FZ2000 - Permanenter Servicemodus
FZ2000 - Permanenter Servicemodus
Kürzlich habe ich mir eine gebrauchte FZ2000 zugelegt, die ja seit dem Erscheinen der FZ1000-2 richtig günstig zu haben sind (danke dafür). Erstmal wollte ich dann die Auslösungen auslesen und - schwupps - hatte ich bei der Fingerakrobatik versehentlich den permanenten Servicemodus aktiviert (erkennbar an den zusätzlichen Menüpunkten "ROM BACKUP" und "SELF TEST"). Auch lässt sich keine USB-Verbindung mit dem PC mehr herstellen, und beim Ausschalten erscheint dieses blöde gelbe Warndreieck mit Ausrufezeichen.
Da der Servicemodus bei der FZ2000 m.E. keinen Sinn ergibt, wollte ich ihn wieder beenden. Doch wie?
Gemäß Youtube-Filmchen, die sich allerdings auf andere Lumix-Modelle beziehen, habe ich Folgendes gemacht: Kamera auf "P" und Einzelbild stellen. Einschalten. Menu/Set+WB drücken, ausschalten. In der Folge erscheint das Menü "Initial Settings". Drücke ich dann WB (also die rechte Cursortaste), sollte mich das eigentlich zum Exit-Menü führen. Stattdesssen verwandelt sich lediglich das weiße "Strict" oben rechts in rot und es erscheint die ebenfalls rote Meldung "Error OA". Diese Anzeigen verschwinden nach ein bis zwei Sekunden wieder. Beenden lässt sich das Menü nur mit der Set-Taste. Die Kamera bleibt weiterhin im Service-Modus.
Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte?
Grüße, Bert
Da der Servicemodus bei der FZ2000 m.E. keinen Sinn ergibt, wollte ich ihn wieder beenden. Doch wie?
Gemäß Youtube-Filmchen, die sich allerdings auf andere Lumix-Modelle beziehen, habe ich Folgendes gemacht: Kamera auf "P" und Einzelbild stellen. Einschalten. Menu/Set+WB drücken, ausschalten. In der Folge erscheint das Menü "Initial Settings". Drücke ich dann WB (also die rechte Cursortaste), sollte mich das eigentlich zum Exit-Menü führen. Stattdesssen verwandelt sich lediglich das weiße "Strict" oben rechts in rot und es erscheint die ebenfalls rote Meldung "Error OA". Diese Anzeigen verschwinden nach ein bis zwei Sekunden wieder. Beenden lässt sich das Menü nur mit der Set-Taste. Die Kamera bleibt weiterhin im Service-Modus.
Hat jemand eine Idee, was ich noch probieren könnte?
Grüße, Bert
Re: FZ2000 - Permanenter Servicemodus
Hier noch zwei Screenshots zu meinem Beitrag.
Hinweis: Der erste Screenshot müsste an zweiter Stelle kommen, wird hier aber immer nach vorn sortiert und lässt sich leider nicht verschieben.
Hinweis: Der erste Screenshot müsste an zweiter Stelle kommen, wird hier aber immer nach vorn sortiert und lässt sich leider nicht verschieben.
- Dateianhänge
-
- FZ2000 - Initial Settings (2).JPG (132.79 KiB) 3322 mal betrachtet
-
- FZ2000 - Initial Settings (1).JPG (153.07 KiB) 3322 mal betrachtet
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: FZ2000 - Permanenter Servicemodus
Hallo Bert,
ich lese erst jetzt von deinem Problem.
Meine hier einzige Idee ist, beim Pana-Servive in Rendsburch anzurufen
und sich dort gleich mit einem Lumix-Techniker (!) verbinden zu lassen.
Vielleicht (oder evtl. sicherlich !?) kann der dir sogar telefonisch
weiterhelfen (halte also deine Cam mit vollem Akku beim Anruf bereit !).
Die Leute in Rendsburg haben hier im Forum einen recht guten Ruf
aufgrund ihrer Kompetenz und auch Unterstützung.
