Seite 1 von 1

Lumix App / ROW Format

Verfasst: Samstag 8. Juni 2019, 08:44
von winga11
Hallo, hat jemand Erfahrung mit dem überspielen von Fotos (ROW) auf ein Tablet oder 2in1 Notbook. Ich weiss es gibt eine App. Was ich nicht weiss, kann ich mir auch Fotos im ROW Format anschauen oder nur JPG-Format. Kamera FZ300.

Würde mich freuen, wenn mir jemand weiterhelfen könnte. Freu mich auch Zuschriften.

VG Winga11

Re: Lumix App / ROW Format

Verfasst: Samstag 8. Juni 2019, 08:48
von Prosecutor
Das RAW-Format ist quasi das negativ des digitalen Fotos. Um es anzeigen zu können, muss es normalerweise in JPG o.ä. entwickelt werden. Manche Computer-Betriebssysteme können es zwar in ihrem Dateibrowser anzeigen, aber das ist quasi nur eine Vorschau-Funktion. Willst du das RAW auf dem Notebook entwickeln oder welchen Sinn soll die Übertragung haben?

Re: Lumix App / ROW Format

Verfasst: Samstag 8. Juni 2019, 08:55
von winga11
Mir geht es in erster Linie nur um die Bilder anzuschauen wenn ich unterwegs bin und als Sicherung. Keine Bearbeitung. Dies mache ich am großen Rechner.

Re: Lumix App / ROW Format

Verfasst: Samstag 8. Juni 2019, 09:09
von Binärius
RAW+JPG aufnehmen wäre da die einfachste Lösung.
Speicher ist doch heute nicht mehr das Problem.

Re: Lumix App / ROW Format

Verfasst: Samstag 8. Juni 2019, 09:27
von Lenno
An meinem Samsung Tablet brauche ich ein USB Kabel mit OTG.
Daran schliesse ich einen SD Adapter an.
Um die Raws sehen und bearbeiten zu können verwende ich die kostenlose App Lightroom und Snapseed.
20190608_101717-01.jpeg
20190608_101717-01.jpeg (202.98 KiB) 1664 mal betrachtet
USB-OTG-Kabel: Vier coole Verwendungsmöglichkeiten unter Android. USB-OTG steht für „USB On-The-Go“, also für unterwegs. Mit dem Kabel kannst Du Geräte wie Drucker, Tastaturen oder Digitalkameras miteinander verbinden oder andere USB-Geräte anschließen.

Siehe auch: https://praxistipps.chip.de/usb-otg-was-ist-das_11936

Re: Lumix App / ROW Format

Verfasst: Samstag 8. Juni 2019, 10:20
von Aloysius
Hallo,

Eine Zeitlang experimentierte ich mit Android App Photo Mate R3. In meinen Augen quasi ein Lightroom für Android. Es holt nahezu soviel aus Schatten und Lichtern wie Lightroom und ist meines Erachtens wesentlich besser als jede Freeware lösung für den Pc. Aber grundsätzlich halte ich Bildbearbeitung auf dem Tabletten für Spielerei. Tablets und Handys können zwar als Lupe, Barcode Scanner, Messinstrumente usw. punkten aber richtige Pc-Arbeit wie Textverarbeitung, Bildbearbeitung oder Steuererklärung ist unter Android eine Quälerei.

Mit freundlichem Gruß
Aloysius

Re: Lumix App / ROW Format

Verfasst: Samstag 8. Juni 2019, 10:26
von videoL
An meinem Tablet Samsung Galaxy S2 funktioniert Lenno`s Methode auch bei Videos.
Viele Grüße Bild videowilli

Re: Lumix App / ROW Format

Verfasst: Samstag 8. Juni 2019, 10:47
von winga11
Hallo Lenno, ist es die App - Adobe Lightroom Foto-Editor?
Ich habe noch diese gefunden - Raw Image Extension - ist allerdings für Windows 10.
VG Winga11 :D

Re: Lumix App / ROW Format

Verfasst: Samstag 8. Juni 2019, 11:46
von Lenno
.

Re: Lumix App / ROW Format

Verfasst: Samstag 8. Juni 2019, 11:49
von Lenno
winga11 hat geschrieben:
Samstag 8. Juni 2019, 10:47
Hallo Lenno, ist es die App - Adobe Lightroom Foto-Editor?
Ich habe noch diese gefunden - Raw Image Extension - ist allerdings für Windows 10.
VG Winga11 :D
Ja