Seite 1 von 2
PHOTOfun STUDIO 9.3 PE beim Anschluß von TZ61 starten
Verfasst: Montag 21. Januar 2019, 11:24
von Katermerlin
Hallo Gemeinde,
Zu meiner neuen TZ61 habe ich mir jetzt das mitgelieferte PHOTOfun STUDIO 9.3 PE installiert.
Ich kann jetzt Fotos importieren und auf meine Kategorien verteilen. Alles Bestens.
Jedoch hätte ich gerne, daß PHOTOfun STUDIO 9.3 PE beim Anschluß der Lumix automatisch startet, von meiner alten Canon IXUS bin ich das so gewöhnt, die Upload-SW startet sofort beim Anschluß der Camera.
In der Automatischen Wiedergabe (Win10) ist die Ixus unter "Geräte" eingetragen:

- Ixus.jpg (34.61 KiB) 3072 mal betrachtet
Nicht so beim Anschluß der TZ61... Da ist die Camera unter "Geräte" eingetragen, aber nicht in der automatischen Wiedergabe. Hab versucht, das PHOTOfun STUDIO 9.3 PE dort unter "Bilder" und "Kameraspeicher" einzutragen...:

- Kamera-Speicher.jpg (87.02 KiB) 3072 mal betrachtet
...aber die SW startet nicht...
Was mache ich falsch bzw. wie geht das? Unter den Eigenschaften des erkannten Gerätes

- Geräte.jpg (31.06 KiB) 3072 mal betrachtet
ist Folgendes eingetragen:

- Eigenschaften.jpg (67.84 KiB) 3072 mal betrachtet
Es sieht so aus als fehlte da ein Treiber...
Was kann ich jetzt tun?
LG
Wolfgang
Re: PHOTOfun STUDIO 9.3 PE beim Anschluß von TZ61 starten
Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2019, 12:37
von Katermerlin
...seit längerem keine Antwort.
Bin ich hier überhaupt richtig zu dem Thema oder gibt's zu dem PHOTOfun STUDIO 9.3 PE ein eigenes Forum?
Ich hätte da nämlich noch ein paar andere Fragen....
Re: PHOTOfun STUDIO 9.3 PE beim Anschluß von TZ61 starten
Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2019, 18:43
von UlrichH
Photofun benutzt hier so gut wie niemand.
Ich glaube es wird schwierig.
Re: PHOTOfun STUDIO 9.3 PE beim Anschluß von TZ61 starten
Verfasst: Donnerstag 7. Februar 2019, 20:08
von Corinna
Ich nutze das Photofunstudio nur für zwei Aufgaben: um Videos schnell zu kürzen und um Fotos aus Videos zu extrahieren.
Diese speziellen Fragen hier kann ich nicht beantworten...
Liebe Grüße
Corinna
Re: PHOTOfun STUDIO 9.3 PE beim Anschluß von TZ61 starten
Verfasst: Samstag 9. Februar 2019, 11:40
von Katermerlin
Wahrscheinlich werde ich auch nicht mehr damit machen, vielleicht noch die Gesichtserkennung.
Aber jetzt eine technische Frage dazu:
Mit meiner Canon-Camera wurde umfangreiche SW mitgeliefert, u.a. ein "Camera Window Launcher". Dieser startet, sobald die Camera angeschlossen ist. Die SW merkt sich auch, welche Fotos bereits heruntergeladen wurden und welche nicht (oder ist das in der Camera hinterlegt?). Man kann dann "nur neue Fotos" wählen.
Der wesentliche Unterschied zu Photofun ist aber, daß man bei Canon danach die heruntergeladenen Fotos ohne Probleme in eine eigene Struktur verschieben kann. Auch danach werden nur neue Fotos heruntergeladen, wenn man das will. Genau das macht aber mit Photofun Probleme, PF erkennt nur ob die Fotos im Ziel sind und lädt dann die neuen Fotos herunter. Verteilt / verschiebt man dann die Bilder in eine eigene Struktur, gibt's beim nächsten Sync Fehlermeldungen, das ist auch in der Anleitung beschrieben.
Man ist also gezwungen, die Bilder "doppelt" zu speichern (einmal wg. PF) und in der eigenen Struktur und die Bilder dann nicht zu verschieben sondern zu kopieren...
Photofun ist ein rechter Mist, Panasonic sollte bei Canon lernen.
Kennt jemand eine Alternativsoftware, mit der sich das Herunterladen und Verteilen bewerkstelligen läßt...?

