Porträt mit unscharfem Hintergrund
Porträt mit unscharfem Hintergrund
Hallo, ich bin wie wild am üben und suchen - aber irgendwie finde ich die Funktion, bei der ich bei einem Porträt automatisch den Hintergrund unscharf stelle nicht. Ich arbeite mit der TZ 71... falls jemand kurze und verständliche Hilfe anbieten könnte... Danke!
Re: Porträt mit unscharfem Hintergrund
Hallo Julia,
stell das Drehrad oben auf SCN. Dann kannst Du mit dem Steuerelement auf der Rückseite den Szene-Modus „Portrait“ oder „Schöne Haut“ auswählen. Ersterer sollte Dir die gewünschten Ergebnisse liefern.
Du kannst aber auch im Menü REC die Gesichtserkennung und auch die Rote-Aug.-Red. auf ON setzen, das Drehrad oben auf P (Blendenpriorität) stellen und mit dem Ring vorn am Objektiv den Blendenwert F (wird orange unten mittig im Display angezeigt) möglichst klein stellen. Wenn die porträtierte Person weit genug vom Hintergrund entfernt steht, sollte das Ergebnis ebenfalls passen. Hier musst Du eventuell noch den Blitz zuschalten, falls benötigt. Im Szene-Programm ist der nach meiner Erfahrung auf AUTO eingestellt.
stell das Drehrad oben auf SCN. Dann kannst Du mit dem Steuerelement auf der Rückseite den Szene-Modus „Portrait“ oder „Schöne Haut“ auswählen. Ersterer sollte Dir die gewünschten Ergebnisse liefern.
Du kannst aber auch im Menü REC die Gesichtserkennung und auch die Rote-Aug.-Red. auf ON setzen, das Drehrad oben auf P (Blendenpriorität) stellen und mit dem Ring vorn am Objektiv den Blendenwert F (wird orange unten mittig im Display angezeigt) möglichst klein stellen. Wenn die porträtierte Person weit genug vom Hintergrund entfernt steht, sollte das Ergebnis ebenfalls passen. Hier musst Du eventuell noch den Blitz zuschalten, falls benötigt. Im Szene-Programm ist der nach meiner Erfahrung auf AUTO eingestellt.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! 
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
Re: Porträt mit unscharfem Hintergrund
Kameras mit einem kleinen Sensor haben leider für solche Fälle zu viel Tiefenschärfe.
Meines Wissens gibt es da keine Lösung mit der Kamera alleine.
Ich mache es mit einem Bildverarbeitungsprogramm - ich arbeite unter Linux mit Gimp+G'MIC (https://gmic.eu/)
Damit kann ich mit "extract foreground" (plus einigen manuellen Nachbesserungen) den Vordergrund (Portrait) vom Hintergrund trennen.
Ich mache dann den Hintergrund unscharf ("blur") und setzte Hintergrund und Vordergrund wieder zusammen.
Gimp+G'MIC gibt es auch für Windows.
Die Lernkurve für Gimp/G'Mic ist jedoch recht hoch, d.h. man braucht schon viel Zeit sich einzuarbeiten - aber es ist ein sehr mächtiges Werkzeug und zudem kostenlos.
Andere hier im Forum können sicherlich über ähnliche (Bezahl-)Software unter Windows berichten. Ob es damit viel einfacher wird, kann ich nicht beurteilen.
Meines Wissens gibt es da keine Lösung mit der Kamera alleine.
Ich mache es mit einem Bildverarbeitungsprogramm - ich arbeite unter Linux mit Gimp+G'MIC (https://gmic.eu/)
Damit kann ich mit "extract foreground" (plus einigen manuellen Nachbesserungen) den Vordergrund (Portrait) vom Hintergrund trennen.
Ich mache dann den Hintergrund unscharf ("blur") und setzte Hintergrund und Vordergrund wieder zusammen.
Gimp+G'MIC gibt es auch für Windows.
Die Lernkurve für Gimp/G'Mic ist jedoch recht hoch, d.h. man braucht schon viel Zeit sich einzuarbeiten - aber es ist ein sehr mächtiges Werkzeug und zudem kostenlos.
Andere hier im Forum können sicherlich über ähnliche (Bezahl-)Software unter Windows berichten. Ob es damit viel einfacher wird, kann ich nicht beurteilen.
Re: Porträt mit unscharfem Hintergrund
Mein Tip: Hinter der Person von der ein Portrait gemacht wird viel Platz nach hinten lassen, daß also Hintergrund wenn er in das Bild mit aufgenommen wird weit hinten liegt.
Statt Ganzkörperaufnahmen eher Brust- oder Hals/Kopfportrait fertigen- wenn der Abstand Kamera-Motiv kürzer ausfällt, ist das hilfreich für Freistellen. Du kannst das z.B. mit Teddy/Puppe oder anderen Dingen probieren, nimm das aus verschiedenen Abständen auf und gehe nach jedem Bild etwas näher ran, die letzte Aufnahme mit Ausschnitt oder Detail dürfte an den Bildrändern bereits in Ansätzen mehr Unschärfe aufweisen als Bilder aus größerer Entfernung.
Das sind schon mal zwei drei kleinere Dinge...

Soweit wie möglich mit der Kamera "vorarbeiten", je nach Wissen/eigenen Können (oder Dritter) in der Bildbearbeitung nachlegen.
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht
