Fotos mit erweitertem optischen und digitalem Zoom sehr verpixelt
Fotos mit erweitertem optischen und digitalem Zoom sehr verpixelt
Hallo zusammen,
ich habe von andern Leuten mit der FZ1000 Fotos gesehen, die auch mit Hilfe des erweiterten optischen und dem digital Zoom sehr gut ausgesehen haben. Wenn ich mit dem erweiterten optischen Zoom und dem digital Zoom fotografiere, sehen meine Bilder allerdings sehr verpixelt aus. Woran könnte das liegen?
viele Grüße
ich habe von andern Leuten mit der FZ1000 Fotos gesehen, die auch mit Hilfe des erweiterten optischen und dem digital Zoom sehr gut ausgesehen haben. Wenn ich mit dem erweiterten optischen Zoom und dem digital Zoom fotografiere, sehen meine Bilder allerdings sehr verpixelt aus. Woran könnte das liegen?
viele Grüße
- Dateianhänge
-
- P1030698.JPG (165.26 KiB) 5230 mal betrachtet
Re: Fotos mit erweitertem optischen und digitalem Zoom sehr verpixelt
Ich nutze ja die FZ1000, dort auch ab und zu den iZoom, aber nie den digitalen Zoom, weil mir da die Qualität nicht mehr ausreicht.
Meinst du mit erweiterten optischen Zoom den iZoom?
-
- Beiträge: 173
- Registriert: Samstag 2. April 2016, 18:46
- Kontaktdaten:
Re: Fotos mit erweitertem optischen und digitalem Zoom sehr verpixelt
Das ist ganz normal. Den erweiterten optischen Zoom kann man brauchen bei der FZ1000. Dann gibt es ja auch noch den iZoom, der auch brauchbar ist. Den Digitalzoom hingegen sollte man niemals verwenden. Da kommt nichts brauchbares raus. Und wenn du dann immer noch nicht auskommst, mußt du halt am PC einen Ausschnitt erstellen. Was anders macht der Digitalzoom ja auch nicht.
Re: Fotos mit erweitertem optischen und digitalem Zoom sehr verpixelt
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17861
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Fotos mit erweitertem optischen und digitalem Zoom sehr verpixelt
Dann lasse mal den iZoom aktiv und deaktiviere den Digitalen ZoomHowkin hat geschrieben: ↑Samstag 4. April 2020, 08:49Den Izoom hab ich ebenfalls aktiviert, ja
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Fotos mit erweitertem optischen und digitalem Zoom sehr verpixelt
Ja, das wäre auch mein Tipp... und Bildformat in voller Auflösung egal ob JPG oder RAW
Re: Fotos mit erweitertem optischen und digitalem Zoom sehr verpixelt
OK probiere ich aus. Warum sollte ich die Bildgrösse auf max stellen? Ich hatte bisher S eingestellt. RAW hatte ich anfangs eingestellt und bin dann auf JPG zurück weil ich auch gern den Zoom ausreizen möchte.
Danke für die Hilfe
Danke für die Hilfe

-
- Beiträge: 173
- Registriert: Samstag 2. April 2016, 18:46
- Kontaktdaten:
Re: Fotos mit erweitertem optischen und digitalem Zoom sehr verpixelt
Was machst du denn für Bilder, das du den erweiterten optischen Zoom, den iZoom und auch noch den Digitalzoom brauchst? Mein Tip wäre, einfach etwas näher an deine Objekte heranzugehen.
Wenn du die Bildgröße auf S stellst, hast du anstatt 20 Megapixel nur noch fünf Megapixel große Bilder. Dann fährst du den optischen Zoom voll aus, was die Bildqualität schon mal verschlechtert. Dazu der iZoom, der obwohl er sehr gute Arbeit macht, trotzdem nur ein Digitalzoom ist und damit die Bildqualität weiter verschlechtert. Naja, und jetzt nimmst du noch den Digitalzoom, der aus deinem sowieso schon nur fünf Megpixel großem Bild, noch einen Ausschnitt erstellt. Da kann nur Müll dabei herauskommen.
Wenn du wirklich soviel Zoom brauchst, dann hast du die falsche Kamera.
Und ansonsten solltest du dich mal grundsätzlich etwas mit den Grundlagen der Fotografie vertraut machen, damit du auch verstehst, was hier geschrieben wird. Das ist nicht böse oder herablassend gemeint, sondern nur ein guter Rat. Ich bin ja selber Anfänger und weiß, wovon ich spreche. Ohne grundsätzlich zu verstehen, wie eine Kamera funktioniert und welche Parameter es gibt und wie man die sinnvoll einsetzt, kommt man einfach nicht weit.
