Seite 1 von 2

Lumix FZ100 Horrorqualität, was mache ich falsch? :(

Verfasst: Donnerstag 18. März 2021, 06:41
von Trouble
Hallo,

Gestern kam endlich meine neue Kamera an und dann der riesige Schock! Alle Bilder und Videos sind absolut unbrauchbar! Der absolute Horror! :(

Zu den Fotos:
Die Bilder sehen absolut unklar aus und haben eine schreckliche Qualität! Grausam! Mein iphone macht spontan so wunderschöne bilder und wenn ich bei der Lumix nicht alles perfekt habe (Licht abgestimmter hintergrund usw) sehen die Fotos aus wie aus 1980 -_- das ist absolut inakzeptabel!
Kann ich mit dieser Kamera keine spontanen Fotos machen? Ist das unmöglich?!

Zu dem Videos:
Das Bildmaterial.... puh sagen wir mal es ist ok. Geht besser, aber es ist auch ja eigentlich eine Fotokamera. Es ist akzeptabel bei perfekten Verhältnissen (hier ist also auch kein spontaner Film möglich :( )
Aber das Rauschen 😱 Oh mein Gott. Ich wusste es ist schlimm, aber so schlimm? Ich habe versucht das mikro meines gaming headsets anzuschließen
Da ist das ja noch schlimmer!

Muss ich jetzt ein mikro kaufen, dass ich 2-5 Meter entfernt von der kamera stelle, damit die Geräusche der Kamera nicht mit aufgenommen werden? Das wäre inakzeptabel.

Ich dachte die Kamera sei super für Ausflüge und Urlaube, dass ich schöne Momemte dort aufnehmen könnte, Videos und Fotos. Leider ist mein Traum zerplatzt 😔

Wie macht ihr das? Stellt ihr euch vor jedem Foto eine halbe Stunde hin und richtet das Licht usw ein?
Verzichtet ihr auf Videos?

Danke euch!

Mit freundlichen Grüßen

Die geschockte Yvonne 😭😞

Re: Lumix FZ100 Horrorqualität, was mache ich falsch? :(

Verfasst: Donnerstag 18. März 2021, 07:50
von tura
Hallo Yvonne,

zeig doch mal ein Beispielbild und schreib was zu den Kameraeinstellungen, dann kann dir sicherlich geholfen werden.

Re: Lumix FZ100 Horrorqualität, was mache ich falsch? :(

Verfasst: Donnerstag 18. März 2021, 07:52
von Prosecutor
Meistens steht das Problem hinter der Kamera. ;)
Die FZ100 ist zwar über 10 Jahre alt, man sollte damit aber Bilder mindestens auf Handyniveau hinbekommen. Fotografieren ist aber mehr als nur den Auslöser zz betätigen. Dir dürfte selbst klar sein, dass man ohne Ansehen der Bilder und der EXIF-Daten sonst nichts dazu sagen kann. Am besten über einen externen Upload-Anbieter wie abload.de mal ein paar Fotos einstellen und hier verlinken.

Re: Lumix FZ100 Horrorqualität, was mache ich falsch? :(

Verfasst: Donnerstag 18. März 2021, 08:06
von basaltfreund
FZ100 aus welchem Musem hast du die denn??

Die Bilder der FZ100 waren schon immer grottig. Ich habe meine nach einem Urlaub mit versauten Bildern gegen eine G3 getauscht...die hab ich immer noch :D :D :D


....ach ja, willkommen im Forum!! :D

Re: Lumix FZ100 Horrorqualität, was mache ich falsch? :(

Verfasst: Donnerstag 18. März 2021, 08:31
von thom58
Hallo,

Die Kamera ist vielleicht eine FZ1000 und nicht FZ100? Du hast ja geschrieben "Gestern kam endlich meine neue Kamera an".

Wenn es tatsächlich eine FZ1000 ist:
- Welchen genauen Typ von Speicherkarte (exakte Typenbezeichung) hast Du in der Kamera stecken? Eine billige Karte ist vielleicht nicht in der Lage Video ordentlich aufzuzeichnen.
- In welchem Betriebsmodus (iA, P, A, S, M) hast Du Deine ersten Fotos und Videos aufgenommen?
- Hast Du schon mal einem Blick in die Kurzbedienungsanleitung geworfen?
- Hast Du schon die ausführliche Bedienungsanleitung (PDF-Datei) heruntergeladen um bei Detailfragen nachschlagen zu können?
- Hast Du Foto Erfahrung? Sagen Dir die Begriffe Blende, Belichtungszeit, ISO-Wert, Brennweite etwas?

Wenn es eine FZ1000 ist, wird das mit dem Mikro des Gaming Headsets nichts. Es ist bekannt das durch das interne Mikro der FZ1000 die Geräusche des kamerainternen Stabilisators ständig mit aufgezeichnet werden, was nicht so toll ist. Durch ein paar geschickte Einstellungen kann man das Problem abmildern (Seite 223 der ausführlichen Bedienungsanleitung). Wenn man viel filmen will hilft ein kleines externes Stereo Mikrofon enorm.

