Beitrag
von Lenno » Freitag 27. Juli 2018, 19:21
Dafür gibt es keine allgemeingültigen Parameter die bei jedem passen,
nur soviel, belichte nicht zu lang, 1 sec. wird schon zu lang sein, der Mond bewegt sich
sehr schnell, bzw. die Erdrotation. Damit wird er schon nicht mehr ganz so knackscharf sein.
Erfahrung macht Klug, probier einfach mehrere Einstellungen aus.
Ich würde auf jedenfall Programm A wählen, Blende max. bis 5,6 - ISO nach Möglichkeit gering halten.
Und dann mit der Zeit spielen und mehrere verschiedene Kombinationen ausprobieren.
Eine normale Mondaufnahme ist unter normalen "Tageslichtbedingungen" zu berücksichtigen, da der
Mond von der Sonne angestrahlt wird." Also eigentlich eher kurze Zeiten.
Wie das nachher bei kompletter Mondfinsternis ist, kann ich leider nichts zu sagen, ich weiß
nur das ich nicht länger als 1 sec. belichten würde, aus oben genannten Gründen.