Versuch's einfach - du kannst ja nur gewinnen !
Hier der Link dorthin (mit Telefon-Nr. (unten links):
https://www.psc-rd.de/
Und gib hier bitte ein feedbach, ob's geklappt hat, ja ?!
Drück dir die Daumen !!!
ich lese erst jetzt von deinem Problem.
Meine hier einzige Idee ist, beim Pana-Servive in Rendsburch anzurufen
und sich dort gleich mit einem Lumix-Techniker (!) verbinden zu lassen.
Vielleicht (oder evtl. sicherlich !?) kann der dir sogar telefonisch
weiterhelfen (halte also deine Cam mit vollem Akku beim Anruf bereit !).
Die Leute in Rendsburg haben hier im Forum einen recht guten Ruf
aufgrund ihrer Kompetenz und auch Unterstützung.
Versuch's einfach - du kannst ja nur gewinnen !
Hier der Link dorthin (mit Telefon-Nr. (unten links):
https://www.psc-rd.de/
Und gib hier bitte ein feedbach, ob's geklappt hat, ja ?!
Drück dir die Daumen !!!
Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (



(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör
Re: FZ2000 - Permanenter Servicemodus
ich würde in so einem Fall mal den Akku für 48 stunden aus der Kamera nehmen. Das hilft in vielen Fällen.
Gruß Martin, der erst dann den Service bemüht.
Gruß Martin, der erst dann den Service bemüht.
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: FZ2000 - Permanenter Servicemodus
hallo Bert,
ich stimme Phoenix voll zu - hat bei einer Cam meiner Frau auch schonmal geholfen !
Hatte ich vorhin nicht dran gedacht.
Danke, Phoenix !!!
ich stimme Phoenix voll zu - hat bei einer Cam meiner Frau auch schonmal geholfen !
Hatte ich vorhin nicht dran gedacht.
Danke, Phoenix !!!
Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (



(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör
Re: FZ2000 - Permanenter Servicemodus
Danke, werd ich mal versuchen.
Ich geb dann Bescheid.
lg bert
Ich geb dann Bescheid.
lg bert
Re: FZ2000 - Permanenter Servicemodus
Nö, auch nach 96 Stunden "Akku raus" keine Veränderung.
Werd's mal in Rendsburg versuchen...
lg bert
Werd's mal in Rendsburg versuchen...
lg bert
Re: FZ2000 - Permanenter Servicemodus
Hallo,
hast du mal ein Reset probiert?
"To reset the camera, you will need to carry out the following:
Set the mode dial to P.
Press the menu/set button.
Select the setup option.
Scroll through the setup listings until you get to 'reset'.
Select the reset option to reset your camera.
Once the camera has reset, you will need to turn it off and back on again. You will then be prompted to set the date and time."
hast du mal ein Reset probiert?
"To reset the camera, you will need to carry out the following:
Set the mode dial to P.
Press the menu/set button.
Select the setup option.
Scroll through the setup listings until you get to 'reset'.
Select the reset option to reset your camera.
Once the camera has reset, you will need to turn it off and back on again. You will then be prompted to set the date and time."
Re: FZ2000 - Permanenter Servicemodus
Lieb von dir. Aber habe ich alles schon probiert. Nichts zu machen.
Dieses gelbe Warndreieck verfolgt mich bald noch im Schlaf...
Dieses gelbe Warndreieck verfolgt mich bald noch im Schlaf...
Re: FZ2000 - Permanenter Servicemodus
Nachbetrachtung: Panasonic Rendsburg hat den Servicemodus beendet. Per Mail oder Fon wollte PSC Rendsburg allerdings nichts zum Beenden des Servicemodus sagen. Deshalb musste ich die Kamera einschicken und die KVA-Pauschale bezahlen. Unterm Strich hat mich das mit Porto 55 Tacken gekostet. Also, passt auf, sonst kostet's!
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17864
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: FZ2000 - Permanenter Servicemodus
Dankeschön für deine Rückmeldung!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr