Hallo,
ich habe mir für meine Lumix TZ71 einen Ersatz-Akku in einem Foto-Fachgeschäft (Foto Erhardt) gekauft. Ich war überrascht, dass mir die Verkäuferin keinen ORIGINAL Panasonic Akku angeboten hat, sondern den Jupio Akku für Panasonic DMW-B CM13E für 17,99 Euro, es wäre auch kein China Produkt wurde mir versichert. Zuhause ausgepackt lese auf der Packung jedoch: „Made in China“.
Was haltet ihr davon, kann ich den Akku ohne weiters verwenden?
Über Antworten würfe ich mich freuen.
Beste Grüße
Gerd
Ersatz-Akku für Lumix TZ71
Re: Ersatz-Akku für Lumix TZ71
Ich kenne jetzt zwar genau diese Marke nicht, würde aber davon ausgehen, dass Foto Erhardt kompetent genug ist, und dem Produkt vertrauen. Ob Original oder Fremdfabrikat, da gehen die Meinungen auch hier im Forum weit auseinander. Ich persönlich benutze seit vielen Jahren in diversen Lumix-Modellen als Zweit-Akku immer ein Fremdfabrikat, setze in wechselweise mit dem Original ein und bin noch nie reingefallen.
Die allermeisten Akkus kommen aus China, auch viele "sogenannte" Markenprodukte.
Die allermeisten Akkus kommen aus China, auch viele "sogenannte" Markenprodukte.
Viele Grüße aus dem Chiemgau!
Wilfried
Nobody is perfect
Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Wilfried
Nobody is perfect

Lumix GX8, 14-140/II Pana, 20mm/1.7/II Pana, 9-18mm Olympus, Olympus 12-50mm, Sigma 60mm, Lumix LF1, Lumix TZ101
Bearbeitung: FastStone, Photomatix Pro u.a.
Re: Ersatz-Akku für Lumix TZ71
Hallo Gerd,
ich habe Ersatzakkus für meine G 81 von Sigma. Die haben genau die gleichen Werte wie der Originallakku und nicht wie bei den anderen Ersatzakkuangeboten unterschiedliche. Zumal Sigma auch mit Pana zusammenarbeitet, gehe ich davon aus, dass ich hier nichts falsch mache. Sie verhalten sich genauso und haben die gleichen Eigenschaften (auch so ladbar) wie der Originale und kosten nur etwas mehr als die Hälfte.
Andere möchte ich nicht nehmen, zumal ich schon gehört habe, dass Schwierigkeiten z. B. bei Patonas Akkus, auftreten.
Gruß ronald
ich habe Ersatzakkus für meine G 81 von Sigma. Die haben genau die gleichen Werte wie der Originallakku und nicht wie bei den anderen Ersatzakkuangeboten unterschiedliche. Zumal Sigma auch mit Pana zusammenarbeitet, gehe ich davon aus, dass ich hier nichts falsch mache. Sie verhalten sich genauso und haben die gleichen Eigenschaften (auch so ladbar) wie der Originale und kosten nur etwas mehr als die Hälfte.
Andere möchte ich nicht nehmen, zumal ich schon gehört habe, dass Schwierigkeiten z. B. bei Patonas Akkus, auftreten.
Gruß ronald
Gruß Ronald
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI
Re: Ersatz-Akku für Lumix TZ71
Hallo Gerd,
falls Du Bedenken wegen "Made in China" hast - selbst die Original-Akkus tragen diesen Aufdruck.
Wichtig ist, dass der Ersatzakku die selben Nennwerte hat wie das Original und sich auch genauso handhaben lässt. Dann kann Deiner Kamera eigentlich nichts passieren.
Was passieren kann: der Ersatz hält nicht so lange durch wie ein Original. Ich hatte das Problem bei meiner G3, wo ich zwei Akkus einer Fremdfirma in Benutzung hatte - beide machten bereits nach wenigen Zyklen sehr viel früher schlapp als das Original.
Aber das ist kein Muss. Probier es einfach aus und beobachte. Zur Not bekommt man die Originalakkus auch im Onlinehandel zu halbwegs günstigen Preisen.
falls Du Bedenken wegen "Made in China" hast - selbst die Original-Akkus tragen diesen Aufdruck.
Wichtig ist, dass der Ersatzakku die selben Nennwerte hat wie das Original und sich auch genauso handhaben lässt. Dann kann Deiner Kamera eigentlich nichts passieren.
Was passieren kann: der Ersatz hält nicht so lange durch wie ein Original. Ich hatte das Problem bei meiner G3, wo ich zwei Akkus einer Fremdfirma in Benutzung hatte - beide machten bereits nach wenigen Zyklen sehr viel früher schlapp als das Original.
Aber das ist kein Muss. Probier es einfach aus und beobachte. Zur Not bekommt man die Originalakkus auch im Onlinehandel zu halbwegs günstigen Preisen.
Freundliche Grüße und immer gutes Licht! 
OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr

OM-1/GH3/E-M1/TZ71/GH2/G3
H-F007014E/H-HS12035E/H-H020E/H-ES045E
17,5-F0,95/25-F0,95
45-F1,8/60-F2,8/75-F1,8/150-F2/300-F2,8
105-F2,8/135-F2,8/200-F4
Mein flickr
Re: Ersatz-Akku für Lumix TZ71
Hallo Gerd 74
Von meiner TZ 61 habe ich noch ein original Akku, leider passt es nicht in der neuen TZ202.
Panasonic LUMIX DMW-BCM13E Li-Ion Akku (geeignet für LUMIX TZ- und FT-Modelle) schwarz
Passend für Hersteller Panasonic
Chemische Zusammensetzung Li-Ion
Kapazität 1250 mAh
Spannung 3.6 Volt
Produkttyp Akku
Batterie-/ Akkutyp DMW-BCM 13
Vielleicht passt der Akku in deiner Kamera?
VG. Monika
Von meiner TZ 61 habe ich noch ein original Akku, leider passt es nicht in der neuen TZ202.
Panasonic LUMIX DMW-BCM13E Li-Ion Akku (geeignet für LUMIX TZ- und FT-Modelle) schwarz
Passend für Hersteller Panasonic
Chemische Zusammensetzung Li-Ion
Kapazität 1250 mAh
Spannung 3.6 Volt
Produkttyp Akku
Batterie-/ Akkutyp DMW-BCM 13
Vielleicht passt der Akku in deiner Kamera?
VG. Monika
Lumix TZ-202,Lumix FZ 1000 II, Lumix-G9,diverse Objektive
https://www.durch-den-sucher-gesehen.de/
https://www.flickr.com/photos/132739363@N04
https://www.durch-den-sucher-gesehen.de/
https://www.flickr.com/photos/132739363@N04