Seite 1 von 3

Silvesternacht mit der FZ300, Einstellungen?

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 12:36
von Fotostephan
Liebe Fachleute,
eigentlich geht ja probieren über studieren aber es bleibt keine Zeit mehr und ich möchte mit meiner neuen Lumix FZ300 morgen schöne Feuerwerk-Bilder machen. Mit der Suche hab ich nichts gefunden, gibt es schon Erfahrungen zu den besten Einstellungen mit der 300er?
Also klar ist: Stativ, auslösen über App, aber welche Blende? 5 Sek. Belichtung, oder 8? Oder Dauerbelichtung und schwarzen Deckel benutzen? Welches Programm, M?
Wer kann mir helfen?

Re: Silvesternacht mit der FZ300, Einstellungen?

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 12:47
von Corinna
Hier ist ein Beispielbild von meiner FZ200.
Blende 7.1, Belichtungszeit 2 Sekunden, ISO 100.
Liebe Grüße
Corinna
P2090500 verkleinert.JPG
P2090500 verkleinert.JPG (234.11 KiB) 3490 mal betrachtet

Re: Silvesternacht mit der FZ300, Einstellungen?

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 12:50
von wozim
Hatten wir schon mal. Gilt im Prinzip für alle Kameras:

viewtopic.php?f=3&t=41397&hilit=Feuerwerk

Re: Silvesternacht mit der FZ300, Einstellungen?

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 12:52
von Fotostephan
Vielen Dank, Corinna!
Ist alles, was man sieht, in 2 Sekunden passiert?
Hoffentlich knallen die bei uns im Ort auch so großzügig... ;)

Re: Silvesternacht mit der FZ300, Einstellungen?

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 12:56
von Corinna
Fotostephan hat geschrieben:
Sonntag 30. Dezember 2018, 12:52
Vielen Dank, Corinna!
Ist alles, was man sieht, in 2 Sekunden passiert?
Hoffentlich knallen die bei uns im Ort auch so großzügig... ;)
Von 0:00 Uhr bis 0:20 ist in unserer Gegend so viel Feuerwerk, dass 2 Sekunden schon zuviel waren, da hatte ich dann mit Blende 4, ISO 100 und einer Sekunde oder weniger bessere Ergebnisse erzielt. Danach waren bei uns 2 Sekunden gut, bis fast 1:00 Uhr.

Re: Silvesternacht mit der FZ300, Einstellungen?

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 14:57
von Fotostephan
Wenn ich später Bilder am Computer überlagern will, muß ich dann RAW nehmen oder geht das auch mit jpg?

Ich würde einen iMac mit Pixelmator pro benutzen. Oder lieber das mitgelieferte Silkypix für RAW-Bildbearbeitung?

Re: Silvesternacht mit der FZ300, Einstellungen?

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 17:26
von UlrichH
Übertragen kannst du beides auf den PC.
RAW musst du bearbeiten, zum Betrachten in Tiff oder JPG umwandeln.
Jpg siehst du sofort.

Re: Silvesternacht mit der FZ300, Einstellungen?

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 19:08
von Fotostephan
HUH hat geschrieben:
Sonntag 30. Dezember 2018, 17:26
Übertragen kannst du beides auf den PC.
RAW musst du bearbeiten, zum Betrachten in Tiff oder JPG umwandeln.
Jpg siehst du sofort.
ja schon, aber hier wurden von manch einem Silvesterbilder überlagert, also aus 3 Einzelbildern wurde 1 gemacht mit ganz vielen bunten Schweifen, kann man sowas am PC auch aus jpg machen oder braucht man dafür RAW-Material?

Re: Silvesternacht mit der FZ300, Einstellungen?

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 19:20
von Der GImperator
I.d.R. jpg. Oder Tiff (Verlustfreie RAW-Entwicklung).
Das wäre jedenfalls der "normale" Workflow. Also jedes RAW einzeln entwickeln (und mit Abspeichern des Ergebnisses wählst du eben jpg oder Tiff) und diese Ergebnisse zu einem Foto zusammenbauen (da gibts ja auch mehrere Herangehensweisen; abhängig vom genutzten EBV-Tool).
Du kannst auch direkt die jpgs aus deiner Cam hernehmen. Ist jedenfalls die bequemste Variante.