Ich persönlich nutze die volle Bildauflösung von 20 Megapixel. Dazu den optischen 16 fachen Zoom und bei Bedarf dazu noch den iZoom. Da kommt man auf 800mm Brennweite, was einem 32 fachem Zoom entspricht.
Alternativ könnte man die Bildgröße zB. auf S reduzieren und dafür ausschließlich den optischen Zoom verwenden. Da kommt man dann auch auf eine Brennweite von 800mm. Nutzt man dann zusätzlich den iZoom, kommt man auf 1600mm. Allerdings stellt mich die Qualität dann nicht mehr zufrieden.
Grundsätzlich gilt aber in allen Modi: Finger weg vom Digitalzoom. Das ist nur eine absolute Notlösung, wenn man mal ein Bild unbedingt braucht und die Qualität egal ist.
Wenn du die Bildgröße auf S stellst, hast du anstatt 20 Megapixel nur noch fünf Megapixel große Bilder. Dann fährst du den optischen Zoom voll aus, was die Bildqualität schon mal verschlechtert. Dazu der iZoom, der obwohl er sehr gute Arbeit macht, trotzdem nur ein Digitalzoom ist und damit die Bildqualität weiter verschlechtert. Naja, und jetzt nimmst du noch den Digitalzoom, der aus deinem sowieso schon nur fünf Megpixel großem Bild, noch einen Ausschnitt erstellt. Da kann nur Müll dabei herauskommen.
Wenn du wirklich soviel Zoom brauchst, dann hast du die falsche Kamera.
Und ansonsten solltest du dich mal grundsätzlich etwas mit den Grundlagen der Fotografie vertraut machen, damit du auch verstehst, was hier geschrieben wird. Das ist nicht böse oder herablassend gemeint, sondern nur ein guter Rat. Ich bin ja selber Anfänger und weiß, wovon ich spreche. Ohne grundsätzlich zu verstehen, wie eine Kamera funktioniert und welche Parameter es gibt und wie man die sinnvoll einsetzt, kommt man einfach nicht weit.
Ich persönlich nutze die volle Bildauflösung von 20 Megapixel. Dazu den optischen 16 fachen Zoom und bei Bedarf dazu noch den iZoom. Da kommt man auf 800mm Brennweite, was einem 32 fachem Zoom entspricht.
Alternativ könnte man die Bildgröße zB. auf S reduzieren und dafür ausschließlich den optischen Zoom verwenden. Da kommt man dann auch auf eine Brennweite von 800mm. Nutzt man dann zusätzlich den iZoom, kommt man auf 1600mm. Allerdings stellt mich die Qualität dann nicht mehr zufrieden.
Grundsätzlich gilt aber in allen Modi: Finger weg vom Digitalzoom. Das ist nur eine absolute Notlösung, wenn man mal ein Bild unbedingt braucht und die Qualität egal ist.
Re: Fotos mit erweitertem optischen und digitalem Zoom sehr verpixelt
Das ist deutlich und richtig.
Horst
Horst
Handliche Kameras
Re: Fotos mit erweitertem optischen und digitalem Zoom sehr verpixelt
Naja ich bin noch ein Neuling in der Fotografie und habe mir um etwas rein zu kommen einige Youtubevideos zur Kamerahandhabung (also meiner FZ1000) angesehen. Ich weiß nicht mehr genau bei welchem Video das war (evtl. bei der Mondfotografie) wurde geraten auf der kleinen (S) Einstellung zu fotografieren. Zuvor hatte ich immer nur RAW Fotos gemacht.raimcomputi hat geschrieben: ↑Samstag 4. April 2020, 20:06Was machst du denn für Bilder, das du den erweiterten optischen Zoom, den iZoom und auch noch den Digitalzoom brauchst? Mein Tip wäre, einfach etwas näher an deine Objekte heranzugehen.
Wenn du die Bildgröße auf S stellst, hast du anstatt 20 Megapixel nur noch fünf Megapixel große Bilder. Dann fährst du den optischen Zoom voll aus, was die Bildqualität schon mal verschlechtert. Dazu der iZoom, der obwohl er sehr gute Arbeit macht, trotzdem nur ein Digitalzoom ist und damit die Bildqualität weiter verschlechtert. Naja, und jetzt nimmst du noch den Digitalzoom, der aus deinem sowieso schon nur fünf Megpixel großem Bild, noch einen Ausschnitt erstellt. Da kann nur Müll dabei herauskommen.
