Displayschutz für TZ202

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Regenbogen
Beiträge: 21
Registriert: Dienstag 1. Mai 2018, 06:42

Displayschutz für TZ202

Beitrag von Regenbogen » Mittwoch 2. Mai 2018, 09:49

Hallo Zusammen,
bin im Begriff mir eine TZ202 zu kaufen. Ist ein Displayschutz notwendig/sinnvoll, und gibts
Empfehlungen dafür ?
lg
klaus

judidu
Beiträge: 3
Registriert: Mittwoch 2. Mai 2018, 10:19

Re: Displayschutz für TZ202

Beitrag von judidu » Mittwoch 2. Mai 2018, 10:49

Hallo Klaus,

wir haben auch seit kurzem ne TZ202.
Über einen Displayschutz haben wir uns noch gar keine Gedanken gemacht.
Hängt wohl von der Art und Häufigkeit der Benutzung ab.
Fettige Nasenabdrücke werden wohl nicht zu vermeiden sein.
Ansonsten hätte ich eher Angst um die Mechanik zur beeindruckenden Ausfahrlänge des Objektivs.
Eine fertige Folie hab ich noch nicht gefunden, ist wohl noch zu neu.
Da es ein Touch-Screen ist müsste man sich im Bedarfsfall eine ausreichen große Handy-Folie zurechtschneiden.

Grüße
Jürgen

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Displayschutz für TZ202

Beitrag von Corinna » Mittwoch 2. Mai 2018, 11:43

Hallo Klaus,
herzlich willkommen im Lumix-Forum.
Ich finde Displayschutzfolien sinnvoll und bin für meine Kameras mit den Folien von atFoliX sehr zufrieden.
Hier ein Link: http://stores.ebay.de/atFoliX-Shop/_i.h ... =240749156
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: Displayschutz für TZ202

Beitrag von Fossil » Mittwoch 2. Mai 2018, 12:43

Regenbogen hat geschrieben: Ist ein Displayschutz notwendig/sinnvoll, und gibts
Empfehlungen dafür ?
Hallo Klaus und Jürgen,
willkommen im Forum :D

Gebt mal einfach den Begriff "Displayschutz" in die Suchfunktion ein, da kommen einige Threads mit vielen Infos sowie Pro und Contras zu dem Thema "Folie für Display".
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

tamansari

Re: Displayschutz für TZ202

Beitrag von tamansari » Mittwoch 2. Mai 2018, 12:54

Regenbogen hat geschrieben:Hallo Zusammen,
bin im Begriff mir eine TZ202 zu kaufen. Ist ein Displayschutz notwendig/sinnvoll, und gibts
Empfehlungen dafür ?
lg
klaus
is so überflüssig wie ein kropf.
hab noch nie einen gehabt.
was willste denn schützen?
und vor was ?

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Displayschutz für TZ202

Beitrag von Corinna » Mittwoch 2. Mai 2018, 13:09

tamansari hat geschrieben: was willste denn schützen? Vielleicht das Display? Deshalb der Name Displayschutzfolie. ;)
und vor was ? Beispielsweise vor Kratzern. Und davor, dass man ggf. mit einem feuchten Tuch Fingerabdrücke von der Oberfläche entfernt.
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Benutzeravatar
zawiro
Beiträge: 1970
Registriert: Mittwoch 21. März 2012, 16:33
Wohnort: Stephanskirchen/Bayern

Re: Displayschutz für TZ202

Beitrag von zawiro » Mittwoch 2. Mai 2018, 14:08

Corinna hat geschrieben:
tamansari hat geschrieben: was willste denn schützen? Vielleicht das Display? Deshalb der Name Displayschutzfolie. ;)
und vor was ? Beispielsweise vor Kratzern. Und davor, dass man ggf. mit einem feuchten Tuch Fingerabdrücke von der Oberfläche entfernt.
Liebe Grüße
Corinna
Corinna bringt es schon mal auf den Punkt. Ich schütze meine Kameras grundsätzlich mit guten Display-Schutzfolien, die funktionieren auch bei Touchscreens absolut zuverlässig und (!) bringen deutlich bessere Ergebnisse beim Wiederverkauf. Wer mag schon zerkratzte Displays, was sich wohl auf Dauer nur schwer vermeiden lässt.
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect ;)



Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21795
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Displayschutz für TZ202

Beitrag von videoL » Mittwoch 2. Mai 2018, 16:31

Hallo Klaus zuerst herzlich Bild im Forum.
Eine Displayschutzfolie macht schon Sinn.
1. Die Oberfläche vom Display wird vor Kratzern geschützt.
2. Es gibt Folien, die das Display entspiegeln.
Ich habe eine Folie von Kaiser-Fototechnik.
Ist nicht der billige Jakob, so um 12,00-13,00 €.
Aber echt gut.
Gehe nicht nach den Größenangaben, sondern nach Kameramodell passend.
Frage mal hier an, ob sie eine ANTI-Reflex-Folie für deine TZ 202 haben.
e-Mail: info@kaiser-fototechnik.de
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Greenhorn
Beiträge: 856
Registriert: Samstag 19. November 2011, 10:43
Wohnort: RNK

Re: Displayschutz für TZ202

Beitrag von Greenhorn » Mittwoch 2. Mai 2018, 17:49

Auf Empfehlung von VideoWilli habe ich mir auch die Displayschutzfolie No. 6600 von Kaiser für die FZ2000 gekauft. Die ist auch gleichzeitig für die FZ300 und noch andere Modelle geeignet. Sie ist im Vergleich zu anderen und auch billigeren Fabrikaten einfach unübertroffen.

Es gibt von Kaiser auch eine Aufstellung mit Maßen für welche Fabrikate und Typen dort Displayschutzfolien erhältlich sind. Leider finde ich diese Aufstellung nicht mehr.

Erfolgreiche Suche!
FZ50, FZ150, G1, MFT/Minolta-Adapter, FZ1000, FZ 2000, Minolta Close-Up Lens No. 0, 55 mm, Canon Close-up Lens 500D, 52 mm

Benutzeravatar
Fossil
Beiträge: 2179
Registriert: Donnerstag 4. September 2014, 16:39

Re: Displayschutz für TZ202

Beitrag von Fossil » Mittwoch 2. Mai 2018, 18:11

Greenhorn hat geschrieben:Auf Empfehlung von VideoWilli habe ich mir auch die Displayschutzfolie No. 6600 von Kaiser für die FZ2000 gekauft. Die ist auch gleichzeitig für die FZ300 und noch andere Modelle geeignet. Sie ist im Vergleich zu anderen und auch billigeren Fabrikaten einfach unübertroffen.
:o Wow, hast Du die alle schon durchprobiert, dass Du da so sicher bist?
Aber passt schon, die sind sicher welche von den Guten.

Greenhorn hat geschrieben: Es gibt von Kaiser auch eine Aufstellung mit Maßen für welche Fabrikate und Typen dort Displayschutzfolien erhältlich sind. Leider finde ich diese Aufstellung nicht mehr.
Gurgelt man einfach Kaiser Fototechnik Folien, kommt auch schon die Liste und die TZ202 ist auch dabei > klick
Beste Grüße von Antje

Lumix FZ 200, Canon EOS 100, Nikon FE 2, Voigtländer Prominent Synchro-Compur, Fujifilm FinePix F40 fd, Bleistift und Skizzenblock

Greenhorn
Beiträge: 856
Registriert: Samstag 19. November 2011, 10:43
Wohnort: RNK

Re: Displayschutz für TZ202

Beitrag von Greenhorn » Mittwoch 2. Mai 2018, 21:33

@Fossil
Ja, ich habe schon meine schlechten Erfahrungen gemacht und hinter mir gelassen. Geiz ist geil. Habe auch noch welche übrig! Wer noch nicht hereingefallen ist kennt den Unterschied nicht.

