Seite 1 von 1
Metz 44 AF-2 digital auf FZ 1000 stecken
Verfasst: Freitag 21. September 2018, 11:27
von Caro_15
Hallo Fotofreunde,
Frage: in letzter Zeit mache ich des öffteren mit Blitz Aufnahmen. Was mich verwundert oder auch ärgert, das Blitzgerät kann mann schwer wieder abmachen. Mit ein wenig hin und her bewegen geht dann durch Zufall das Grät vom Blitzschuh wieder ab. Habt Ihr da auch schon Erfahrungen gemacht wie es einfachr geht? Der Blitzschuh ist zum Glück aus Metall, nicht aus Kunststoff wie des öffteren hier beschrieben.
im vorraus schon ein dankeschön und ein erholsames Wochenende
Caro_15
Re: Metz 44 AF-2 digital auf FZ 1000 stecken
Verfasst: Freitag 21. September 2018, 12:02
von piet
Manche Blitzgeräte haben am Fuß vor den elektro-Pins einen federbelasteten Sicherungsstift, der ein unbeabsichtigtes Herausrutschen des Blitzgerätes verhindert.
Zum Abnehmen (und meist auch einschieben) des Blitzgerätes muß daher die Rändelmutter zur Entnahme der Gerätes aus dem Blitzfuß GANZ hochgedreht werden, um den Blitz frei aus den Zubehörschuh herauszuziehen.
Re: Metz 44 AF-2 digital auf FZ 1000 stecken
Verfasst: Samstag 20. Oktober 2018, 07:26
von Bernd C
Hallo,
hast Du auch vor dem Abzeihen des Blitzes das Feststellrädchen GANZ aufgedreht ?
Nur dadurch wird der Sicherungsstift vom Blitzkontakt zurückgezogen und der Blitz lässt sich leicht aus dem Schuh ziehen.
Grüße !
Bernd C
::::::::::::::::::::::::
Caro_15 hat geschrieben: ↑Freitag 21. September 2018, 11:27
Hallo Fotofreunde,
Frage: in letzter Zeit mache ich des öffteren mit Blitz Aufnahmen. Was mich verwundert oder auch ärgert, das Blitzgerät kann mann schwer wieder abmachen. Mit ein wenig hin und her bewegen geht dann durch Zufall das Grät vom Blitzschuh wieder ab. Habt Ihr da auch schon Erfahrungen gemacht wie es einfachr geht? Der Blitzschuh ist zum Glück aus Metall, nicht aus Kunststoff wie des öffteren hier beschrieben.
im vorraus schon ein dankeschön und ein erholsames Wochenende
Caro_15
Re: Metz 44 AF-2 digital auf FZ 1000 stecken
Verfasst: Mittwoch 21. November 2018, 23:27
von UweGri
Wie schon andere erwähnt haben, muss die Rändelschraube ganz hoch. Trotzdem geht der Blitz recht schwer ab. Das ist mir aber lieber, als eine Wackelkonstruktion.