Seite 1 von 2

Flecken in den Aufnahmen

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 16:39
von barten7
Hi,
seit einigen Wo sind in Aufnahmen meiner TZ41 mit hellem, ruhigen Hintergrund 6 helle Flecken zu sehen- auffälliger bei Tele-Aufnahmen als bei Weitwinkel.
woher können die kommen und was kann man gegen sie tun?
bin für jeden Hinweis dankbar.
PB

Re: Flecken in den Aufnahmen

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 16:41
von basaltfreund
Hey PB,
willkommen im Forum.
Stell mal ein Beispielbild hier ein.

Re: Flecken in den Aufnahmen

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 17:35
von barten7
hier ein paar test-fotos

Re: Flecken in den Aufnahmen

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 18:01
von wozim
Das sieht mir sehr nach Sensorflecken aus. Kleine Flusen/Staubkörner auf dem Sensor.

Re: Flecken in den Aufnahmen

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 19:35
von David
Sollte auf der Sensorebene Staub nicht scharf dargestellt werden?
Für mich sieht das wie getrocknete Wassertröpfchen auf der Vorderlinse aus.
Ich würde die Vorderlinse mit einem feuchten Brillentuch abwischen - vorher aber abblasen damit du nichts verkratzt,
falls kleine Sandkörnchen oder ähnliches dort draufliegen.

Re: Flecken in den Aufnahmen

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 19:42
von wozim
Nein David, das kommt dann immer auf die Blende an. Kleine Blende ziemlich scharf, offene Blende kaum zu sehen.
Bei den kleinen Sensoren deshalb schon sehr früh zu sehen. Sind auch immer exakt an der gleichen Stelle.

Re: Flecken in den Aufnahmen

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 20:52
von Horka
Schmutz auf dem Sensor, David, ist nicht zwei-, sondern dreidimensional. Er kann nicht scharf sein.

Barten, lies' hier https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f= ... er#p668726 oder hier https://lumix-forum.de/viewtopic.php?f= ... er#p669223

Horst

Re: Flecken in den Aufnahmen

Verfasst: Montag 25. Mai 2020, 20:55
von Jock-l
Für mich- Staub im System.

Re: Flecken in den Aufnahmen

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2020, 01:50
von David
Fleck auf dem Sensor
20200526_021659-01.jpeg
20200526_021659-01.jpeg (119.12 KiB) 4242 mal betrachtet
_OI000002-03.jpeg
_OI000002-03.jpeg (19.64 KiB) 4242 mal betrachtet
Fleck auf der Linse
20200526_022714-01.jpeg
20200526_022714-01.jpeg (102.3 KiB) 4242 mal betrachtet
_OI000003-02.jpeg
_OI000003-02.jpeg (17.62 KiB) 4242 mal betrachtet

Re: Flecken in den Aufnahmen

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2020, 16:51
von barten7
Hi,
vielen Dank für eure Inputs!
zur Lösung des Problems: gibt's noch ne andere Idee als der Brutalo-Staubsauger-Tipp und dem Einschicken der Kiste an Panasonic …?
gruß
P.B.

Re: Flecken in den Aufnahmen

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2020, 17:55
von mopswerk
barten7 hat geschrieben:
Dienstag 26. Mai 2020, 16:51
Hi,
vielen Dank für eure Inputs!
zur Lösung des Problems: gibt's noch ne andere Idee als der Brutalo-Staubsauger-Tipp und dem Einschicken der Kiste an Panasonic …?
gruß
P.B.
<Selbst überfragt> -> Das Zwischennetz wirft folgenden Infowürfel aus: https://www.c-muc.de/fotografie/panason ... te-fragen/ ... die Links zeigen interessante Videos ... für mich wär' das aber nix, da die Kamerateile danach bei mir im Tütchen landen würden :roll:

Re: Flecken in den Aufnahmen

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2020, 18:08
von Dieter T.
barten7 hat geschrieben:
Dienstag 26. Mai 2020, 16:51
gibt's noch ne andere Idee als der Brutalo-Staubsauger-Tipp
So brutalo ist der Staubsauger-Tipp gar nicht. Hab ich auch schon gemacht. Beim Reinigen der Vorderlinse würde ich Wattestäbchen nehmen und hochprozentigen Alkohol (Isopropylalkohol 70% aus der Apotheke). Je geringer der Wassergehalt ist um so weniger Schlieren sind auf der Linse.

Re: Flecken in den Aufnahmen

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2020, 21:50
von Nitram
Hallo BP,
das sind Staubkörner/Staubflecken im Linsensystem des Objektives.
Versuchs erstmal mit der Staubsaugermethode.
Das habe ich bei meiner TZ25 (habe ich seit Mai 20013) auch oft gemacht.
Das hat anfangs oft geholfen und den Staub aus dem Objektiv gez(s)ogen.
Seit letztem oder vorletztem Jahr hat das aber nicht mehr so effektiv funktioniert.
Ich hatte dann immer drei dunkle Punkte im Himmel oder bei gleichfarbigen Flächen-
Ab da hat mir dir TZ25 keinen Spaß mehr gemacht und ich habe immer mehr mit dem Smartphone fotografiert
und immer weniger mit der TZ25, obwohl das Smartphone weniger Einstellungen, Zoom und Bildqualität hat.
Kürzlich habe mich mich dazu entschieden, eine neue Kamera zu kaufen. Heute ist dann die TZ71 angekommen,
weil das Preis-/Leistungsverhältnis aktuell ganz gut ist und ich kein Fan von Touchscreens bei Kameras bin.
Klappscreen wäre schön, aber muss ich nicht unbedingt haben. Ich glaube da bin ich noch gelenkig genug.
Deswegen waren die TZ81 und die TZ90er Reihe nichts für mich. Und die TZ101 und TZ202 sind mir einfach noch zu teuer.

In diesem Sinne
Habe einfach Spaß an der Fotografie, Trage MNS und bleib Gesund

Re: Flecken in den Aufnahmen

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2020, 10:39
von hans_01
Hallo barten7,

wenn Unterschiede bestehen bei Tele- und Weitwinkel-Aufnahmen, dann dürfte das Problem (transparente Flecken) auf der Linse sein.

War die Kamera feuchter Umgebung ausgesetzt ?

Da sich Glaspilz (Fungus) in verschiedenen Formen zeigt, könnte er hier auch die Ursache sein.


SG
Hans

Re: Flecken in den Aufnahmen

Verfasst: Donnerstag 4. Juni 2020, 10:51
von barten7
so, hab jetzt den staubsauger-trick probiert- leider keine Wirkung.
aber euch für eure tipps herzlichen dank!