Re: PHOTOfun STUDIO 9.3 PE beim Anschluß von TZ61 starten
Verfasst: Samstag 9. Februar 2019, 12:09
von Lenno
Warum sollte man sich überhaupt mit Photofun rumärgern, den "Funny" ist an dieser Software wirklich nichts.
Sie ist kostenlos, ein kleines Bonbon - rudimentär eben.
Ich finde an einer vernünftigen Software sollte man nicht sparen.
Sie ist das Tüpfelchen auf dem "i" .
Re: PHOTOfun STUDIO 9.3 PE beim Anschluß von TZ61 starten
Verfasst: Samstag 9. Februar 2019, 12:12
von Katermerlin
...ganz meine Meinung.
Vorschlag für eine "vernünftige" Software?
Gruß
Wolfgang
Re: PHOTOfun STUDIO 9.3 PE beim Anschluß von TZ61 starten
Verfasst: Samstag 9. Februar 2019, 12:20
von Corinna
Ich mache den Import der Fotos von der Kamera auf den PC einfach mit Windows. ("Windows Fotos")
Die Bildbetrachtung mache ich mit FastStone.
Re: PHOTOfun STUDIO 9.3 PE beim Anschluß von TZ61 starten
Verfasst: Samstag 9. Februar 2019, 12:26
von Katermerlin
Aha. Wie funktioniert das dann mit der Unterscheidung "Alle Fotos" - "Neue Fotos"...?
Ich will wirklich nur die neuen Fotos herunterladen...
Re: PHOTOfun STUDIO 9.3 PE beim Anschluß von TZ61 starten
Verfasst: Samstag 9. Februar 2019, 12:28
von Lenno
Katermerlin hat geschrieben: ↑Samstag 9. Februar 2019, 12:12
...ganz meine Meinung.
Vorschlag für eine "vernünftige" Software?
Gruß
Wolfgang
Dazu gibt es hier 2 Themen die eine Menge Vorschläge machen:
Übersicht Bildverwaltungsprogramme
https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=24084
Übersicht Raw Konverter
https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f=27&t=16503
Re: PHOTOfun STUDIO 9.3 PE beim Anschluß von TZ61 starten
Verfasst: Samstag 9. Februar 2019, 13:24
von Katermerlin
Danke für die Links, ich werde da mal stöbern.
Aber die meisten scheinen Bildbetrachter- / Manager zu sein (ich benutze seit Jahrzehnten den Irfanview).
Ich suche etwas, mit dem ich die Bilder einfach von der Lumix herunterladen und dann in meine Struktur verteilen kann, ohne Fehlermeldungen. Die Canon-SW erkennt die Lumix leider nicht...
Re: PHOTOfun STUDIO 9.3 PE beim Anschluß von TZ61 starten
Verfasst: Samstag 9. Februar 2019, 13:48
von Corinna
Katermerlin hat geschrieben: ↑Samstag 9. Februar 2019, 13:24
Ich suche etwas, mit dem ich die Bilder einfach von der Lumix herunterladen und dann in meine Struktur verteilen kann,
Ich stecke die SD-Karte in den passenden Schacht im PC, dann fragt mich Windows automatisch, ob ich die Fotos auf den PC importieren möchte.
Re: PHOTOfun STUDIO 9.3 PE beim Anschluß von TZ61 starten
Verfasst: Samstag 9. Februar 2019, 13:58
von Katermerlin
Natürlich geht das, sowohl über die SD-Karte als auch über USB.
Aber wie weiß ich, welche ich schon heruntergeladen habe und welche nicht?
Weil die alten Fotos sind bereits in meiner Ablagestruktur verteilt...
Mit dem Total Commander geht das, ich kann den Inhalt meiner Ablagestruktur mit "Zweigansicht" anzeigen lassen und sehe welches das letzte übertragene bzw. gespeicherte Foto ist...
Dann gehe ich in den Index der Fotos auf der SD-Karte und kopiere nur die neueren.
Oder ich lösche alle alten Bilder auf der SD-Karte, dann kommen natürlich beim nächsten Download nur die neuen Fotos.
Es ist etwas umständlich.
Aber ich bin von Canon verwöhnt...
Aber aus verschiedenen Gründen will ich die Bilder auf der Camera lassen, z.B. um Fotos Bekannten zeigen zu können...
Sonst noch Ideen?
Re: PHOTOfun STUDIO 9.3 PE beim Anschluß von TZ61 starten
Verfasst: Samstag 9. Februar 2019, 14:24
von Lenno
Für gewöhnlich formatiere ich meine SD Kamera in der Kamera nachdem ich die Bilder auf meiner Festplatte gespeichert habe.
Von daher können immer nur "neue" Bilder auf der Karte sein.
Bilder zeige ich z.B. über ein Tablet. Ist auch schöner, weil der Bildschirm größer ist als der kleine in der Kamera.
Re: PHOTOfun STUDIO 9.3 PE beim Anschluß von TZ61 starten
Verfasst: Samstag 9. Februar 2019, 15:30
von Katermerlin
wg. Formatieren:
Werden da nicht die Bildernummern zurückgesetzt? Das will ich auf keinen Fall...
Wg. Tablet:
Hab ich leider nicht... Aber wenn ich eines hätte, tät ich lieber den Fotoapparat mitnehmen, käme drauf an... Zur reinen (geplanten) Vorführung ist das Tablet natürlich besser... Meistens hat man aber nicht beides dabei, sondern eher den Fotoapparat...