Seite 1 von 1

Bildbearbeitung TZ20

Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 17:51
von Mangul
Ich suche für meine neue TZ202 ein gutes, günstiges Bildbearbeitungs Programm !

Re: Bildbearbeitung TZ20

Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 19:01
von zawiro
Hier im Forum gibt es jede Menge Beiträge zum Thema Bildbearbeitung, unabhängig vom Kameratyp, bemühe doch einfach mal die Suchfunktion. Eine spezielle BA für die TZ202 wird es wohl nicht geben, macht aber auch keinen Sinn. Zur Kamera generell kann ich das Buch von Frank Späth empfehlen.

Re: Bildbearbeitung TZ20

Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 19:13
von Horka
Günstig sind für Anfänger das einfache, kostenlose Faststone und für Erfahrene das von der Pana-Webseite herunterladbare, für Lumix-Inhaber kostenlose Silkypix. Vermutlich konkurrenzlos preiswert ist Affinty-Foto, für Erfahrene geeignet.

Ansonsten gibt es mehr als 50 gute Programme mit sehr unterschiedlichen Leistungen und Anforderungen. Für einen brauchbaren Hinweis solltest Du Deine Kenntnisse und Wünsche etwas genauer darstellen.

Horst

Re: Bildbearbeitung TZ20

Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 19:17
von tamansari
wenn einer neu anfängt dann solte er sich imho erst einmal mit GIMP beschäftigen.
das schult ungemein und macht alles was die GROSSEN auch machen.
Dafür aber definitiv für lau. oder wie man so schön sagt: für ömme. (Umsonst, Gratis)
was will der Gute mehr?

Re: Bildbearbeitung TZ20

Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 20:50
von Jock-l
Für solche Fragen ist nützlich, auf welchen Betriebssystem man selbst überwiegend arbeitet bzw. die Software installieren möchte...

Ein Punkt zum Umherschauen für Windows wäre foto-freeware- gleich mit einem großen Brocken weil gewöhnungsbedürftig namens GIMP anzufangen wäre denkbar, vielleicht nicht gerade zielführend. Leicht In dieser Linie bleibend wäre dann darktable mit zu nennen u.a. Programme- nur wissen wir nicht ob die Fertigkeiten bereits so sind, mit anspruchsvollerer Software umzugehen ;)
Ich kenne Anwender, die optimieren ihre Kameras bzw. Einstellungen solange, bis wenige Schritte z.B. in Fixfoto passen (kostet etwas, aber einfach zu handhaben, deutsches Forum zum Nachlesen ...)- die fotografieren halt lieber als stundenlang am Rechner zuzubringen ;)

Re: Bildbearbeitung TZ20

Verfasst: Freitag 11. Juni 2021, 20:56
von Gamma-Ray
Mangul hat geschrieben:
Freitag 11. Juni 2021, 17:51
Ich suche für meine neue TZ202 ein gutes, günstiges Bildbearbeitungs Programm !
Schau mal hier in Teil 6, da sind einige gute Programme, wobei ich dir Affinity Photo sehr empfehlen kann.
viewtopic.php?f=120&t=50044

Es gibt dazu reichlich viele Videos bei Vimeo+Youtube und wenn dir diese in den wichtigsten Grundlagen
mal angeschaut hast, bist du sehr schnell dabei, es auch zu können.

https://vimeo.com/user103758325

https://www.youtube.com/channel/UCX-tR8 ... q7eiigw4og

Und die normale Hilfe dokumnetiert ebenso.
https://affinity.help/photo/de.lproj/index.html

Von Gimp rate ich jedem Anfänger ab, denn die Einarbeitungszeit ist enorm und da kann man
schnell die Lust verlieren.
Aber eigentlich ist es auch ein Superprogramm, sagen zumindest die Anhänger. :mrgreen:

Re: Bildbearbeitung TZ20

Verfasst: Samstag 12. Juni 2021, 20:35
von zenker_bln
Gamma-Ray hat geschrieben:
Freitag 11. Juni 2021, 20:56
Von Gimp rate ich jedem Anfänger ab, denn die Einarbeitungszeit ist enorm und da kann man
schnell die Lust verlieren.
Die kann man bei jedem Programm verlieren, wenn man sich damit nicht beschäftigt!
Ich wage zu behaupten, das ein kompletter Anfänger mit GIMP genau so gut klar kommt, wenn er sich mit den passenden Tutorials beschäftig, wie ein kompletter Anfänger, der PS Elements, Affinity Photo oder sonstwas nutzt.

Re: Bildbearbeitung TZ20

Verfasst: Samstag 12. Juni 2021, 22:10
von Horka
Affinity-Foto ist logischer aufgebaut als PSE und GIMP und damit besser Zug um Zug zu erlernen. Man muss nicht mit dem Komplizierten anfangen, weil es kostenlos ist. Dann ist Silkypix besser

Aber es gibt leichter erlernbare Software, abhängig vom Bedarf, den Vorkenntnissen und dem Geldbeutel.

Horst

Re: Bildbearbeitung TZ20

Verfasst: Samstag 12. Juni 2021, 22:28
von Gamma-Ray
Horka hat geschrieben:
Samstag 12. Juni 2021, 22:10
Affinity-Foto ist logischer aufgebaut als PSE und GIMP und damit besser Zug um Zug zu erlernen. Man muss nicht mit dem Komplizierten anfangen, weil es kostenlos ist. Dann ist Silkypix besser

Horst
Genau so sehe ich das auch. Letztendlich kann man Affinity Photo auch erst einmal kostenlos ausprobieren
und dann merkt man auch sehr schnell, ob es einem liegt. Anhand der Videos geht es auch sehr einfach dann
zum schnellen Erfolg.

Re: Bildbearbeitung TZ20

Verfasst: Sonntag 13. Juni 2021, 09:14
von Mangul
Herzlichen Dank an ALLE :)

Re: Bildbearbeitung TZ202

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 06:43
von Mangul
Guten Morgen,

ich habe verschiedene Programme probiert, bin dann bei RawTherapee hängen geblieben, muss mich da aber noch reinfummeln.

Hatte vorher Lightroom 5. War okay, kann aber die RAW der TZ202 nicht lesen :(

Re: Bildbearbeitung TZ20

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 15:20
von zenker_bln
Es gäbe ja noch die hauseigene Variante von Silkypix.

http://www.isl.co.jp/SILKYPIX/english/p/

(Weiß jetzt aber nicht ob die mit der TZ202 zusammenarbeitet.)

Re: Bildbearbeitung TZ20

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2021, 15:22
von Mangul
Macht sie. Ist aber nicht so der Knaller :(