Seite 1 von 1

TZ91 Nebengeräusche bei Videoaufnahmen

Verfasst: Freitag 3. August 2018, 09:17
von CoderONE
Schönen guten Morgen,

bin ganz neu hier in der Community, habe mich vorhin erst registriert. Also hallo zusammen!

Ich habe mit der TZ91 nun meine erste Lumix-Kamera erworben, hatte vorhin als Kompakte die HX50v von Sony, als DSLR nutze ich eine D5200 von Nikon. Hauptsächlich für Fotos wollte ich die TZ91 nutzen, aber auch ein und wieder mal ein kurzes Video drehen. Gestern habe ich das Gerät bekommen und habe direkt mal ein wenig rumgetestet. Also bisschen fotografiert, aber auch ein paar kurze Videoclips gedreht.

Dabei ist mir aufgefallen das die Videos (im Vergleich zu anderen Foto- und Videokameras, selbst zum Smartphone) ein auffällig lautes Grundrauschen beim Ton besitzt. Und ich meine jetzt nicht die Geräusche, die beim drücken mechanischer Knöpfe oder beim Zoom auftreten. Hatte erst an einen Defekt beim Mikrofon gedacht, aber dann ist mir aufgefallen das die TZ91 ein recht lautes Betriebsgeräusch hat. Ist das bei euch auch so? Also man hört sie merklich, wenn man sie ans Ohr hält, denke das ist der Grund für die Nebengeräusche beim Video.

Habe versucht den Stabilisator zu deaktiveren, hat aber auch nichts gebracht beim Ton.

Wie sind eure Erfahrungen damit?

Grüße
CoderONE

Re: TZ91 Nebengeräusche bei Videoaufnahmen

Verfasst: Samstag 4. August 2018, 01:19
von Jack43
CoderONE hat geschrieben:
Freitag 3. August 2018, 09:17

Wie sind eure Erfahrungen damit?

Grüße
CoderONE
Typisch Panasonic! Das Geräusch machen fast alle Panasonic Kameras! Ich hatte ne FZ 1000 und ne FZ 300, aber nur sehr kurz, denn ich habe beide zurück geschickt und mir was Anständiges gekauft! Eine Sony A 6300. Die macht null Geräusche!

Gruß, Paul

Re: TZ91 Nebengeräusche bei Videoaufnahmen

Verfasst: Samstag 4. August 2018, 08:26
von Guillaume
Moin Paul, das ist aber mal ein richtig hilfreicher Kommentar, der überreich mit Fakten hinterlegt ist, die Du nur vergessen hast mit beizusteuern. ;)

@CoderONE: Um Dir hier helfen zu können, wäre es schön, wenn Du mal einen Deiner Test-Videos hier hochladen könntest, damit die Fachleute hier sich einen Eindruck machen können, was für Geräusche bei der Kamera auftreten.

Re: TZ91 Nebengeräusche bei Videoaufnahmen

Verfasst: Samstag 4. August 2018, 20:35
von madmaxx_x
Das ist bei meiner TZ91 leider auch so :( .....Aber die Videoqualität finde ich troztdem sehr gut. Wüßte aber leider auch keine Abhilfe. Ich bearbeite meine Videos in der Regel nach und da bekommt man die Geräusche etwas in den Griff. Ich hoffe, dass es vielleicht doch noch eine bessere Lösung dafür gibt aber vermutlich wohl eher nicht.

Re: TZ91 Nebengeräusche bei Videoaufnahmen

Verfasst: Sonntag 5. August 2018, 10:00
von Jack43
Guillaume hat geschrieben:
Samstag 4. August 2018, 08:26
Moin Paul, das ist aber mal ein richtig hilfreicher Kommentar, der überreich mit Fakten hinterlegt ist, die Du nur vergessen hast mit beizusteuern. ;)

@CoderONE: Um Dir hier helfen zu können, wäre es schön, wenn Du mal einen Deiner Test-Videos hier hochladen könntest, damit die Fachleute hier sich einen Eindruck machen können, was für Geräusche bei der Kamera auftreten.

Hallo Guillaume,

niemand hatte mir damals erklären können, woher das Geräusch kommt. Auch Panasonic äußerte sich nur vage dazu! Leider lieferten die keine Fakten! Deshalb kann ich hier nicht mehr machen, als zu bestätigen, dass einige Panasonic Kameras dieses Nebengeräusch erzeugen, und somit für Videoaufnahmen nur bedingt einsetzbar sind! Die einzige Abhilfe: Externes Mikrofon...Aber nicht auf dem Blitzschuh, denn dann ist das Geräusch auch zu hören. Das Mik muss mindesten 50cm von der Kamera entfernt sein. Hatte damals verschiedene Testaufnahmen gemacht die das bestätigt haben!

