RAW Foto mit Gegenlichtblende an der FZ1000ii

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Mario1887

RAW Foto mit Gegenlichtblende an der FZ1000ii

Beitrag von Mario1887 » Montag 8. Februar 2021, 11:08

Hallo in die Runde,
ich habe mich zum ersten Mal mit der RAW Fotografie beschäftigt. Auf meiner FZ1000ii war die Gegenlichtblende angebracht und ein UV-Filter. Beim Betrachten der Fotos in Luminar 3 stellte ich fest, dass in den Ecken Schatten waren. Kann das im RAW Format von der Gegenlichtblende/UV-Filter sein? Bei meinen JPG Fotos ist davon nichts zu sehen.
LG Mario

mopswerk

Re: RAW Foto mit Gegenlichtblende an der FZ1000ii

Beitrag von mopswerk » Montag 8. Februar 2021, 11:12

Mario1887 hat geschrieben:
Montag 8. Februar 2021, 11:08
Hallo in die Runde,
ich habe mich zum ersten Mal mit der RAW Fotografie beschäftigt. Auf meiner FZ1000ii war die Gegenlichtblende angebracht und ein UV-Filter. Beim Betrachten der Fotos in Luminar 3 stellte ich fest, dass in den Ecken Schatten waren. Kann das im RAW Format von der Gegenlichtblende/UV-Filter sein? Bei meinen JPG Fotos ist davon nichts zu sehen.
LG Mario
Einfach mal ausprobieren, ein Bild einmal mit und einmal ohne? Ansonsten nicht unüblich, daß daß Raw an den Rändern schwarz sein kann

tura
Beiträge: 137
Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2011, 10:56

Re: RAW Foto mit Gegenlichtblende an der FZ1000ii

Beitrag von tura » Montag 8. Februar 2021, 11:45

Schau dir mal das JPG genau an, voraussichtlich hat die kamerainterne JPG-Entwicklung das Bild entsprechend beschnitten.
Gruß
Ralf

GH4 mit 14-140 und 100-300, FZ1000, LX100, FT5

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: RAW Foto mit Gegenlichtblende an der FZ1000ii

Beitrag von cani#68 » Montag 8. Februar 2021, 11:56

tura hat geschrieben:
Montag 8. Februar 2021, 11:45
Schau dir mal das JPG genau an, voraussichtlich hat die kamerainterne JPG-Entwicklung das Bild entsprechend beschnitten.
Oder / bzw. Objektivkorrektur drauf gelegt.

Wie schon geschrieben: RAW Bild mit / ohne GeLi machen (ggf. JPG/ RAW gleichzeitig), dann mit UV Filter wiederholen.
Sowohl GeLi wie Filter können Schatten geben. Bei der GeLi würde ich vermuten, dass die Kamera das beim JPG ggf. schon rausrechnet.
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5354
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: RAW Foto mit Gegenlichtblende an der FZ1000ii

Beitrag von jessig1 » Montag 8. Februar 2021, 12:31

Bei der Original Streulichtblende gibt's keine Vignettierungen.
Entweder die kommen vom Filter oder L3 hat für deine Kamera keine Objektivkorrektur bzw diese ist nicht aktiviert.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Mario1887

Re: RAW Foto mit Gegenlichtblende an der FZ1000ii

Beitrag von Mario1887 » Montag 8. Februar 2021, 12:40

Danke für eure Hinweise, ich werde die Ratschläge mal ausprobieren.
Die verwendete Gegenlichtblende ist jedenfalls die Orginale.
LG Mario

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 1115
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: RAW Foto mit Gegenlichtblende an der FZ1000ii

Beitrag von mbf » Montag 8. Februar 2021, 12:56

Die Geli kann sich aber etwas verdrehen und dann sind die Ecken schnell abgeschattet - wohlgemerkt, im Weitwinkelbereich, im Telebereich interessiert es nicht, wie die Geli draufsitzt. Ähnliches gilt auch für eine Vignettierung durch Filter.

