Linsen für die FZ150 (Makro und POL,UV...) ???

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
p78berlin
Beiträge: 58
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 20:17
Wohnort: Berlin

Linsen für die FZ150 (Makro und POL,UV...) ???

Beitrag von p78berlin » Mittwoch 18. Januar 2012, 09:17

Hallo Leute, ich habe hier im Forum ein paar tolle Bilder gesehen, die mich echt umgehauen haben.

Viele von den Bildern sind mit Nah- bzw Makrolinsen entstanden.

nun bin ich auf der Suche nach diesen Linsen

die Kamera (FZ150) hat ja eine 52 mm-Aufnahme , sind hier richtig?
http://www.amazon.de/Polaroid-Makrolins ... 092&sr=8-2
http://www.amazon.de/Polaroid-Mehrfachb ... _ph_text_b

hat jemand Erfahrungen mit den Polaroid-Linsen,
ich bin etwas enttäuscht was die POL-Filter angeht, ein Freund hat sich für die FZ150 auch so was zugelegt, aber No-Name .. und so deutlich ist der Unterschied zwischen ohne und mit Polfilter nicht :!: :?:

mein Geldbeutel ist nicht gerade prall gefüllt , daher habe ich mit Absicht nicht, die auch empfohlenen Raynox Linsen aufgelistet
Hardware: Panasonic Lumix FZ150
Software: SILKYPIX Developer Studio 3.1 , Corel PaintShop

Benutzeravatar
cleanup-2006
Beiträge: 364
Registriert: Sonntag 30. Oktober 2011, 15:50

Re: Linsen für die FZ150 (Makro und POL,UV...) ???

Beitrag von cleanup-2006 » Mittwoch 18. Januar 2012, 10:23

Für welchen Hersteller man sich aucch entscheidet, man muss bei allen mid. 40-80 Taler auf den Tisch legen, um eine gute Abbildungsleistung zu erhalten. Ich empfehlefür Anfänger im Makro-Bereich die Raynox 150. Gibt es ab ca.60Euro. Da würd ich es in Kauf nehmen, noch etwas zu sparen!
Günstige no-names haben meisst ne miese Qualität.

Gruss, Matthias
FZ50 / FZ150 / Blitz Olympus FL36 / Raynox DCR150 / div. Filter / Tamrac / Stativ

Benutzeravatar
cleanup-2006
Beiträge: 364
Registriert: Sonntag 30. Oktober 2011, 15:50

Re: Linsen für die FZ150 (Makro und POL,UV...) ???

Beitrag von cleanup-2006 » Mittwoch 18. Januar 2012, 10:24

P.S.

Pol-Filter gibt es dute von B&W oder Hoya, ab ca 25Euro.
FZ50 / FZ150 / Blitz Olympus FL36 / Raynox DCR150 / div. Filter / Tamrac / Stativ

dornhei
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 27. August 2011, 15:03

Re: Linsen für die FZ150 (Makro und POL,UV...) ???

Beitrag von dornhei » Mittwoch 18. Januar 2012, 10:41

Ich kann dir nur empfehlen, gerade bei Filtern nicht zu sparen! Du ärgerst dich nur über die zum Teil miese Bildqualität und kaufst dir irgendwann doch hochwertigere. Mit den Billigfiltern hast du bei CPL fast keine Wirkung und bei Nahlinsen ist meist nur die Mitte akzeptabel und die Schärfe fällt zum Rand stark ab.

Es muss nicht unbedingt B+W, Hoya usw. sein, ich benutze z.B. einen günstigen Practica-Polfilter (ca. 22,- €) und bin damit absolut zufrieden. Der wird auch von Schneider hergestellt, also gleicher Hersteller wie B+W-Filter. Ein UV-Filter ist in der Digitalfotografie übrigens völlig unnötig!

Ich hatte anfangs auch einmal eine billige Nahlinse (+4), die ist aber ganz schnell in den Müll gewandert. Nach Studium diverser Forenbeiträge sollte es danach unbedingt ein Achromat werden und da ich finanziell auch nicht sonderlich gut gepolstert bin, habe ich gewartet, bis es bei Amazon Warehouse Deals einen als gebraucht (Retoure mit voller Garantie) angebotenen Raynox150 gab und dann für unter 40,- € sofort zugeschlagen. Preis/Leistung ist bei dem Teil unschlagbar! Das Foto (ooc, nur verkleinert) habe ich gestern damit gemacht, die Knospe ist ca. 2cm groß.

