FZ1000-2. Sammelthread: Kameratechniken im praktischen Bild.
Verfasst: Montag 22. November 2021, 18:47
FZ1000-2 Serienbilder. Einarmige Wolkenpumpe.
Einarmige Wolkenpumpe by Berthold Jochheim, auf Flickr
Für ein freundliches Schäfchenwölkchene braucht sie im Winter 5 Hübe.
Um ein richtiges Gewitter aufzupumpen, schuftet sie im Sommer mehre Tage.
Und wenn das Grundwasser nicht hoch genug steht, dauerts ne gute Woche!
Technische Grüße vom Berthold aus dem Sauerland
Technik Kamera:
Panasonic Lumix FZ1000-2, RAW + jpg, M Manuelle Belichtung, Manuelle Fokussierung,
Serienbilder: 12 Bilder, Polfilter + ND-Filter 0,9 + 1,8 = f5,6 um 1s.
Bildbearbeitung:
FOCUS-projekts-5 prof nur 2 von 12 Bilder verrechnet.
Dieses Programm setzt normalerweise einzelne Bilder aus Fokusreihen zusammen.
Ich habe es zweckentfremdet zum zusammenrechnen von nur 2 Bildern benutzt.
SHARPEN-projects-4 prof, Schärfen,

Für ein freundliches Schäfchenwölkchene braucht sie im Winter 5 Hübe.
Um ein richtiges Gewitter aufzupumpen, schuftet sie im Sommer mehre Tage.
Und wenn das Grundwasser nicht hoch genug steht, dauerts ne gute Woche!
Technische Grüße vom Berthold aus dem Sauerland
Technik Kamera:
Panasonic Lumix FZ1000-2, RAW + jpg, M Manuelle Belichtung, Manuelle Fokussierung,
Serienbilder: 12 Bilder, Polfilter + ND-Filter 0,9 + 1,8 = f5,6 um 1s.
Bildbearbeitung:
FOCUS-projekts-5 prof nur 2 von 12 Bilder verrechnet.
Dieses Programm setzt normalerweise einzelne Bilder aus Fokusreihen zusammen.
Ich habe es zweckentfremdet zum zusammenrechnen von nur 2 Bildern benutzt.
SHARPEN-projects-4 prof, Schärfen,