Wenn du wirklich soviel Zoom brauchst, dann hast du die falsche Kamera.
Und ansonsten solltest du dich mal grundsätzlich etwas mit den Grundlagen der Fotografie vertraut machen, damit du auch verstehst, was hier geschrieben wird. Das ist nicht böse oder herablassend gemeint, sondern nur ein guter Rat. Ich bin ja selber Anfänger und weiß, wovon ich spreche. Ohne grundsätzlich zu verstehen, wie eine Kamera funktioniert und welche Parameter es gibt und wie man die sinnvoll einsetzt, kommt man einfach nicht weit.
Ich persönlich nutze die volle Bildauflösung von 20 Megapixel. Dazu den optischen 16 fachen Zoom und bei Bedarf dazu noch den iZoom. Da kommt man auf 800mm Brennweite, was einem 32 fachem Zoom entspricht.
Alternativ könnte man die Bildgröße zB. auf S reduzieren und dafür ausschließlich den optischen Zoom verwenden. Da kommt man dann auch auf eine Brennweite von 800mm. Nutzt man dann zusätzlich den iZoom, kommt man auf 1600mm. Allerdings stellt mich die Qualität dann nicht mehr zufrieden.
Grundsätzlich gilt aber in allen Modi: Finger weg vom Digitalzoom. Das ist nur eine absolute Notlösung, wenn man mal ein Bild unbedingt braucht und die Qualität egal ist.
Ich bin dann in meinen Urlaub gestartet habe nur mit der intelligenten Automatik fotografiert. (Ich hab mich leider erst etwas später mit den Details der Kamera befasst und mir Videos dazu angesehen also nach dem Urlaub). Als wir in Spiekeroog die Kegelrobben vom Schiff aus fotografiert haben (Entfernung ca. 300 m) sind die Robben leider nur klein zu sehen (400 mm Brennweiter von der intelligenten Automatik). Ich wollte mich fürs nächste Mal besser vorbereiten und bin so auf die Video gestoßen.
Ich bin für alle Tips dankbar und werde zukünftig auf 20 Mp und ohne digitalen Zomm fotografieren.
Viele Grüße und noch mals Vielen Dank für die Erklärungen.
- Dateianhänge
-
- P1020179-001.JPG (144.82 KiB) 4969 mal betrachtet
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 17861
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: Fotos mit erweitertem optischen und digitalem Zoom sehr verpixelt
Den intelligenten Automatik (iA) Modus würde ich auch nicht benutzen.
Bei dem Modus überlässt du die Entscheidung der Kamera was für dein Motiv eingestellt wird.
Also Fokusfeld, Blende, Zeit und ISO.
Das wären schon mal die wichtigsten Parameter, die der Fotograf bestimmen sollte und nicht die Kamera.
Ich möchte dir zum Kennenlernen der Kamera den Modus P (Programmautomatik) oder A (Blendenpriorität) empfehlen. Hier kannst du sehr viele Parameter selber bestimmen!
Bei dem Modus überlässt du die Entscheidung der Kamera was für dein Motiv eingestellt wird.
Also Fokusfeld, Blende, Zeit und ISO.
Das wären schon mal die wichtigsten Parameter, die der Fotograf bestimmen sollte und nicht die Kamera.
Ich möchte dir zum Kennenlernen der Kamera den Modus P (Programmautomatik) oder A (Blendenpriorität) empfehlen. Hier kannst du sehr viele Parameter selber bestimmen!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, Chuzhao M1, u.v.a.
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Re: Fotos mit erweitertem optischen und digitalem Zoom sehr verpixelt
Was ja kein Problem ist, jeder hat mal angefangen. Bei der Fotografie ist es bei mir auch noch nicht so lang her

Wenn Du etwas besser mit der Kamera zurechtkommst, probiere mal den P-Modus. Das ist immer noch eine Automatik aber du kannst sie noch beeinflussen.
Zudem schlage ich Dir vor, auf RAW & Jpeg oder nur RAW einzustellen. Einfach mal austesten. Bei RAW kannst du in einer Nachbearbeitung noch sehr viel aus den Bildern herausholen.