Ansonsten: kannst Du ein Bild hier einstellen? Die Mitte kannste ja unkenntlich machen, so dass man sich nur die Ecken anschauen kann.
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Mario1887

Re: RAW Foto mit Gegenlichtblende an der FZ1000ii

Beitrag von Mario1887 » Montag 8. Februar 2021, 13:28

Ich habe die Kamera gerade mal „nackt“ genutzt also ohne Gegenlichtblende und Filter. Das Problem bleibt. Ein Vergleich mit dem JPG zeigt, dass das JPG von Hause aus schon beschnitten ist was man vermutlich beim RAW nachträglich selber machen muss. Dieser Weg des beschneiden müssen’s wurde in Erklärvideos auf YouTube nie gezeigt. Ich werde mal zusehen hier ein Foto hochzuladen.
Mario

tura
Beiträge: 137
Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2011, 10:56

Re: RAW Foto mit Gegenlichtblende an der FZ1000ii

Beitrag von tura » Montag 8. Februar 2021, 13:49

Dieses "Beschneiden" ist aber auch vom verwendeten RAW-Konverter abhängig. Der eine machts automatisch, beim anderen ist Handarbeit gefragt.
Gruß
Ralf

GH4 mit 14-140 und 100-300, FZ1000, LX100, FT5

mopswerk

Re: RAW Foto mit Gegenlichtblende an der FZ1000ii

Beitrag von mopswerk » Montag 8. Februar 2021, 13:52

tura hat geschrieben:
Montag 8. Februar 2021, 13:49
Dieses "Beschneiden" ist aber auch vom verwendeten RAW-Konverter abhängig. Der eine machts automatisch, beim anderen ist Handarbeit gefragt.
Deswegen hat man auch RAW Konverter, die "heilen" das automatisch wenn das richtige Profil vorhanden ist.
Ist bei Sony auch nicht anders.. Die Thematik gab es schon 2019 zur FZ200:
viewtopic.php?f=4&t=46477&p=633866&hili ... aw#p633628
Man spart sich viel Glas damit und verlagert Korrekturen in die Software.

Mario1887

Re: RAW Foto mit Gegenlichtblende an der FZ1000ii

Beitrag von Mario1887 » Montag 8. Februar 2021, 13:57

Hier mal ein Foto.
CD0EADEE-516B-418E-8B0E-2AAE69CC973F.jpeg
CD0EADEE-516B-418E-8B0E-2AAE69CC973F.jpeg (47.8 KiB) 1252 mal betrachtet

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13013
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: RAW Foto mit Gegenlichtblende an der FZ1000ii

Beitrag von Horka » Montag 8. Februar 2021, 14:49

Die Objektive sind heutzutage nicht (mehr) optimal entzerrt, das kann die Elektronik billiger. Entzerren bedeutet aber schiefe Bildränder. Die werden bei JPG und bei den meisten RAW-Entwicklern beschnitten und damit Bildteile entfernt.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
jessig1
Ehrenmitglied
Beiträge: 5354
Registriert: Sonntag 28. Oktober 2012, 09:47
Wohnort: Rheinstetten

Re: RAW Foto mit Gegenlichtblende an der FZ1000ii

Beitrag von jessig1 » Montag 8. Februar 2021, 14:56

Schau mal bei Skylum, ob die FZ1000II bei L3 aufgeführt ist. Falls nicht bleibt nur ein Upgrade auf L4 oder die Korrektur Senat vornehmen oder einen anderen Rawkonverter nehmen.
Gruß Jürgen

Alle wußten: Das geht nicht. Dann kam einer, der wußte das nicht und hat es einfach gemacht.

https://www.flickr.com/photos/jessig1je" onclick="window.open(this.href);return false;

Benutzeravatar
mbf
Beiträge: 1115
Registriert: Montag 10. Juni 2019, 18:51
Wohnort: Tübingen

Re: RAW Foto mit Gegenlichtblende an der FZ1000ii

Beitrag von mbf » Montag 8. Februar 2021, 14:57

OK, das sieht nach einem nicht korrekten Objektivprofil im Konverter aus.
Grüße, Matthias

Panasonic G9, 7-14/4, 12-35/2.8, 35-100/2.8, 100-300/4-5.6, Olympus 60/2.8, Walimex 7.5/3.5 und zuviel Kram drumrum.
Mein flickr dient im Wesentlichen nur der Bildablage.

Benutzeravatar
Gamma-Ray
Moderator
Beiträge: 6857
Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
Wohnort: Kempen
Kontaktdaten:

Re: RAW Foto mit Gegenlichtblende an der FZ1000ii

Beitrag von Gamma-Ray » Montag 8. Februar 2021, 16:31

Probiere es doch einfach mal mit dem kostenlosen Programm Rawtherapee aus, da wird die Kamera sicher erkannt und ich vermute auch, dass dann die Ecken wieder gut aussehen.
Beste Grüße von Roland

Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.

Die schnelle Selbsthilfe

G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr

===Wegweiser für das Lumix-Forum===

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“