Bei den von dir gelisteten Filtern muss meiner Meinung nach ein Haken dran sein, auch wenn "Polaroid" draufsteht! Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die Filter bei dem Preis z.B. vergütet sind.
Dateianhänge
P1010195LF.jpg
P1010195LF.jpg (321.03 KiB) 4816 mal betrachtet

p78berlin
Beiträge: 58
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 20:17
Wohnort: Berlin

Re: Linsen für die FZ150 (Makro und POL,UV...) ???

Beitrag von p78berlin » Mittwoch 18. Januar 2012, 10:47

ok, ich habe verstanden, lieber ein bisl mehr ausgeben ...

kann man eigentlich bei Amazon die Ware zurückschicken , wenn man mit dem Produkt nicht zufrieden ist , nachdem man sie getestet hat ???


@ dornhei

schönes Bild
Hardware: Panasonic Lumix FZ150
Software: SILKYPIX Developer Studio 3.1 , Corel PaintShop

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21714
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Linsen für die FZ150 (Makro und POL,UV...) ???

Beitrag von videoL » Mittwoch 18. Januar 2012, 10:50

Hallo,
zu Deiner Frage habe ich 3 Antworten.
1. Keine Billigprodukte kaufen. Du ärgerst Dich und dann kaufst Du das 2.Mal etwas Ordentliches.
2. Warte mit dem Kauf (kenne ich, fällt schwer), bis Du das Geld zusammen gespart hast. Kaufe nach und nach. Kaufe nur echte Markenware.
Im Internet z.T. halber UVP und ohne Versandkosten. Habe für einen ORIGINAL Hoya Filter statt 59.-€ UVP mit Lieferung nur 24,95 € bezahlt.
Achte darauf, dass die Filter MEHRFACH vergütet sind. Auch bei Markenfirmen gibt es verschiedene Preisklassen.
3. Mache Dir mit einem NoName Produkt nicht die Optik kaputt. Die Vorsätze werden Teil des Objektivs.
Es ist nur so gut wie das schlechteste Bauteil.
Zum Polfilter:
Da gibt es auch sone und solche. Er muß für ein gutes Ergebnis u.U. eingestellt, sprich gedreht werden.
Landschaft wird kontrastreicher, nichtmetallische Spiegelungen verringert. In Innenräumen keine Wirkung, außer bei Spiegelungen z.B. Vitrinen im Museum.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21714
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Linsen für die FZ150 (Makro und POL,UV...) ???

Beitrag von videoL » Mittwoch 18. Januar 2012, 11:03

Hallo,
Habe eben mal auf die Polaroid website geschaut. Habe dort unter Produkte keine Filter gefunden.
Es gibt nun 2 Möglichkeiten, es sind Restbestäde, Konkursmasse oder Ausverkauf.
Können aber auch billige Plagiate sein.
Ich würde nicht zuschlagen.
Gruß videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Benutzeravatar
wie-wolf
Beiträge: 731
Registriert: Dienstag 16. August 2011, 14:32
Kontaktdaten:

Re: Linsen für die FZ150 (Makro und POL,UV...) ???

Beitrag von wie-wolf » Mittwoch 18. Januar 2012, 11:52

moin,
ich hab einen Circular-Polfilter von Hoya und Makrolinsen von Panasonic (teuer aber sehr gut! 2 Dioptrien, Telemakro mit 40-50cm Abstand möglich), Raynox 150iger Makrolinse (4,4 Diop.Telemakro mit etwa 15cm) und dann gibt es noch die Raynox 250iger Makrolinse mit 8 Dioptrien....
bei Naturaufnahmen (Schmetterlinge etc.) nutze ich gern die Nahlinse von Panasonic.
W.

dornhei
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 27. August 2011, 15:03

Re: Linsen für die FZ150 (Makro und POL,UV...) ???

