach 5 schönen Jahren mit der FZ150.
Diese verlangte allerdings neuerdings beim Zoomen bei Videoaufnahmen ein Aus- u.Einschalten.
Und auch die FZ300 spinnt ausgerechnet da, nur etwas anders: der Zoom ruckelt bzw. springt, wenn ich den Zoom wärend der Aufnahme verändere.
Kennt jemand dieses Problem u. eine Abhilfe? Könnte evtl. ein "ölen", z.B. mit Silikon helfen?

Grüße,
Robert

PS: Ich bin NICHT neu hier, früher war ich "lurowa", musste mich allerdings neu registrieren, deshalb jetzt die "2" dahinter (auch das Internet "hakelt" offenbar)

Re: FZ300: Zoom "hakelt"

Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 14:47
von amarok vom solling
hi nachbar robert ;) ,

hört sich nicht so gut an.

gib die 300'er zurück, weil defekt !!!
scheint ja ein mechanischer defekt zu sein.

zur 150'er: nur beim filmen will sie neustart beim zoomen ?
nicht auch beim fotografieren ?
merkwürdsam !
hört sich für mich nach 'nem proggi-defekt an; ich würd hier
(zum ersten mal hier) nun auch mal zum RESET raten.
entweder es war "nur" ein programm-problem und ist gelöst
oder das problem bleibt bestehen - du kannst nur gewinnen.

berichte mal, ja ?!

Re: FZ300: Zoom "hakelt"

Verfasst: Mittwoch 6. September 2017, 17:29
von lurowa2
Hallo Jürgen,
Dank für die "nahe" Antwort.
FZ300: Zurück an Verkäufer geht nicht, typisch Ebay-Kleinanzeigen. Aber die Rechnung des Neukaufs vom 22.2.16 lag bei. Vielleicht funktioniert ja etwas mit Garantie?
"Reset" habe ich 2 o. 3 Tage nach der Zusendung gemacht, weiß aber nicht mehr, ob vor o. nach dem Ruckeln. Eher davor, denn jetzt ruckelte bei neuen Videoaufnahmen bisher noch nichts. Auf die Wahrscheinlichkeit eines Software-Problems hat mich ein junger Mann hingewiesen, weil bei "trockenen" Zoomversuchen nichts ruckelte. (ich stamme ja noch aus der "Steinzeit")
FZ150: da sollte ich das auch mal mit Reset versuchen. Sie war allerdings auch ein "Gebrauchsgegenstand" mit wenig Schonung, da hatte ich eher auf Verschmutzung getippt. Es passierte auch schon vorher mal, wenn ich versehentlich das Objektiv mit den Fingern gebremst hatte.

PS: ich habe in letzter Zeit kein "Wetterbild" mehr auf NDR3 von Deiner Frau o. Dir gesehen. Habt Ihr ausgewettert?

Re: FZ300: Zoom "hakelt"

Verfasst: Donnerstag 7. September 2017, 06:22
von Retina1
Hallo,
Die Fz300 kenne ich nicht so, aber andere LUMIX haben ein Schrittzoom, mit dem immer bestimmte Brennweiten angesprungen werden.
Kann sowas bei Dir eingestellt sein ?
Gruß Klaus

Re: FZ300: Zoom "hakelt"

Verfasst: Donnerstag 7. September 2017, 08:18
von Corinna
lurowa2 hat geschrieben: Ebay-Kleinanzeigen. Aber die Rechnung des Neukaufs vom 22.2.16 lag bei. Vielleicht funktioniert ja etwas mit Garantie?
Leider gilt die Hersteller-Garantie in der Regel nur für den Erstkäufer. Wenn dessen Name auf der Rechnung steht oder er die Kamera beim Kauf unter seinem Namen registriert hat, wird es für dich schwierig.
Liebe Grüße
Corinna

Re: FZ300: Zoom "hakelt"

Verfasst: Donnerstag 7. September 2017, 09:53
von amarok vom solling
moinmoin robert,

corinna weist schon darauf hin - garantie-bedingungen.
ist die rechnung OHNE nennung des käufer-namens? dann
würde ich das teil nach rendsburg schicken (link siehe unten).