Zitat:
"Sie ist im Vergleich zu anderen und auch billigeren Fabrikaten einfach unübertroffen."

P. S.:
Wenn Du schon mir nicht glaubst, dann kannst Du wenigstens VideoWilli glauben. ;-)
FZ50, FZ150, G1, MFT/Minolta-Adapter, FZ1000, FZ 2000, Minolta Close-Up Lens No. 0, 55 mm, Canon Close-up Lens 500D, 52 mm

Benutzeravatar
Corinna
Beiträge: 2684
Registriert: Sonntag 14. September 2014, 20:03

Re: Displayschutz für TZ202

Beitrag von Corinna » Donnerstag 3. Mai 2018, 06:56

Wir glauben euch, dass eure Folie hochwertig und empfehlenswert ist. :!:
Wenn ihr aber nicht auch jede einzelne Version von den atFolix-Folien über einen längeren Zeitraum (möglichst unter Laborbedingungen mit exakt gleich starken Belastungen wie eure Folie) getestet habt, könnt ihr vielleicht nicht kompetent darüber urteilen, ob eure Folie wirklich im Vergleich zu jeder anderen Folie unübertroffen ist.
Liebe Grüße
Corinna
________________________________________________________________________________________________
Foto: FZ200, Achromat Marumi DHG +3
Bildbearbeitung: GIMP 2.10 mit Plug-Ins, z.B. Topaz und NIK
Videoschnitt: Magix Video Deluxe 2014 Plus und 2016 Premium

Benutzeravatar
Prosecutor
Beiträge: 5113
Registriert: Dienstag 19. Februar 2013, 15:33
Wohnort: Hessen
Kontaktdaten:

Re: Displayschutz für TZ202

Beitrag von Prosecutor » Donnerstag 3. Mai 2018, 07:13

https://www.ebay.de/itm/6x-Savvies-Disp ... SwH1Vau33P" onclick="window.open(this.href);return false;

Bin mit den billigsten sehr zufrieden
Lumix S und G

Benutzeravatar
videoL
Ehrenmitglied
Beiträge: 21795
Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
Wohnort: Berlin-Lichterfelde

Re: Displayschutz für TZ202

Beitrag von videoL » Donnerstag 3. Mai 2018, 08:32

Prosecutor hat geschrieben:https://www.ebay.de/itm/6x-Savvies-Disp ... SwH1Vau33P" onclick="window.open(this.href);return false;

Bin mit den billigsten sehr zufrieden
Das freut mich.
Wie oft wird denn die Folie gewaschen ? ;) In der Artikelbeschreibung steht >waschbar<.
Bei einem Preis von 1,69 € für 6 Folien und kostenloser Inlandslieferung komme ich ins Grübeln.
Trotzdem kommt sie für mich nicht in Frage, da sie als glänzend beschrieben wird.
Viele Grüße Bild videowilli
Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.

Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X

Greenhorn
Beiträge: 856
Registriert: Samstag 19. November 2011, 10:43
Wohnort: RNK

Re: Displayschutz für TZ202

Beitrag von Greenhorn » Donnerstag 3. Mai 2018, 11:25

Jaja. Ich habe doch nie behauptet, daß die Kaiser Display-Schutzfolie die beste auf der Welt ist. Meine Aussage ist rein subjektiv aufgrund meiner eigenen Erfahrungen. Ich bekomme für meine Reklame auch keine Provision.

Da ich damit restlos zufrieden bin benötige ich auch keinen wissenschaftlichen Test und möchte auch keinen solchen fordern. Sonst müsste ich ja konsequenterweise mit dem Kauf der allerbesten Display-Schutzfolie auf der Welt noch ewig zuwarten.

P. S.:
Man muß im Leben nicht alle Fehler selber machen - man kann auch aus den Fehlern anderer lernen!
FZ50, FZ150, G1, MFT/Minolta-Adapter, FZ1000, FZ 2000, Minolta Close-Up Lens No. 0, 55 mm, Canon Close-up Lens 500D, 52 mm

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“