Vor`n paar Jahren hab ich mir diese Spielerei auch gegönnt. Sieht so aus; etwas i.d. Art meinst du doch !?! :


Bild
P1090133superpanomedium by Der GImperator, auf Flickr

Basis waren 2 oder vielleicht auch 3 "fusionierte" (überblendete) Pics, in die ich dann noch etliche einzelne Explosionen je aus einem individuellen Einzelfoto per Kopierstempel reingemalt hab. Alles jpg direkt aus der Cam.

PS, um noch ein wenig Einstell-Verwirrung zu stiften :P :twisted: ...........
Hatte meine ersten paar Feuerwerke immer mit längeren Zeiten/Langzeitbelichtung (Stichwort "Schwarz-Karton vorhalten" 8-) ) gemacht, bin an einem Silvester dann mal testweise auf Burst-Mode/Serienbildfunktion (mit kurzen Zeiten.... ss1/XXX sec; Einstellung 10 oder 12 Pics/sec. in voller Auflösung) umgestiegen und hatte eigentlich auch das eine oder andere top Ergebnis auf diese Weise bekommen.
On a personal note: Finde allerdings eh, das interessanteste am Feuerwerk-Foten ist die "Jagd" an sich. Feuerwerkspics guck ich/zeig ich eigentlich schon lange nicht mehr ;) U (und mach morgen zu 90% auch keine Pics).

Re: Silvesternacht mit der FZ300, Einstellungen?

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 20:05
von Fotostephan
nochmal ne blöde Frage:
benutzt man nachts auch die Streulichtblende oder brauche ich die beim Feuerwerk nicht?

Re: Silvesternacht mit der FZ300, Einstellungen?

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 20:57
von Horka
Der GImperator hat geschrieben:
Sonntag 30. Dezember 2018, 19:20
(und mach morgen zu 90% auch keine Pics).
Wenn ich das richtig in Erinnerung habe: Feuerwerk war voriges Jahr von etwa 23.57 Uhr bis 00.47 Uhr. Das sind 50 min oder 180.000 s. Der Freak macht alle drei Sekunden ein Bild. Du nur 10 %, also 6000 Fotos. Bitte nicht alle hier zeigen! :P

Horst

Re: Silvesternacht mit der FZ300, Einstellungen?

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 21:01
von Horka
Fotostephan hat geschrieben:
Sonntag 30. Dezember 2018, 20:05
nochmal ne blöde Frage:
benutzt man nachts auch die Streulichtblende oder brauche ich die beim Feuerwerk nicht?
Lass sie drauf! Sie stört nicht und verhindert Reflexionen von seitlich gestarteten, hellen Leuchtkörper. Nicht sehr wahrscheinlich, zugegebenermaßen. Aber, eben, sie stört nicht.

Horst

Re: Silvesternacht mit der FZ300, Einstellungen?

Verfasst: Sonntag 30. Dezember 2018, 22:27
von Miss Sissippi
Wie fokussiert man?
Ich lese immer wieder manueller Fokus -stelle ich den einfach auf unendlich?

Re: Silvesternacht mit der FZ300, Einstellungen?

Verfasst: Montag 31. Dezember 2018, 01:58
von Fotostephan
...also ich hab jetzt den AF-Modusschalter auf "MF" gestellt und am seitlichen Einstellrad auf endlos gestellt. Geht dann aber auch in der App, wenn Du auf MF stellst, erscheinen 2 Button zur Fokuseinstellung zusätzlich zu den Zoom-Button.
Vielleicht gibt es aber auch noch ne schnellere/bessere Methode, diese hab ich mir so zusammengereimt...

Re: Silvesternacht mit der FZ300, Einstellungen?

Verfasst: Montag 31. Dezember 2018, 10:18
von Horka
Meiner Erfahrung nach stellen die modernen Lumixe auch auf Feuerwerk mit AF scharf. Aber es ist natürlich gut, wenn Du optimal vorbereitet bist und weißt und übst, wie Du ggf. manuell scharf stellst.

Warte bei Deinen Fotos nicht, bis die schönen Böller kommen, sondern fang' bei den ersten an. Dann bekommst Du rasch ein Gefühl für die Kamera. Und ein bisschen abendliches Üben an beleuchteten Fenstern, Straßenlaternen und fahrenden Autos ist auch gut.

Horst