Gruß, Paul

PS. Ist das Geräusch bei Deiner GX 80 nicht zu hören?
Logischerweise stört das Geräusch bei Fotoaufnahmen nicht, aber ich hatte damals die FZ 100 vor allem für Videoaufnahmen kaufen wollen!

Re: TZ91 Nebengeräusche bei Videoaufnahmen

Verfasst: Sonntag 5. August 2018, 15:31
von CoderONE
Guillaume hat geschrieben:
Samstag 4. August 2018, 08:26
Moin Paul, das ist aber mal ein richtig hilfreicher Kommentar, der überreich mit Fakten hinterlegt ist, die Du nur vergessen hast mit beizusteuern. ;)

@CoderONE: Um Dir hier helfen zu können, wäre es schön, wenn Du mal einen Deiner Test-Videos hier hochladen könntest, damit die Fachleute hier sich einen Eindruck machen können, was für Geräusche bei der Kamera auftreten.
Oben mit der TZ91, unten gleiche Szene im stillen Raum mit dem Smartphone. Deutlich höheres Rauschen beim Ton bei der Panasonic.

Testvideo Panasonic Lumix DC-TZ91
[youtube]https://youtu.be/ajEXSzcFqH0[/youtube]

Testvideo iPhone 6s
[youtube]https://youtu.be/gXPAhZRV3BU[/youtube]

Re: TZ91 Nebengeräusche bei Videoaufnahmen

Verfasst: Sonntag 5. August 2018, 16:22
von Guillaume
Ja, es ist ein deutliches Rauschen zu vernehmen. So weit ich weiß, haben sowohl iPhone 6s als auch die TZ91 einen optischen Bildstabilisator. Wenn Du Dir die jeweiligen Optiken anschaust, siehst Du sicherlich die Unterschiede. Smartphone-Linse: klein leicht und wenig Masse, die bewegt werden will = Rauschen nicht wahrnehmbar. TZ91: Objektiv sehr viel größer und schwerer, viel komplexer aufgebaut mit mehr Linsen, aufwendiger Mechanik. Insgesamt mehr Masse, die bewegt werden will = Das Rauschen wird Bauart bedingt wahrnehmbar. Da es keinen Anschluss für ein externes Mikro gibt, kann man auch nicht gegensteuern. Aber eine Frage hätte ich noch: Wirst Du Deine Videos ausschließlich in absoluter Stille aufnehmen? Sobald Du Filme mit normalen Geräuschen aufnimmst, wird man m.E. dieses "Grundrauschen" nicht mehr wahrnehmen.

Re: TZ91 Nebengeräusche bei Videoaufnahmen

Verfasst: Sonntag 5. August 2018, 22:43
von CoderONE
Guillaume hat geschrieben:
Sonntag 5. August 2018, 16:22
Ja, es ist ein deutliches Rauschen zu vernehmen. So weit ich weiß, haben sowohl iPhone 6s als auch die TZ91 einen optischen Bildstabilisator. Wenn Du Dir die jeweiligen Optiken anschaust, siehst Du sicherlich die Unterschiede. Smartphone-Linse: klein leicht und wenig Masse, die bewegt werden will = Rauschen nicht wahrnehmbar. TZ91: Objektiv sehr viel größer und schwerer, viel komplexer aufgebaut mit mehr Linsen, aufwendiger Mechanik. Insgesamt mehr Masse, die bewegt werden will = Das Rauschen wird Bauart bedingt wahrnehmbar. Da es keinen Anschluss für ein externes Mikro gibt, kann man auch nicht gegensteuern. Aber eine Frage hätte ich noch: Wirst Du Deine Videos ausschließlich in absoluter Stille aufnehmen? Sobald Du Filme mit normalen Geräuschen aufnimmst, wird man m.E. dieses "Grundrauschen" nicht mehr wahrnehmen.
Nein, da hast du schon recht, Videos in absoluter Stille werden nicht die Regel sein.

