Hallo in die Runde.
Also wenn ich bei meiner FZ1000-2 im manuellem Fokusbetrieb den Fokus am Objektivring verstelle, dann habe ich das Gefühl, das die sichtbare Verstellung nahe vom Fokuspunkt, im Sucher manchmal etwas zäh meiner Verstellung bis zu maximalen Schärfe folgt.
Ist das bei euch so?
LG BerholdSW aus dem Sauerland.
FZ1000-2 Manueller Fokus klebt etwas?
- BertholdSW
- Beiträge: 62
- Registriert: Sonntag 26. Juli 2020, 08:18
- Wohnort: Sauerland
FZ1000-2 Manueller Fokus klebt etwas?
Man hat immer 3 Möglichkeiten. Immer! mein Flickr
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: FZ1000-2 Manueller Fokus klebt etwas?
moin Berthold,
ich nutze die FZ 1000;
ja, dieses eher "indirekte" Reagieren ist normal.
Das liegt daran, daß das Drehen am Ring keine mechanische (direkte)
Übertragung auf die Linsengruppen verursacht, sondern diese
Veränderung (Drehung) des Ringes elektronisch abgegriffen wird,
um dadurch Stellmotorern zu steuern.
(Ist beim Zoom per Ring nicht anders).
Ich nutze daher den Ring zum Fokussieren fast gar nicht mehr,
sondern - z.B. bei Makroaufnahmen - verkleinere ich das Fokusfeld
und lasse Auto-Fokus arbeiten.
Lediglich bei absehbar mehreren Aufnahmen in gleicher Entfernung
(z.B. Astro) fokussiere ich einmal sauber und schalte dann auf
manuell um, um den gefundenen Fokuspunkt weiter nutzen zu können
(solange nicht gezoomt wird).
Zur Vereinfachung habe ich mir auf eine fn-Taste manuelles Fokussieren
abgelegt.
Also: Antwort auf deine Frage kurz und knapp:
deine Cam arbeitet so, wie du es schilderst, völlig normal !
Hab viel Spaß mit dem Teil !!!
ich nutze die FZ 1000;
ja, dieses eher "indirekte" Reagieren ist normal.
Das liegt daran, daß das Drehen am Ring keine mechanische (direkte)
Übertragung auf die Linsengruppen verursacht, sondern diese
Veränderung (Drehung) des Ringes elektronisch abgegriffen wird,
um dadurch Stellmotorern zu steuern.
(Ist beim Zoom per Ring nicht anders).
Ich nutze daher den Ring zum Fokussieren fast gar nicht mehr,
sondern - z.B. bei Makroaufnahmen - verkleinere ich das Fokusfeld
und lasse Auto-Fokus arbeiten.
Lediglich bei absehbar mehreren Aufnahmen in gleicher Entfernung
(z.B. Astro) fokussiere ich einmal sauber und schalte dann auf
manuell um, um den gefundenen Fokuspunkt weiter nutzen zu können
(solange nicht gezoomt wird).
Zur Vereinfachung habe ich mir auf eine fn-Taste manuelles Fokussieren
abgelegt.
Also: Antwort auf deine Frage kurz und knapp:
deine Cam arbeitet so, wie du es schilderst, völlig normal !
Hab viel Spaß mit dem Teil !!!
Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (



(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör
Re: FZ1000-2 Manueller Fokus klebt etwas?
Wenn ich bei meinen Kameras bei gedrücktem Auslöser am Objektiv drehe, wird der Fokus manuell verändert. Nicht so bei der FZ1000?amarok vom solling hat geschrieben: ↑Samstag 28. November 2020, 10:38
Zur Vereinfachung habe ich mir auf eine fn-Taste manuelles Fokussieren abgelegt.
Horst
Handliche Kameras
- videoL
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 21481
- Registriert: Donnerstag 3. März 2011, 14:32
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: FZ1000-2 Manueller Fokus klebt etwas?
Bei meiner FZ 1000 ist es auch so. Trotzdem fokussiere ich sehr oft manuell.
In Verbindung mit PEAK kann ich dann ganz gezielt scharf stellen.
Viele Grüße und bleib gesund.
Willi
In Verbindung mit PEAK kann ich dann ganz gezielt scharf stellen.
Viele Grüße und bleib gesund.

Das Motiv, es kommt darauf an, wie man es sieht.
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
Ohne Kritik kann ich nicht besser werden.
Kamera = FZ 1000, LED Videoleuchte, Stative, DCR 150, Canon 500d, Kenko Pro1 +3 Dioptrin,3D Schlitten, Hoya Filter
Foto = PSE 10, FastStone
Video = Magix Pro X
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: FZ1000-2 Manueller Fokus klebt etwas?
Hallo Horst und Willi !!!
DAS wußte ich auch noch nicht !
Hab's sofort ausprobiert - und bin begeistert (vor allem für Makros).
Danke für den Tip
und liebe Grüße von der Weser !
Bleibt gesund !!!!!
DAS wußte ich auch noch nicht !
Hab's sofort ausprobiert - und bin begeistert (vor allem für Makros).
Danke für den Tip
und liebe Grüße von der Weser !
Bleibt gesund !!!!!
Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (



(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör
- BertholdSW
- Beiträge: 62
- Registriert: Sonntag 26. Juli 2020, 08:18
- Wohnort: Sauerland
Re: FZ1000-2 Manueller Fokus klebt etwas?
Danke, Danke, Danke.
Ihr seid ne Wucht!
LG. Berthold.
Ihr seid ne Wucht!
LG. Berthold.
Man hat immer 3 Möglichkeiten. Immer! mein Flickr