Re: Lumix FZ100 Horrorqualität, was mache ich falsch? :(

Verfasst: Donnerstag 18. März 2021, 11:10
von emeise
Seinerzeit hatte ich mir die FZ100 auch mal angeschaut. Was ein Schock :shock:

Die Bildqualität war wirklich unter aller Sau. Dass da Lumix überleben konnte .... !?

Dann wurde es die FZ150 und die Welt war soweit wieder ganz in Ordnung :)

Re: Lumix FZ100 Horrorqualität, was mache ich falsch? :(

Verfasst: Donnerstag 18. März 2021, 11:20
von basaltfreund
wenn es dann doch eine FZ1000 ist unbedingt hier ein Beispilebild einstellen.
Die FZ1000 mit ihrem 1" Sensor macht super Bilder und wenn das bei dir nicht hinhaut kann das an vielem liegen bis
dahin das die Kamera defekt ist.

Re: Lumix FZ100 Horrorqualität, was mache ich falsch? :(

Verfasst: Donnerstag 18. März 2021, 12:05
von phoenix66
basaltfreund hat geschrieben:
Donnerstag 18. März 2021, 11:20
wenn es dann doch eine FZ1000 ist unbedingt hier ein Beispilebild einstellen.
Die FZ1000 mit ihrem 1" Sensor macht super Bilder und wenn das bei dir nicht hinhaut kann das an vielem liegen bis
dahin das die Kamera defekt ist.
ich fürchte, dass sie "nur" eine FZ 100(die gab es wirklich mal) hat. Es ist vielleicht nicht für jeden vorstellbar, dass solche Kameras noch in Gebrauch sind.

Gruß Martin, der sich deshalb mit Tipps zurück hält.

Re: Lumix FZ100 Horrorqualität, was mache ich falsch? :(

Verfasst: Donnerstag 18. März 2021, 12:22
von Prosecutor
Der eine oder andere scheint mit der FZ100 aber durchaus Fotos hinbekommen zu haben, wie ein Blick in die flickr-Gruppe offenbart:

BildComic-Con, Panasonic FZ100,Montreal, September 2010 (57) by proacguy1, auf Flickr

BildP1010226 by baman2010, auf Flickr

BildSovereign Harbour by Tim Stocker, auf Flickr

Re: Lumix FZ100 Horrorqualität, was mache ich falsch? :(

Verfasst: Donnerstag 18. März 2021, 13:37
von basaltfreund
...ja der ein oder andere :D :D :D

Re: Lumix FZ100 Horrorqualität, was mache ich falsch? :(

Verfasst: Freitag 19. März 2021, 10:41
von Guillaume
Nach etwas Recherche im Netz kann ich mir nicht vorstellen, dass man die FZ100 noch fabrikneu kaufen kann. Kann es sein, dass Du Dir eine gebrauchte Kamera gekauft hast? Wenn dem so ist, besteht ja auch die Möglichkeit, dass Dir Elektroschrott verkauft worden ist. Im günstigsten Fall wurden vom Vorbesitzer nur die Kameraeinstellungen verhunzt. Da würde ein Reset der Kamera auf Werkseinstellungen helfen.
Trotz alledem wäre es hilfreich, wie schon oben geschrieben, wenn Du uns Bildergebnisse mit den Exifs zeigen könntest, damit wir uns ein Bild von den Bildern machen können. Alles andere ist ein Stochern im Nebel.

Re: Lumix FZ100 Horrorqualität, was mache ich falsch? :(

Verfasst: Freitag 19. März 2021, 14:25
von Horka
Solange wir keine Bilder von Yvonne sehen, ist die Diskussion wie ihre Fotos, unscharf.

Horst

Re: Lumix FZ100 Horrorqualität, was mache ich falsch? :(

Verfasst: Sonntag 21. März 2021, 13:29
von basaltfreund
na, so dringend scheint es ja nicht zu sein

Re: Lumix FZ100 Horrorqualität, was mache ich falsch? :(

Verfasst: Sonntag 21. März 2021, 14:45
von Jock-l
... erster Beitrag und vielleicht Zugangsdaten vergessen, ist ja leicht möglich ;)
Oder heute geht es raus für eine weitere Testung der Kamera, mal sehen was sie zeigt.
Trouble hat geschrieben:
Donnerstag 18. März 2021, 06:41
Mein iphone macht spontan so wunderschöne bilder ...
Kann ich mit dieser Kamera keine spontanen Fotos machen? Ist das unmöglich?!
In Smartphones werkelt oft eine abgestimmte Software die die Ergebnisse... naja aufhübscht ist nicht das richtig Wort, eher beeinflußt. Man will ja auch glänzen und dem Anwender das Gefühl geben daß das Geräte alles kann, und damit den Weg zur nächsten Generation (Kundenbindung) freimacht...Die Fotokamera arbeitet mit notwendiger Betriebssofteware, das Konzept ist hier doch ein anderes- der Anwender nimmt Einfluß auf das Ergebnis.

Was hatte Dich zu dieser Kamera geführt ?

Re: Lumix FZ100 Horrorqualität, was mache ich falsch? :(

Verfasst: Dienstag 23. März 2021, 13:57
von Guillaume
Oder doch eine trollige Frage?