wenn MIT namen, frag den verkäufer nach einem kassenbeleg;
vielleicht hat er den ja aufgehoben. dann würde ich diesen nutzen.

bei der 150'er hatte ich dir ja geschrieben, daß ich auf einen
programm-fehler tippe - also RESET versuchen würde.

zitat:"Habt Ihr ausgewettert?" - nö, meine frau bleibt "eingewettert"
und wird bestimmt wieder was zum einstellen hinschicken ;) .

drück dir die daumen, daß du deine cams hinbekommst.
halte uns mal auf dem laufenden, ja ?!

hier nun der link zum pana-service rendsburg (ich würde vorher
dort anrufen - vlt. übernehmen die auch den versand / kosten):

https://www.psc-rd.de/" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;

Re: FZ300: Zoom "hakelt"

Verfasst: Dienstag 12. September 2017, 00:05
von lurowa
Liebe Fotofreunde,
ich bin nun mal "Universal-Dilettant", auch zu interpretieren als: zu viele Hobbies.
So habe ich die vielen Möglichkeiten, die die FZ300 bietet, vielleicht erst zu 1% erfasst, noch nicht einmal die Schnell-Beschreibung gelesen, erst recht nicht die 363-seitige pdf-Anleitung (immerhin schon ausgedruckt u. gebunden!)
Ich hatte ja "resettet", Firmware momentan 2.1, inzwischen gibt es wohl 2.2, noch nicht "upgedated".
Bis heute kein Ruckeln gehabt, allerdings auch nur wenig Video gedreht.
Aber jetzt kam es wieder, beim Zurückfahren des Zooms:
https://youtu.be/wAI7h7dh7hI" onclick="window.open(this.href);return false;" onclick="window.open(this.href);return false;
Hintergrund: Ich wollte lernen, wie ich meine Drechseleisen richtig schärfe, hier beim Dr.-Stammtisch Northeim.

Re: FZ300: Zoom "hakelt"

Verfasst: Dienstag 12. September 2017, 13:27
von amarok vom solling
hi robert,

wie oben schon geschrieben:
ich würde mich an den verkäufer wenden
- entweder zurück, da defekt erhalten
- oder namenlosen kaufbeleg für rendsburg

da fällt mir ein: wenn ich mich recht erinnere,
gibt's wohl eine pana-cam, die den zoombereich
auf wunsch auch bereichs-/schritt-weise - anstatt kontinuierlich - durchfährt.

wenn die fz 300 diese einstellmöglichkeit hat (solltest du nun in der BDA nachforschen),
dann prüfe mal, ob dies ggf. eingeschaltet ist.

DAS würde heißen, daß die cam völlig i.o. ist - nur
anders eingestellt als von dir gewollt.
DAS würd ich jetzt mal eben als erstes prüfen !!!

drück dir die daumen, daß es daran liegt.

==> vielleicht kann ein fz 300-nutzer robert unterstützen ?!

Re: FZ300: Zoom "hakelt"

Verfasst: Dienstag 12. September 2017, 15:27
von lurowa
Garantie ist wohl nicht, höchstens evtl. Kulanz, weil ich nur eine Rechnung mit (Wiederver) Käufer-Namen habe.
Allerdings fand ich Folgendes in der Anleitung:
FZ300Zoom.JPG
pdf S.204
FZ300Zoom.JPG (33.4 KiB) 6236 mal betrachtet
Was "voreingestellte Brennweite" bedeutet weiß ich nicht, kann mir jemand helfen? Im Menü sind beide Zoomhebel auf "Normal" gestellt.
Und: Programmrad auf P: Zoom nur von 25 bis 75 möglich, wie ist das entstanden u. wie wieder abschalten?
So viele Fragen! Muss mir wohl doch mal eine Woche Urlaub zum Studium dieser Kamera nehmen...