Der Video-Vergleich war mit dem iPhone war auch jetzt nur ein Beispiel. Auch meine alte Kompakte, eine Sony Cyber-shot DSC-HX50V, ist deutlich leiser. Es scheint aber bei Panasonic wohl einfach normal zu sein, also das lautere Betriebsgeräusch der Kamera.

Zumindest kann ich mir dann sicher sein, das ich kein Montagsmodell o.ä. habe.

Re: TZ91 Nebengeräusche bei Videoaufnahmen

Verfasst: Montag 6. August 2018, 00:10
von Jack43
Guillaume hat geschrieben:
Sonntag 5. August 2018, 16:22
Ja, es ist ein deutliches Rauschen zu vernehmen. So weit ich weiß, haben sowohl iPhone 6s als auch die TZ91 einen optischen Bildstabilisator. Wenn Du Dir die jeweiligen Optiken anschaust, siehst Du sicherlich die Unterschiede. Smartphone-Linse: klein leicht und wenig Masse, die bewegt werden will = Rauschen nicht wahrnehmbar. TZ91: Objektiv sehr viel größer und schwerer, viel komplexer aufgebaut mit mehr Linsen, aufwendiger Mechanik. Insgesamt mehr Masse, die bewegt werden will = Das Rauschen wird Bauart bedingt wahrnehmbar. Da es keinen Anschluss für ein externes Mikro gibt, kann man auch nicht gegensteuern. Aber eine Frage hätte ich noch: Wirst Du Deine Videos ausschließlich in absoluter Stille aufnehmen? Sobald Du Filme mit normalen Geräuschen aufnimmst, wird man m.E. dieses "Grundrauschen" nicht mehr wahrnehmen.
Guillaume bei der FZ1000/300 konnte man den AF und den Stabi abschalten, mit dem Resultat, dass das Nebengeräusch trotzdem noch vorhanden war! Es lag also weder am Stabi, noch am AF-Motor!
Es war übrigens kein Rauschen, sondern ein gut hörbares mechanisches Geräusch! Meine erste FZ1000 hatte ich damals zurück gesendet. Ich bekam eine neue und die erzeugte genau das gleiche Geräusch!
Nochmals meine Frage: Mach Deine GX 80 das Geräusch auch?
Gruß, Paul

Re: TZ91 Nebengeräusche bei Videoaufnahmen

Verfasst: Montag 6. August 2018, 07:56
von Guillaume
Moin Paul,
da ich praktisch überhaupt keine Filme mache, bin ich nicht ganz der richtige Ansprechpartner. Und ja, wenn ich das Ohr direkt an die Kamera halte, höre ich das Geräusch des AF-Motors im jeweiligen Objektiv. Sobald ich die Kamera mit dem Sucher ans Auge halte, ist für mich kein Geräusch mehr wahrnehmbar. Der Stabilisator in der Kamera (elektromagnetisch aufgehängter Sensor, der dem Verwackeln entgegenwirken soll) ist für mich nicht zu hören. Was nicht heißen soll, dass da kein Geräusch entsteht. In wieweit diese Geräusche beim Filmen mit aufgenommen werden, kann ich nicht beurteilen, da ich die Videomöglichkeit der Kamera ausgeschaltet und den Videoauslöser anders belegt habe. Da müsste sich dann eine/r unserer Video-Experten zu äußern.

Re: TZ91 Nebengeräusche bei Videoaufnahmen

Verfasst: Montag 6. August 2018, 09:24
von Jack43
hier gibt es einen Thread wo über das Problem geredet wird:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=23588

Wenn Du "nur" fotografierst mit der Kamera ist das für Dich natürlich kein Problem Guiilaume!

Gruß, Paul

Re: TZ91 Nebengeräusche bei Videoaufnahmen

Verfasst: Montag 6. August 2018, 10:34
von CoderONE
Jack43 hat geschrieben:
Montag 6. August 2018, 09:24
hier gibt es einen Thread wo über das Problem geredet wird:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=23588
Oh, danke. Das ist ja auch äußerst interessant zu lesen!

Re: TZ91 Nebengeräusche bei Videoaufnahmen

Verfasst: Montag 6. August 2018, 13:47
von Jack43
CoderONE hat geschrieben:
Montag 6. August 2018, 10:34
Jack43 hat geschrieben:
Montag 6. August 2018, 09:24
hier gibt es einen Thread wo über das Problem geredet wird:
http://www.lumix-forum.de/viewtopic.php?f=4&t=23588
Oh, danke. Das ist ja auch äußerst interessant zu lesen!
gerne geschehen ;)