Bilder plötzlich unscharf und verwaschen & kaum Fokus-Peaking
Verfasst: Samstag 4. August 2018, 16:30
Hallo Gleichgesinnte,
ich wende mich an Euch, weil ich mir nicht sicher bin, ob meine Kamera (FZ300) defekt oder verunreinigt ist, oder woran es sonst liegen könnte. Gekauft habe ich sie mir im Januar 2018 und fotografiere damit nach anfänglicher Einarbeitung seit etwa zwei Monaten fast täglich. Zu Beginn habe ich "knackescharfe" Fotos anfertigen können, aber mittlerweile bekomme ich trotz gleicher Bedingungen und Einstellungen nur noch verwaschene und oft auch stark verrauschte Bilder zustande. Die Einstellungen im Manuellen Modus liefern dabei etwas bessere Ergebnisse als der Automatik-Modus (iA), aber vergleichbar mit früheren Fotos ist auch das nicht.
Bewusst aufgefallen ist mir die schlechtere Bildqualität vor ca. einer Woche. Und als erste Maßnahme dagegen habe ich die Linse mit B+W Lenscleaner-Spray und Wattestäbchen vorsichtig gereinigt. Dann habe ich ein System-Reset durchgeführt. Geholfen hat beides nicht. Um den Fehler irgendwie zu analysieren, habe ich unter standardisierten Bedingungen immer wieder das selbe Motiv fotografiert und dabei verschiedene Einstellungen ausprobiert - aber keine Verbesserung der Bildqualität erzielen können.
Ich habe den Eindruck, dass der Autofokus und damit zusammenhängend das Focus-Peaking nicht mehr so richtig funktionieren. Denn wenn ich heute manuell fokussiere, wird so gut wie keine der Objektkonturen durch das Peaking hervorgehoben. Das war anfangs besser - wobei es sich ja aber auch nur um einen subjektiven Eindruck handelt.
Bevor ich die Kamera nun reklamiere und wochenlang darauf verzichten muss, frage ich Euch, ob Euch so etwas schon mal untergekommen ist und ob Ihr vielleicht noch die eine oder andere Idee habt, woran diese recht plötzliche Verschlechterung der Bildqualität liegen könnte.
Der Vollständigkeit halber erwähne ich noch, dass die Kamera weder heruntergefallen noch anderweitig Stöße o.ä. abbekommen hat. Auch hat die Linse keine Kratzer oder etwas in der Art, was den Autofokus stören könnte. Meiner Logik nach muss es trotzdem ein Problem mit der Optik und nicht dem Sensor oder der Software sein.
Fällt Euch dazu vielleicht noch etwas ein? Was kann denn da kaputt gegangen sein?
Mit den besten Grüßen,
Christian
ich wende mich an Euch, weil ich mir nicht sicher bin, ob meine Kamera (FZ300) defekt oder verunreinigt ist, oder woran es sonst liegen könnte. Gekauft habe ich sie mir im Januar 2018 und fotografiere damit nach anfänglicher Einarbeitung seit etwa zwei Monaten fast täglich. Zu Beginn habe ich "knackescharfe" Fotos anfertigen können, aber mittlerweile bekomme ich trotz gleicher Bedingungen und Einstellungen nur noch verwaschene und oft auch stark verrauschte Bilder zustande. Die Einstellungen im Manuellen Modus liefern dabei etwas bessere Ergebnisse als der Automatik-Modus (iA), aber vergleichbar mit früheren Fotos ist auch das nicht.
Bewusst aufgefallen ist mir die schlechtere Bildqualität vor ca. einer Woche. Und als erste Maßnahme dagegen habe ich die Linse mit B+W Lenscleaner-Spray und Wattestäbchen vorsichtig gereinigt. Dann habe ich ein System-Reset durchgeführt. Geholfen hat beides nicht. Um den Fehler irgendwie zu analysieren, habe ich unter standardisierten Bedingungen immer wieder das selbe Motiv fotografiert und dabei verschiedene Einstellungen ausprobiert - aber keine Verbesserung der Bildqualität erzielen können.
Ich habe den Eindruck, dass der Autofokus und damit zusammenhängend das Focus-Peaking nicht mehr so richtig funktionieren. Denn wenn ich heute manuell fokussiere, wird so gut wie keine der Objektkonturen durch das Peaking hervorgehoben. Das war anfangs besser - wobei es sich ja aber auch nur um einen subjektiven Eindruck handelt.
Bevor ich die Kamera nun reklamiere und wochenlang darauf verzichten muss, frage ich Euch, ob Euch so etwas schon mal untergekommen ist und ob Ihr vielleicht noch die eine oder andere Idee habt, woran diese recht plötzliche Verschlechterung der Bildqualität liegen könnte.
Der Vollständigkeit halber erwähne ich noch, dass die Kamera weder heruntergefallen noch anderweitig Stöße o.ä. abbekommen hat. Auch hat die Linse keine Kratzer oder etwas in der Art, was den Autofokus stören könnte. Meiner Logik nach muss es trotzdem ein Problem mit der Optik und nicht dem Sensor oder der Software sein.
Fällt Euch dazu vielleicht noch etwas ein? Was kann denn da kaputt gegangen sein?
Mit den besten Grüßen,
Christian