Re: FZ300: Zoom "hakelt"

Verfasst: Mittwoch 13. September 2017, 09:16
von amarok vom solling
moin robert,

DA haben wir's doch !!! :)

wie ich oben angedacht hatte, scheint es der SCHRITT-ZOOM zu sein !

hier mußt du im menü umschalten. wie und wo kann ich dir leider nicht
sagen, da sich das menü der fz 300 doch deutlicher von denen der anderen
fz's unterscheidet.
- entweder hilft dir ein nutzer der fz 300
- oder du machst ein reset.

und - bei deeem sch....wetter hast du doch alle zeit, die BDA zu studieren !? :D
wäre sicherlich sinnvoll ;)

berichte mal, wie du's dann gelöst hast !
(aber schonmal gut, daß es offenbar kein fehler ist)

Re: FZ300: Zoom "hakelt"

Verfasst: Sonntag 29. Oktober 2017, 21:31
von klamihb
lurowa hat geschrieben:Garantie ist wohl nicht, höchstens evtl. Kulanz, weil ich nur eine Rechnung mit (Wiederver) Käufer-Namen habe.
Allerdings fand ich Folgendes in der Anleitung:
FZ300Zoom.JPG
Was "voreingestellte Brennweite" bedeutet weiß ich nicht, kann mir jemand helfen? Im Menü sind beide Zoomhebel auf "Normal" gestellt.
Und: Programmrad auf P: Zoom nur von 25 bis 75 möglich, wie ist das entstanden u. wie wieder abschalten?
So viele Fragen! Muss mir wohl doch mal eine Woche Urlaub zum Studium dieser Kamera nehmen...


Vielleicht kann ich Dir weiterhelfen. ok ich versuchs mal:

Im "Individal" Menü hast Du die Möglichkeit den - Zoomvorgang - von "Normal" = stufenlos auf "Schrittzoom" * zu ändern. (*vorgegebene brennweitenschritte)
Selbst fotografiere ich ausschließlich mit schrittzoom, den ich via schalter am auslöser bediene. Der zweite zoomhebel ist bei mir auf "Normal" belassen, um ggf. noch eine individuelle brennweiten anpassung zu ermöglichen, was ich allerdings höchst selten nutze. Du kannst die Funktionen natürlich auch umgekehrt einstellen bzw. zuordnen. "Schrittzoom" empfinde ich als die komfortabelste brennweitenänderung ohne jeglichen objektivwechsel.

Weitere Info: der nächste menüpunkt "Zoom fortsetzen ON/OFF" hat mit obigen Zoomvorgangsänderungen nichts zu tun. Ist er aktiviert, d.h. auf "ON", stellt die kamera automatisch die zuletzt verwendete brennweite ein. werksseitig ist "OFF" eingestellt, dabei sollte man es belassen.

Ich hoffe daß Du damit klarkommst.

gruß
mike

Re: FZ300: Zoom "hakelt"

Verfasst: Mittwoch 1. November 2017, 23:25
von DivisionBell
Hallo in die Runde,

wenn bei der FZ 300 der Schrittzoom z.B. auf den Hebel am Auslöser gelegt wird, macht die Kamera die Schritte beim Zoomen nur,

wenn der Hebel nur kurz betätigt und gleich wieder losgelassen wird. Wird der Hebel gehalten, zoomt die Kamera ohne Schritte.

Re: FZ300: Zoom "hakelt"

Verfasst: Donnerstag 2. November 2017, 00:01
von klamihb
DivisionBell hat geschrieben:Hallo in die Runde,

wenn bei der FZ 300 der Schrittzoom z.B. auf den Hebel am Auslöser gelegt wird, macht die Kamera die Schritte beim Zoomen nur,

wenn der Hebel nur kurz betätigt und gleich wieder losgelassen wird. Wird der Hebel gehalten, zoomt die Kamera ohne Schritte.



Das trifft für alle FZ, TZ, LX und weitere kameras zu, bei denen die schrittzoomfunktion im menü gewählt bzw. voreingestellt werden kann.
Sollte der hebel etwas zu lange gehalten werden, sieht man dies ja auf der brennweitenskala wenn mehrere brennweitenstufen abgefahren werden. Na ja soviel feinmotorik setze ich natürlich schon voraus. fokussieren, auslöser halb gedrückt halten, bildausschnitt ausrichten und dann auslösen, funktioniert ja auch.
Übrigens, der zoom hakelt nicht, der finger hakelt eben manchmal.

gruß mike