Seite 1 von 1

TZ71 seit gestern schlechte Bildqualitaet

Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 13:52
von shadoko
Guten Tag!
Ich habe mich gerade angemeldet, um Tips von Benutzern und Kennern dieser Kamera zu erhalten.
Ich besitze seit ca 5 Jahren die TZ-71 und bin im Prinzip mit dieser Kamera zufrieden.

Neulich habe ich bei einer Fototour zum ersten Mal mit schwachem Akku ("rot") solange wie es ging,
weiter fotografiert.

Spaeter, nach dem Wiederaufladen und Sichtung der Bilder am PC stellte ich fest, dass die letzen Bilder
einen verwaschenen Eindruck machten.
Genau wie die Bildqualitaet aussieht, wenn sehr wenig Licht zur Verfuegung steht. Aber ich hatte die
letzten Bilder neulich bei gutem Tageslicht gemacht.

Ok, dachte ich, vielleicht hatte diese reduzierte Darstellung ihre Ursache von der zur Neige gehenden
Stromversorgung. Aber nach dem Aufladen waren alle Bilder die ich dannach gemacht hatte, in der gleichen
schlechten Qualitaet, obwohl wirklich genug Licht vorhanden war. Auch bei Bildern, bei denen ich ich den
Blitz auf Automatik gestellt hatte. Da der nicht ausloeste, ging ich davon aus, dass genug Licht vorhanden
ist. Egal was ich anstelle, ich erhalte eine schlechte unbrauchbare Bildqualitaet.

Folgendes habe ich gecheckt:
-Das Objektiv ist sauber
-Den Akku hatte ich zeitweise herausgenommen (ich hoffe, das resetet eventuelle "Softwarehaenger")
-Der Blitz ist in Ordnung, Wenn ich auf "nur Blitz" stelle loest er aus.

Wer kann mir helfen?
Besten Dank im Voraus!
Gruss, Martin

Re: TZ71 seit gestern schlechte Bildqualitaet

Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 13:57
von David
Am besten können wir dir helfen wenn du ein Bild irgendwo zur Verfügung stellst und wenn dieses Bild noch die Exifdaten enthält.
z.B. abload.de etc.

Denn anhand der Exifdaten können wir schonmal ausschliessen das eventuell bestimmte Parameter einfach nicht richtig waren.

In Raw hast du nicht fotografiert, zufällig?

Re: TZ71 seit gestern schlechte Bildqualitaet

Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 14:07
von shadoko
Danke fuer die schnelle Antwort!
Nein, in raw habe ich nicht fotografiert. Ich habe die Pixelzahl auf 5 Megapixel eingestellt.

Bilder: Ich habe hier erstmal keine Moeglichkeit gefunden, Bilder hochzuladen.
(ich habe keinen Webspace) Kann ich hier irgendwohin Bilder per mail schicken?

Re: TZ71 seit gestern schlechte Bildqualitaet

Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 14:14
von David
Geh einfach hierhin und lade ein Bild hoch und setze hier den Link rein.
Musst dich nicht anmelden.
https://abload.de/

Re: TZ71 seit gestern schlechte Bildqualitaet

Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 14:18
von Dnalor
Willkommen im Forum !

Wenn Du antwortest, dann gibt es unter dem Antwortfenster

- Optionen
und
- Dateianhänge

Mit Letzterem kann man Dateianhänge direkt ins Forum laden ...
Fotos bitte nach Möglichkeit auf 1023 x 767 Pixel begrenzen (im Bildbearbeitungsprogramm [z.B. Irfanview] oder einen Bildhoster [Flickr etc.] verwenden)

Roland.
----
P.S.: Administratoren baten in der Vergangenheit um sparsames Direkthochladen !

Re: TZ71 seit gestern schlechte Bildqualitaet

Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 14:18
von David
Bildschirmfoto 2020-03-04 um 14.15.02.jpg
Bildschirmfoto 2020-03-04 um 14.15.02.jpg (114.06 KiB) 4086 mal betrachtet
Das Fenster mit dem Hinweis das du spenden kannst, klickst du einfach weg.
Bildschirmfoto 2020-03-04 um 14.16.00.jpg
Bildschirmfoto 2020-03-04 um 14.16.00.jpg (98.84 KiB) 4086 mal betrachtet

Re: TZ71 seit gestern schlechte Bildqualitaet

Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 14:40
von shadoko
So, ich habe mich bei abload angemeldet und Bilder dort hinterlegt.

Um die Qualitaet nicht zu beeinflussen, habe ich "Bilder nicht verkleinern" gewaehlt.
Hier die Bilder:

Bei diesen Bild war die Welt noch in Ordnung:
https://abload.de/image.php?img=p1070476ncj1h.jpg

eine halbe Stunder spaeter (schwacher Akku?) sah die Qualitaet so aus:
https://abload.de/image.php?img=p1070500c4kr5.jpg

spaeter (heute und gestern gemachte Bilder sehen so aus:
https://abload.de/image.php?img=p1070515ozjb3.jpg
https://abload.de/image.php?img=p1070538kbkeb.jpg
https://abload.de/image.php?img=p1070540fzkrw.jpg

Gruss, Martin

Re: TZ71 seit gestern schlechte Bildqualitaet

Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 14:46
von David
Danke fürs hochladen, der Schuldige ist:

- die ISO Einstellung: Wert 6400 (das kannst du bei dem kleinen Sensor vergessen, ich denke hier ist die Obergrenze 800 oder so,
wo es noch akzeptabel aussieht, das ist natürlich Geschmacksabhängig)

Bildschirmfoto 2020-03-04 um 14.44.09.jpg
Bildschirmfoto 2020-03-04 um 14.44.09.jpg (84.01 KiB) 4076 mal betrachtet

Re: TZ71 seit gestern schlechte Bildqualitaet

Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 14:55
von shadoko
Hey besten Dank fuer die kompetente Hilfe!

