Man kann das Manual mit einem PDF-Leser in beliebiger Größe betrachten.
Und in genehmen Formaten ausdrucken.
Nun zum Gerät:
Am 6.2.12 hatte ich morgens bei AMAZON diesen Timer bestellt.
Bestätigung um 11:30 h; Versandnachricht um 12:31 h.
Heute 07.02.2012 gegen 11:00 h kam der DPD-Bote mit der Ware.
Erstaunlich...!
Jetzt zu meinem Problem:
Ich kriege das Ding nicht zum Laufen.
Kamera: FZ150 - Firmware 1.0
Eien gewissen Einblick mag dieses Video verschaffen:
Kann sein, dass ich das Problem selbst lösen kann.
Werde mich morgen mal neu damit befassen. Vielleicht
irgendeine Nachlässigkeit...?
Bis dann dann, Manfred
Re: JJC Timer Remote Control 'TM-D' - Für FZ150
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2012, 10:47
von amw333
Vermutlich eine blöde Frage, aber ist bei der FZ150 der Stecker ganz drinnen?
Ich hab zwar einen anderen Fernauslöser, aber beim erstem mal war bei mir der Stecker nicht ganz drinnen (obwohl es sich so angefühlt hat, es fehlten gerade ein paar mm) wodurch ich auch nicht auslösen konnte. Ging dann beim ersten mal irre schwer ganz rein, da musste der Stecker wohl erst "entjungfert" werden, danach gabs nämlich keine Probleme mehr!
Re: JJC Timer Remote Control 'TM-D' - Für FZ150
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2012, 13:07
von consulting
amw333 hat geschrieben:Vermutlich eine blöde Frage, aber ist bei der FZ150 der Stecker ganz drinnen? ...
Von wegen "blöd"!
Genau DAS war's!
Nachdem ich heute morgen einmal kontrolliert und den Stecker ächz-klick-fest eingedrückt hatte, funktionierte es.
Saurierlutscher hat geschrieben:...ich wunderte mich dass nichts ging, dann nochmal raus gezogen und komplett "versenkt", dann gings...
Yapp.
Man "denkt", dass der Stecker drin sein müsste und es nicht mehr weiter geht.
Aber man lernt, dass da noch eine letzte Hürde zu überwinden ist...
Mithin muss man mutig drücken, bis wirklich nichts mehr geht, dann geht's:
Vielen Dank und bis dann dann, Manfred
Re: JJC Timer Remote Control 'TM-D' - Für FZ150
Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2012, 17:06
von Tonsillus
Ich habe das Ding schon etliche Monate und hatte zu Beginn die gleichen Schwierigkeiten mit dem Stecker. Hier gibts ausführliche Videos inkl. Anwendungsbeispiele:
Sehr schönes Video.
In welchen Abständen wurden die Fotos durch die Timer Control gemacht und wieviele Bilder waren es dann insgesamt?
Mit welcher Software ist dann der Film entstanden?
Gruß Michael
Experimental-Video
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2012, 12:01
von consulting
Da habe ich noch etwas für Dich (Talkshow-Gesichtsstudien):
Schönen Sonntag, Manfred
Re: JJC Timer Remote Control 'TM-D' - Für FZ150
Verfasst: Sonntag 12. Februar 2012, 18:17
von Blümchen Knipser
Halo Manfred,
eine Frage zu Deiner neuer Errungenschaft:
wenn ich die Beschreibung im Netz durchlese, bin ich mir nicht im Klaren, ob der JJC-Timer auch in der Lage die Zeitbeschränkung unserer FZ 150 auszuhebeln; also länger als 30 Sekunden zu belichten.
Zitat von der Traumflieger-Seite: "Bei Belichtungszeiten von über 30 Sekunden wird die Zeit nicht mehr automatisch durch die Kamera begrenzt, Sie müssen die Aufnahmen manuell beenden. Mit dem Timer können Sie die Zeit jedoch im Vorwege einstellen und brauchen sich nicht weiter um die Aufnahme zu kümmern. "
Ist das so??
Oder bezieht sich das auf andere Kamera Modelle?
Gruß Michael
(übrigens, bei meiner Erstinbetriebnahme des Fernauslösers 'stand ich auch 'nen Moment auf der Leitung' bis ich merkte, daß der Stecker .... )
Re: JJC Timer Remote Control 'TM-D' - Für FZ150
Verfasst: Dienstag 14. Februar 2012, 16:49
von paddie
Hallo Manfred,
Langzeitbelichtungen funktionieren IMHO mit dem Timer nur in Verbindung mit Kameras, die auf Bulb eingestellt werden können.
An der FZ 150 kann der Verschluß leider nicht beliebig lange aufgehalten werden.
Gruß Paddie
JJC 'TM-D' - Für FZ150
Verfasst: Mittwoch 15. Februar 2012, 20:47
von consulting
Tut mir leid, ich komme mit reichlich Verspätung, hatte wohl gepennt.
Das mit dem BULB habe ich noch nicht untersucht. Die Traumflieger-Aussage
deshalb auch nicht. Vielleicht fragt mal jemand dort direkt an und berichtet?
Bei mir besteht z.Zt. kein Bedarf. D.h. ich werde "irgendwann" einmal
auf diesen Aspekt eingehen.