Narbend Lumix Freunde,
Habe nun an meiner FZ1000 die zweite Gegenlicht Blende verschlissen.
Könnte ich mal von Euch einen Vorschlag bekommen wie ich so etwas minimieren kann?
Besser, gibt es eine Möglichkeit die Gegenlicht Blende mit einer dünnen (Angelschnur) befestigen kann!
Im Voraus schon ein Dankeschön
Schöne Woche noch
Specht_19
Gegenlicht Blende rastet nicht mehr ein
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Sonntag 30. Juni 2019, 22:20
Re: Gegenlicht Blende rastet nicht mehr ein
Guten Morgen,
verschlissen in welcher Form? Die Blende rastet "eigentlich" satt ein und nach ganz fest kommt ganz lose.
verschlissen in welcher Form? Die Blende rastet "eigentlich" satt ein und nach ganz fest kommt ganz lose.
Viele Grüße aus 53859 Niederkassel, Thomas
TZ8 und FZ1000
TZ8 und FZ1000
Re: Gegenlicht Blende rastet nicht mehr ein
...und nach häufigem Wechsel kommt nur noch lose, da die Einladung ausleiert.tschmutzer hat geschrieben: ↑Montag 8. Juli 2019, 05:16Guten Morgen,
verschlissen in welcher Form? Die Blende rastet "eigentlich" satt ein und nach ganz fest kommt ganz lose.
Abhilfe bringt da nur eine Neue oder eine schraubbare Gummiblende.
Gruß Jürgen
Wär in meinen Texden Schreibfheler findet darf diese bhalten
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
Wär in meinen Texden Schreibfheler findet darf diese bhalten
https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;
- amarok vom solling
- Beiträge: 2329
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: Gegenlicht Blende rastet nicht mehr ein
Schraubbare Gegenlichtblende aus Gummi, 3-stufig, 62 mm und bezahlbar -
guckst du hier:
https://www.amazon.de/dp/B003QX26A0/ref ... 7e5cd06e9c
guckst du hier:
https://www.amazon.de/dp/B003QX26A0/ref ... 7e5cd06e9c
Mit besten Grüßen

Der Mensch sagt: die Zeit vergeht;
die Zeit sagt: der Mensch vergeht.
(Indische Weisheit)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Der Mensch sagt: die Zeit vergeht;
die Zeit sagt: der Mensch vergeht.
(Indische Weisheit)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör
- Der GImperator
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 7770
- Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
- Kontaktdaten:
Re: Gegenlicht Blende rastet nicht mehr ein
Das Pferd mal anders rum aufgesattelt & dabei, wie ich finde, womöglich sogar doppelt effizienter:
1. Du hast scheinbar nen Platzsparbedarf in deiner Camtasche ?! Ich lasse die GLB a) bei der "aktiven Linse" IMMER einsatzbereit drauf & schraube sie bei den zusätzlich mitgeführten Objektiven nur dann umgedreht drauf, wenn es der Raum in der Tasche nicht anders hergibt.
Bei deinem Verschleiß scheint mir die Anschaffung einer passenderen Tasche die günstigere und stressfreiere Variante zu sein
Zumal du mit ner Cam mit fest verbauter Optik beim Taschenkauf ja noch nicht mal in die Verlegenheit kommst, antizipieren zu müssen, wieviel Zusatzplatz du gerade/zukünftig für den "Linsenfuhrpark-to-go" mit einplanen solltest (schließlich werden ja definitiv keine neuen Optiken hinzukommen
). Einmal in das Richtige investiert (gibts schon ab 20, 25 €) und Ruh`is`
2. Neben dem Schonungseffekt der Fassung/des Gewindeweges der GLB schonst du auch deinen Stresspegel aufgrund (des Nicht-mehr-Vorhandenseins) zusätzlicher (unnötiger) Handlungsschritte, bis die Cam einsatzbereit ist (OHNE GLB- Blitzen natürlich ausgenommen- wird jedenfalls bei mir überhaupt nicht abgedrückt. Ist also quasi "Pflicht"! Wäre also nicht "einsatzbereit", wenn sie nicht schon richtig rum drauf wäre).
Aber ne gescheite Falt-Geli ist auch was Nettes
Aber werden die nicht auch i.d.R. per Gewinde angedockt ?!? Oder kann der Specht (Threadstarter) wegen der Faltbarkeit in jedem Fall aufs ständige an- u. abschrauben verzichten ?
1. Du hast scheinbar nen Platzsparbedarf in deiner Camtasche ?! Ich lasse die GLB a) bei der "aktiven Linse" IMMER einsatzbereit drauf & schraube sie bei den zusätzlich mitgeführten Objektiven nur dann umgedreht drauf, wenn es der Raum in der Tasche nicht anders hergibt.
Bei deinem Verschleiß scheint mir die Anschaffung einer passenderen Tasche die günstigere und stressfreiere Variante zu sein



Zumal du mit ner Cam mit fest verbauter Optik beim Taschenkauf ja noch nicht mal in die Verlegenheit kommst, antizipieren zu müssen, wieviel Zusatzplatz du gerade/zukünftig für den "Linsenfuhrpark-to-go" mit einplanen solltest (schließlich werden ja definitiv keine neuen Optiken hinzukommen


2. Neben dem Schonungseffekt der Fassung/des Gewindeweges der GLB schonst du auch deinen Stresspegel aufgrund (des Nicht-mehr-Vorhandenseins) zusätzlicher (unnötiger) Handlungsschritte, bis die Cam einsatzbereit ist (OHNE GLB- Blitzen natürlich ausgenommen- wird jedenfalls bei mir überhaupt nicht abgedrückt. Ist also quasi "Pflicht"! Wäre also nicht "einsatzbereit", wenn sie nicht schon richtig rum drauf wäre).
Aber ne gescheite Falt-Geli ist auch was Nettes

G70_Pana 14-140II_Pana 42.5 f1.7_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_FZ150
Rollei Fotopro CT-5A Stativ, Raynox DCR 150 Achromat, Lowepro Nova 160 + Apex 110 Taschen, Dell U2412M Monitor,Toblerone 400g-Packung
Rollei Fotopro CT-5A Stativ, Raynox DCR 150 Achromat, Lowepro Nova 160 + Apex 110 Taschen, Dell U2412M Monitor,Toblerone 400g-Packung