Unterschiedied TZ91 - TZ 101 ?
Unterschiedied TZ91 - TZ 101 ?
Hello, was ist eigentlich der grosse Unterschied zwischen beiden Kameras (mit Ausnahme des Preises) ? Und was empfhielt das Forum? Wann kommt ein neues TZ-Modell auf den Markt?
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18377
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Unterschiedied TZ91 - TZ 101 ?
Den Unterschied kannst du hier selber in Ruhe vergleichen:
https://www.dkamera.de/digitalkamera-ve ... -dmc-tz101
Wann eine neue TZ rauskommt wird dir hier keiner sagen können.
Aber Gerüchte über Neuerscheinungen werden häufig hier das erste Mal erwähnt: https://www.43rumors.com/
https://www.dkamera.de/digitalkamera-ve ... -dmc-tz101
Wann eine neue TZ rauskommt wird dir hier keiner sagen können.
Aber Gerüchte über Neuerscheinungen werden häufig hier das erste Mal erwähnt: https://www.43rumors.com/
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Unterschiedied TZ91 - TZ 101 ?
Vielen Dank für die schnelle Antwort - und bleibe gesund im Corona Zeitalter!
Re: Unterschiedied TZ91 - TZ 101 ?
Der große Unterschied ist die Sensorgröße. Der größere Sensor der TZ101 ermöglicht rauschärmere Bilder bei schlechtem Licht. Der kleinere Senor der TZ91 ermöglicht kleinere Objektivgröße und damit längeres Tele im gleich großen Gehäuse.
"Das Forum empfiehlt" die TZ101, wenn auch bei weniger Licht fotografiert wird und nicht langes Tele, z. B. für Wildfotografie gefordert ist und die TZ91 als Universalkamera bei guter Beleuchtung.
Horst
"Das Forum empfiehlt" die TZ101, wenn auch bei weniger Licht fotografiert wird und nicht langes Tele, z. B. für Wildfotografie gefordert ist und die TZ91 als Universalkamera bei guter Beleuchtung.
Horst
Handliche Kameras
Re: Unterschiedied TZ91 - TZ 101 ?
Da kann ich Horst nur zustimmen. Ich hatte die TZ91, habe aber bald gemerkt, dass sie bei schwächeren Lichtverhältnissen schnell an ihre Grenzen stösst. Da war selbst meine in die Jahre gekommene LF1 besser (hat den größeren Sensor 1/1,7 Zoll). Da ich auch festgestellt habe, dass ich soviel Zoom eigentlich nie einsetze, wurde sie gegen eine TZ101 ausgetauscht. Deren Zoombereich reicht mir völlig aus, zumal man mit dem i-Zoom auch eine ordentliche Brennweite bei noch erstaunlich guter Qualität zur Verfügung steht. Der Größenunterschied ist für meine Bedürfnisse auch nicht signifikant. Habe mir aber für ein sichereres Handling den Gummigriff von Sony für die RX100 (ca. 14 EUR) angeschafft, etwas zugeschnitten und angeklebt, hält absolut sicher.Horka hat geschrieben: ↑Samstag 21. März 2020, 10:14Der große Unterschied ist die Sensorgröße. Der größere Sensor der TZ101 ermöglicht rauschärmere Bilder bei schlechtem Licht. Der kleinere Senor der TZ91 ermöglicht kleinere Objektivgröße und damit längeres Tele im gleich großen Gehäuse.
"Das Forum empfiehlt" die TZ101, wenn auch bei weniger Licht fotografiert wird und nicht langes Tele, z. B. für Wildfotografie gefordert ist und die TZ91 als Universalkamera bei guter Beleuchtung.
Horst
Ich habe den Wechsel zur TZ101 noch nicht bereut und bin dabei, ihre Qualitäten weiter auszuloten.Um ehrlich zu sein, gelegentlich vermisse ich das Klappdisplay.
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect
Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Wilfried
Nobody is perfect

Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Re: Unterschiedied TZ91 - TZ 101 ?
Hi,
was soll denn mit den Fotos passieren bzw. wo sollen sie präsentiert werden? Auf einem Tablet zum Beispiel oder auch am FHD Fernseher wird man kaum Unterschiede sehen können, solange man nicht hereinzoomt. Und für Abzüge bis A4 oder A3 reicht die TZ91 allemal.
Solange man bei Tageslicht fotografiert oder auf Reisen im Süden ist, wo es viel Licht gibt, reicht die TZ91 locker.
Gruß
was soll denn mit den Fotos passieren bzw. wo sollen sie präsentiert werden? Auf einem Tablet zum Beispiel oder auch am FHD Fernseher wird man kaum Unterschiede sehen können, solange man nicht hereinzoomt. Und für Abzüge bis A4 oder A3 reicht die TZ91 allemal.
Solange man bei Tageslicht fotografiert oder auf Reisen im Süden ist, wo es viel Licht gibt, reicht die TZ91 locker.
Gruß
Re: Unterschiedied TZ91 - TZ 101 ?
Könntest Du dazu mal ein Bild einstellen?
Würde mich interessieren, wei das so aussieht!
Danke, Paul
Lumix TZ-7
Lumix G81H mit 14-140 F3.5-5.6
Lumix G81H mit 14-140 F3.5-5.6
Re: Unterschiedied TZ91 - TZ 101 ?
Hallo Paul, hat etwas gedauert, aber jetzt sind sie da:
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect
Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Wilfried
Nobody is perfect

Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Re: Unterschiedied TZ91 - TZ 101 ?
@zawiro
danke für die Bilder.
Sieht ja ganz gut aus, werde ich im Hinterkopf behalten, falls ich das auch mal machen werde.
Paul
danke für die Bilder.
Sieht ja ganz gut aus, werde ich im Hinterkopf behalten, falls ich das auch mal machen werde.
Paul
Lumix TZ-7
Lumix G81H mit 14-140 F3.5-5.6
Lumix G81H mit 14-140 F3.5-5.6