Arbeitserleichterung für Grufties
Arbeitserleichterung für Grufties
Hallo ihr Freundlichen, die Fotos (wenn ich sie denn hinbekomme) erklären eigentlich meinen Hinweis.
Die Folie schützt den Monitor, auch wenn die Kamera mal z.B. an einen Reißverschluss kommt oder in die Tasche gesteckt wird. Dahinter ein Heftzettel (nicht verklebt) mit Alzheimer-Krücke.
Bleibt weiter freundlich, nachsichtig und gesund.
Willi
Die Folie schützt den Monitor, auch wenn die Kamera mal z.B. an einen Reißverschluss kommt oder in die Tasche gesteckt wird. Dahinter ein Heftzettel (nicht verklebt) mit Alzheimer-Krücke.
Bleibt weiter freundlich, nachsichtig und gesund.
Willi
Re: Arbeitserleichterung für Grufties
Die Möglichkeit, einen Zettel hinter das Display zu kleben, ist für mich der Hauptgrund für ein Klappdisplay. Ich kann mich besser bücken, als Einstellungen zu behalten.
Horst

Horst
Handliche Kameras
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6857
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitserleichterung für Grufties
Also wenn ich so etwas anfangen würde, dann höre ich schon jetzt meine Frau sagen:
Jetzt ist es soweit....

Jetzt ist es soweit....




Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Arbeitserleichterung für Grufties
das ist ja noch nicht zu Ende gedacht.
Es fehlen Pictohgramme die aufzeigen"hier drücken"
dort "ausschalter"
Wenn Motiv im Sucher "auf klingelton achten"
ich glaub es nicht.
wohl ein kleiner scherzkeks.
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6857
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitserleichterung für Grufties
Ja und natürlich ein Leidfaden, damit man auch sieht, wie leidenschaftlich dieses Leid gehen kann.

Aber so eine kleine eingeschweißte Karte im DIN A6-Format mit allen wichtigen Einstellungen
wäre dennoch nicht verkehrt.

Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Arbeitserleichterung für Grufties
Herbert41 hat für die G9 eine "Menü-Tabelle" geschrieben - in Version 5 derzeit, wenn ich nicht irre - und uns zur Verfügung gestellt. DINA 4 und doppelseitig. Ist also eher was für die Fototasche. Genial, gerade auch für alle Vergesslichen....
Einfach mal die Suche bemühen!
Einfach mal die Suche bemühen!
Schönen Gruß Bernd
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Lumix-G-Kameras ("G" ergänzt 04.10.24) von klein bis groß, P und PL Objektive von 8 - 400, adaptiert Pentax K 50/1.7, 135/3.5. Sony (A700, A58) mit lichtstarken Minolta A Linsen. Analoge Teile im Schrank (RIP).
Re: Arbeitserleichterung für Grufties
Woher weiß Herbert die Einstellung meiner Funktionstasten und der C-Moden bei mir? Ich habe meine Kameras doch nicht mit dem Internet verbunden.
Horst

Horst
Handliche Kameras
Re: Arbeitserleichterung für Grufties
Quelle: Vorstellungsthread.
... ich halte es für respektabel, wenn man sich in Kenntnis um die eigenen Problemzonen selbst behelfen möchte und Dritte den eigenen Stand mitteilt.
Vorstellbar über das Bekleben ist, einen Zettel beidseitig zu beschreiben (oder später mittig zu falten, daß eine Größe wie z.B. Visitenkarte entsteht) und anschl. zu laminieren- Copyshops und Co. könnten hierbei helfen... Damit wäre das Papier wischfest eingeschlossen. Ist ein Teil der Laminierfolie überstehend, daß man ein kleines Loch einstanzen könnte, wäre die Befestigung via Schlüsselring oder so an den Befestigungspunkten/ Ösen der Kamera schnell erledigt.
Ähnlich den früher genutzten Bändern, die z.B. mittels Klebefläche den Deckel des Objektivs fixierten und bis zum neuerlichen Aufsetzen auf das Objektiv lustig an der Kamera herumbaumelte...
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l 
Mehr Lametta ist da nicht
Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Mehr Lametta ist da nicht