Ups. Herbert war schneller

Gruß vom Leo
G81 & Pana 15/1.7 | 12-60/3,5 | 14-140 II | 100-300 II | Oly 60/2.8 // 45/1.8 | und sonstiges Gedöns
Bin auch bei Flickr
G81 & Pana 15/1.7 | 12-60/3,5 | 14-140 II | 100-300 II | Oly 60/2.8 // 45/1.8 | und sonstiges Gedöns

Bin auch bei Flickr
Re: Fotos mit erweitertem optischen und digitalem Zoom sehr verpixelt
Der in intelligente Modus iA wird hier von den Erfahreneren etwas schief angesehen und abgetan.
Zu Unrecht!
Ich empfehle jedem Neuling, der die Grundlagen der Fotografie nicht beherrscht, bei wichtigen Fotos, und das sind Urlaubsfotos, den iA zu benutzen. Mit A oder P und RAW können die Bilder besser werden. Schön. Sie können aber auch missraten. Deswegen Versuche zu Hause bei weniger wichtigen Bilder machen. Und erst im nächsten Urlaub dann auf iA verzichten.
Horst
Zu Unrecht!
Ich empfehle jedem Neuling, der die Grundlagen der Fotografie nicht beherrscht, bei wichtigen Fotos, und das sind Urlaubsfotos, den iA zu benutzen. Mit A oder P und RAW können die Bilder besser werden. Schön. Sie können aber auch missraten. Deswegen Versuche zu Hause bei weniger wichtigen Bilder machen. Und erst im nächsten Urlaub dann auf iA verzichten.
Horst
Handliche Kameras
Re: Fotos mit erweitertem optischen und digitalem Zoom sehr verpixelt
raimcomputi hat geschrieben: ↑Samstag 4. April 2020, 20:06Alternativ könnte man die Bildgröße zB. auf S reduzieren und dafür ausschließlich den optischen Zoom verwenden. Da kommt man dann auch auf eine Brennweite von 800mm. Nutzt man dann zusätzlich den iZoom, kommt man auf 1600mm.

Die FZ1000 nutzt doch auch im Modus S die komplette Fläche des Sensors und kommt so auch hier optisch auf maximal 400 mm - die Maximalbrennweite des Objektivs. Mit iZoom geht's dann auf 800 mm. 1600 mm wäre nochmal ein Crop auf 64-fach (64x25 mm=1600 mm).
Davon steht im Specsheet bei Panasonic nix. Oder addieren sich verlängerter optischer und iZoom?
Wie auch immer: 5 MPix nochmal auf die "doppelte Brennweite" beschneiden - da bleiben 1,25 MPix übrig - wenn dann nochmal der iZoom die "Brennweite verdoppeln" würde, blieben da "satte" 300 KILOpixel übrig - ich kann mir nicht vorstellen, dass Panasonic so eine Funktion freigibt, die so katastrophale Bilder ermöglicht.
Wie auch immer: Das Ergebnis hast Du gesehen.
Ich kenne übrigens keine Anwendung, bei der es wirklich sinnvoll ist, eine kleinere Auflösung zu nutzen. Entweder hast Du da was falsch verstanden, oder da hat jemand ziemlichen Unfug verbreitet.
Pana GH3+BGGH3|12-35|45-150|14|20 II
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10
K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...
Oly E-PL7|45|C-180 1,7x
Fujifilm X10
K. Rockwell: "Even Ansel said: The single most important component of a camera is the twelve inches behind it."
Ich hoffe, nicht auf verlorenem Posten zu stehen...
-
- Beiträge: 173
- Registriert: Samstag 2. April 2016, 18:46
- Kontaktdaten:
Re: Fotos mit erweitertem optischen und digitalem Zoom sehr verpixelt
Eben nicht. Es werden nur 5 Megapixel von der Sensormitte ausgelesen. Steht zumindest so in der deutschen Anleitung auf Seite 131. Und dadurch erweitert sich der optische Zoom auf 800mm. Deswegen heißt die Funktion ja auch erweiterter optischer Zoom. Mit iZoom kommt man dann auf 1600mm. Und nimmt man den digitalen Zoom auch noch dazu erreicht man stolze 3200mm Brennweite. Macht aber wie gesagt überhaupt keinen Sinn.Die FZ1000 nutzt doch auch im Modus S die komplette Fläche des Sensors und kommt so auch hier optisch auf maximal 400 mm - die Maximalbrennweite des Objektivs.