Beitrag von dornhei » Mittwoch 18. Januar 2012, 12:05

p78berlin hat geschrieben:ok, ich habe verstanden, lieber ein bisl mehr ausgeben ...

kann man eigentlich bei Amazon die Ware zurückschicken , wenn man mit dem Produkt nicht zufrieden ist , nachdem man sie getestet hat ???
Im Online-Handel hast du bei Neukauf immer ein mindestens 14-tägiges Rückgaberecht, bei Amazon sogar 30 Tage, dabei selbst für gebraucht angebotene Artikel bei Amazon Warehouse Deals!

p78berlin
Beiträge: 58
Registriert: Sonntag 15. Januar 2012, 20:17
Wohnort: Berlin

Re: Linsen für die FZ150 (Makro und POL,UV...) ???

Beitrag von p78berlin » Mittwoch 18. Januar 2012, 16:52

Raynox scheint ja wirklich das Mittel der Wahl zu sein...
gut ich werde mal etwas sparen :-)
Hardware: Panasonic Lumix FZ150
Software: SILKYPIX Developer Studio 3.1 , Corel PaintShop

Benutzeravatar
Kartenhai
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 22. November 2011, 16:11
Wohnort: Osnabrück

Re: Linsen für die FZ150 (Makro und POL,UV...) ???

Beitrag von Kartenhai » Mittwoch 18. Januar 2012, 16:58

Auch ich habe eine Frage zu den Makrofiltern.
Werden diese Filter direkt auf die Kamera geschraubt oder braucht man da einen Adapter, z. B. bei dem DMW-LC55 oder Raynox150?
Gruß Jochen

Benutzeravatar
cleanup-2006
Beiträge: 364
Registriert: Sonntag 30. Oktober 2011, 15:50

Re: Linsen für die FZ150 (Makro und POL,UV...) ???

Beitrag von cleanup-2006 » Mittwoch 18. Januar 2012, 17:33

Die Raynox modelle sind in der Regel mit einer sogenennten schnappfassung ausgestattet die individuell an vielen Optiken angesetzt werden kann. An den FZ Modellen ist kein weiterer Adapter notwendig!
Gruss, Matthias
FZ50 / FZ150 / Blitz Olympus FL36 / Raynox DCR150 / div. Filter / Tamrac / Stativ

Benutzeravatar
Kartenhai
Beiträge: 32
Registriert: Dienstag 22. November 2011, 16:11
Wohnort: Osnabrück

Re: Linsen für die FZ150 (Makro und POL,UV...) ???

Beitrag von Kartenhai » Mittwoch 18. Januar 2012, 17:37

Danke für die Antwort
Gruß Jochen

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9220
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Linsen für die FZ150 (Makro und POL,UV...) ???

Beitrag von wozim » Mittwoch 18. Januar 2012, 18:14

cleanup-2006 hat geschrieben:An den FZ Modellen ist kein weiterer Adapter notwendig!
Das ist im Prinzip richtig.
Allerdings hat der Adapter den Vorteil, dass die Raynox-Linsen immer im gleichen Abstand zum Sensor stehen und dabei durchgängig eine optimale Abbildung liefern.
Diese achromatischen Nahlinsen sind auf "unendlich" optimiert und dies ist nur mit dem Adapter gegeben.

Gruß Wolfgang
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

dornhei
Beiträge: 424
Registriert: Samstag 27. August 2011, 15:03

Re: Linsen für die FZ150 (Makro und POL,UV...) ???

Beitrag von dornhei » Mittwoch 18. Januar 2012, 19:00

wozim hat geschrieben:
cleanup-2006 hat geschrieben:An den FZ Modellen ist kein weiterer Adapter notwendig!
Das ist im Prinzip richtig.
Allerdings hat der Adapter den Vorteil, dass die Raynox-Linsen immer im gleichen Abstand zum Sensor stehen und dabei durchgängig eine optimale Abbildung liefern.
Diese achromatischen Nahlinsen sind auf "unendlich" optimiert und dies ist nur mit dem Adapter gegeben.

Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang,

das verstehe ich nicht so ganz, ist mir anscheinend zu komplex. Könntest du das bitte näher erläutern? Danke!

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“