Muss ich gleich mal ausprbieren, das zu aendern.

Wie kann das sein dass sich das verstellt hat?
Ich habe das bisher nie angefasst!

Gruss, Martin

Re: TZ71 seit gestern schlechte Bildqualitaet

Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 15:00
von shadoko
Ich habe eben die Einstellung von 6400 auf Auto umgestellt,
und siehe da, die Aufnahme hat wieder die gewohnte Qualitaet!

Nochmals besten Dank!

Gruss, Martin

(ich hatte mir noch nie die EXIF-daten angeschaut, gut, dass es
da eine Analyse-Moeglichkeit gibt)

Re: TZ71 seit gestern schlechte Bildqualitaet

Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 15:06
von David
Auto macht halt was sie will.
Besser wäre du gewöhnst dir an die ISO fest einzustellen, nach Möglichkeit auf die geringste die es eben Lichttechnisch zulässt.
Dabei musst du aber die Belichtungszeit im Auge behalten, denn ist diese zu lang, wirst du verwackeln bzw. Bewegung im Bild von Personen etc. sind verwischt/unscharf.
Die Einstellung funktioniert zwar meistens ganz gut.
Aber besser wäre doch wenn du selbst Einfluss auf deine Bildqualität hast, und das nicht dem Zufall überlässt.

Re: TZ71 seit gestern schlechte Bildqualitaet

Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 15:26
von amarok vom solling
hallo Martin,

erstmall WILLKOMMEN hier im Forum !

zur Problemlösung hat dir ja David in hier bekannt bester Qualität geholfen.

Einen Tip erlaube ich mir noch:

Ich hatte mit der FZ 200 auch mal eine Cam mit relativ kleinem Sensor.
(Auch) von der Größe des Sensors ist abhängig, wie weit man mit den ISO-Werten
sinnvoll arbeiten kann.

Ich empfehle dir, zwar den ISo auf AUTOMATK zu stellen,
jedoch den Maximalwert auf 400 (besser noch 200) zu begrenzen;
die Cam nimmt nach Möglichkeit den niedrigsten ("schärfsten") ISO-Wert
und erhöht diesen nur bei Bedarf - bis zu dem von dir vorgegebenen
Maximal-Wert. 800 halte ich aus meiner damaligen Erfahrung heraus
für zu hoch.
Du kannst /solltest das aber mal selbst ausprobieren:
einfach auf P, dann bei gleicher Sonne / Beleuchtung immer das selbe Bild,
jedoch nun immer den ISO-Wert FEST verstellen von 80 auf 100 auf ..... bis zb
auf 1600.
Dann schaue dir die Fotos in gleicher Größe / Vergrößerung an und vergleiche sie !
Jetzt wirst du DEINE Maximal-Einstellung finden !

Dir nun viel Erfolg und Spaß - auch hier im Forum !

Re: TZ71 seit gestern schlechte Bildqualitaet

Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 16:08
von shadoko
Danke fuer den Tip mit der Empfindlichkeits-Begrenzung. Ist denke ich sinnvoll

Aber da scheinen die Empfindlichkeitseinstellungen bei meiner TZ-71 begrenzt zu sein.
So wie es aussieht kann ich entweder "Auto" einstellen oder eine feste Iso Zahl.
Wie stelle ich ein dass die Auto-Fkt. wie empfohlen auf max 400 iso begrenze?

Gruss, Martin

Re: TZ71 seit gestern schlechte Bildqualitaet

Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 16:42
von David
Dies wird im Menü für die Auto ISO Einstellung eingestellt, nicht in der ISO Einstellung.
Vielleicht hat jemand die TZ71 und kann es dir noch genauer sagen. Aber mit ein bisschen
suchen im Menü wirst du es sicher auch alleine finden.

Re: TZ71 seit gestern schlechte Bildqualitaet

Verfasst: Mittwoch 4. März 2020, 17:01
von amarok vom solling
Darüber hinaus, Martin, ist wichtig zu beachten, daß es sich bei der
FZ 150, 200 und 1000, für die ich sprechen kann, um ZWEI einzustellende
Punkte handelt.

- Cam auf P, A, S oder M
- Menü
- REC (Foto-Apparat),
- Max Iso-Wert (bei der FZ 1000 auf Seite 5/7)
- hier z.b. 400

DAZU ist bei der FZ 1000 dann an der 4-Richtungs-Wippe
bei ISO "Auto" oder ein Festwert einstellbar.

Klappt's ? ((Es werden sich sicherlich noch Nutzer deiner TZ 71 (oder auch 81 ?)
melden, um dir den Weg präziese aufzuzeigen - wie von David schon geschrieben !))