Re: Arbeitserleichterung für Grufties
Als ich diese Zettelwirtschaft sah, dachte ich gleich an eine "digitale" Variante:
Zettel zusätzlich fotografieren, geht dann nicht verloren und kann notfalls auf dem Monitor vergrößert angesehen werden.
Das die SD-Karte dann niemals nicht formatiert werden darf, setze ich mal voraus.
.
Ach ja, in einer fremden Stadt wird die Kamera zum Notizblock. Da wird das Straßenschild oder das Parkhaus aufgenommen, damit ich weiß, wo ich das Auto geparkt habe. Geht auch mit Haltestellen des ÖPNV.
Nicht jeder läuft mit Stadtplan oder Navi durch die Gegend.

Irgend eine Person kann mir, wenn ich sie freundlich frage, hilfreich den Weg weisen.
Gruß
Wolfgang
"Älter werden ist nix für Feiglinge"
Wolfgang
"Älter werden ist nix für Feiglinge"
Re: Arbeitserleichterung für Grufties
Dann muss ich mir einen Zettel auf den Boden kleben, in welchem Bild ich die Daten habe.


Horst
Handliche Kameras
Re: Arbeitserleichterung für Grufties
Auch eine Variante

Gruß
Wolfgang
"Älter werden ist nix für Feiglinge"
Wolfgang
"Älter werden ist nix für Feiglinge"
- Gamma-Ray
- Moderator
- Beiträge: 6857
- Registriert: Mittwoch 6. März 2019, 17:16
- Wohnort: Kempen
- Kontaktdaten:
Re: Arbeitserleichterung für Grufties
Die Funktion "Auto wiederfinden" topt jedes Smartphone um Längen. Das geht auch über Google Maps, weil die einen auf Schritt und Tritt verfolgen.
Zudem gibt es sehr gute Notiz-Apps die auch Anhänge wie Fotos oder PDF-Dateien verwalten.
Das SCN-Menü ist doch eigentlich selbsterklärend, warum muss man dann so einen Post-It ankleben?
Von meinen Kameras habe ich die Panasonic-Handbücher auf dem Smartphone.
Da kann man auch was nachlesen, sogar mit Absprung in das jeweilige Thema.

Zudem gibt es sehr gute Notiz-Apps die auch Anhänge wie Fotos oder PDF-Dateien verwalten.
Das SCN-Menü ist doch eigentlich selbsterklärend, warum muss man dann so einen Post-It ankleben?

Von meinen Kameras habe ich die Panasonic-Handbücher auf dem Smartphone.
Da kann man auch was nachlesen, sogar mit Absprung in das jeweilige Thema.
Beste Grüße von Roland
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Es ist alles gesagt, nur noch nicht von allen.
Die schnelle Selbsthilfe
G9; GX80; G81+diverse Objektive
Meine Website: https://www.silent-genius.com / Mein Flickr
===Wegweiser für das Lumix-Forum===
Re: Arbeitserleichterung für Grufties
Moin WN15541/ Willi, statt der Zettelkleberei - lohnt es sich nicht, einem Assistenz-Enkel das Taschengeld zu erhöhen? Ausrüstung tragen, aus der Bedienungsanleitung zitieren und alles diese Dingens ... 

Re: Arbeitserleichterung für Grufties
Teufelszeug,

bin ja schon verärgert, wenn mein Nokia mit mir sprechen will

Aber ich glaube, wir schweifen ab.
Gruß
Wolfgang
"Älter werden ist nix für Feiglinge"
Wolfgang
"Älter werden ist nix für Feiglinge"
Re: Arbeitserleichterung für Grufties
... jetzt bloß nicht antworten. Da hast Du verloren ...
