FZ200 - Plötzlich schlechte Bilder

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
AxelF
Beiträge: 45
Registriert: Samstag 1. Januar 2022, 16:43

FZ200 - Plötzlich schlechte Bilder

Beitrag von AxelF » Samstag 1. Januar 2022, 17:00

Ein gutes neues Jahr und Hallo zusammen. Ich konnte bisher wirklich sehr schöne Aufnahmen mit der FZ200 machen. Von quasi Heute auf Morgen gelingt mit den identischen Einstellungen kein einziges Bild mehr: unscharf, pixelig, Farben stimmen nicht mehr. Kann da was defekt sein? Ich habe die Kamera mehrfach zurück gesetzt. Ohne Erfolg. Es gelingt kein Bild mehr :| Habt ihr eine Idee? Die Kamera hat mir sonst immer viel Freude gemacht. Vielen Dank für eure Hilfe.

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21285
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: FZ200 - Plötzlich schlechte Bilder

Beitrag von Jock-l » Samstag 1. Januar 2022, 17:13

Wie lange liegt der letzte erfolgreiche Kameraeinsatz zurück ? Hat die Kamera seither irgendwelche äußeren Einflüsse erlebt, die evtl. die Elektronik stören, also Umgebung-> Luftfeuchtigkeit, Vergessen im Auto-> Kälte o.ä. ? Evtl. Stoß ...
Wie alt ist die Kamera ?
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Dnalor
Beiträge: 4835
Registriert: Mittwoch 14. März 2012, 15:43
Wohnort: Neufahrn b. Freising

Re: FZ200 - Plötzlich schlechte Bilder

Beitrag von Dnalor » Samstag 1. Januar 2022, 17:38

Hallo Axel,
willkommen im Forum.
Evtl mal 2 Bilder (mit EXIFs) "schön" und "unschön" einstellen...
"Freundlliches Servus"
Roland.

AxelF
Beiträge: 45
Registriert: Samstag 1. Januar 2022, 16:43

Re: FZ200 - Plötzlich schlechte Bilder

Beitrag von AxelF » Samstag 1. Januar 2022, 22:27

Danke für die schnellen Antworten. In der Tat hatte ich die Kamera an einem kalten Tag mit Minusgraden in Gebrauch und noch gute Aufnahmen gemacht. Am darauffolgenden Tag traten dann Probleme auf. Ich konnte dann so gut wie keine gute Aufnahme mehr machen. Habe dann noch andere Einstellungen versucht. Und auch wieder die bewährten Einstellungen. Aber so gut wie nichts gelang mehr wie gewohnt. Ich werde mal Vergleiche raussuchen und hochladen.

AxelF
Beiträge: 45
Registriert: Samstag 1. Januar 2022, 16:43

Re: FZ200 - Plötzlich schlechte Bilder

Beitrag von AxelF » Samstag 1. Januar 2022, 23:25

Die Kamera wird ca. 6-7 Jahre alt sein.

AxelF
Beiträge: 45
Registriert: Samstag 1. Januar 2022, 16:43

Re: FZ200 - Plötzlich schlechte Bilder

Beitrag von AxelF » Montag 3. Januar 2022, 22:44

Hallo zusammen,
ich habe nochmal geprüft: Die Kamera habe ich 2015 gekauft.
Bilder habe ich rausgesucht. Gut, schlecht, mal wieder gut.
Sind aber doch mit unterschiedlichen Einstellungen gemacht, glaube ich.
Ist das hilfreich? Dann lade ich hoch.
Was macht man, wenn die Kamera wirkich defekt ist?
Kann man die einschicken? Lohnt sich das? Ich würde sie gerne behalten.
Oder, wenn eine Reparatur nicht lohnt, welche Kamera würdet ihr empfehlen für mich als Einsteiger?
Danke euch ;)

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: FZ200 - Plötzlich schlechte Bilder

Beitrag von Der GImperator » Montag 3. Januar 2022, 23:09

Lohnt nicht mehr. Absolut nicht mehr.

Da Bsp.fotos schon notwendig wären, bin ich zurückhaltend.
In meiner VORSTELLUNG gemäß deiner Schilderung ist deine FZ jedenfalls durch.
Elementares Signal-Processing scheint ultimativ geschrottet zu sein.
Aber ganz grundsätzlich hat ne 7 Jahre alte Bridge keinen wirtschaftlichen Wert mehr, ist längst abgeschrieben.
Der seriöse Service würde sagen "Totalschaden".

Zu deiner Frage zwecks Ersatz:
Die Cam hat dir sehr zugesagt, du stufst dich im Anfängerbereich ein.....
[An sich halte ich ne Cam mit 1/2,3"-Sensor (wie der deiner FZ-Reihe) nicht mehr für empfehlenswert. Hier mal Ausnahme: ]
Warum nicht die "Nachfolgerin" FZ 300 !?!
Genau wie FZ 150 u. FZ 200 ne schöne kleine Cam, mit der's Foten Spaß macht. 400€ derzeit.
Empfehlenswert: FZ 1000. "Grosser Bruder" mit 1"-Sensor. Cuesto irgendwas im 500er-Bereich.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Läufer
Beiträge: 1164
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: FZ200 - Plötzlich schlechte Bilder

Beitrag von Läufer » Dienstag 4. Januar 2022, 09:20

Hallo Axel,

ich hatte auch die FZ 200, damals gekauft wegen der möglichen durchgehenden Blende von 2.8 und dem 600er Tele. Sie war noch zusätzlich spritzwasser- und staubgeschützt. Trotzdem hatte ich mir beim letzten Urlaub in Namibia Staub in der Kamera auf dem Sensor eingefangen. Die Reparatur wäre teurer als der Wert der Kamera gewesen. Auch der beste Schutz nutzt sich im Laufe der Zeit ab. Alleine durch das dauernde Aus- und Einfahren des Objektives besteht die Möglichkeit, sich trotzdem Feuchtigkeit oder Staub in der Kamera einzufangen. Ich gehe davon aus, dass da wahrscheinlich Feuchtigkeit eingedrungen sein dürfte.

Da die Kamera schon älter ist, würde ich, wenn Trocknen nicht hilft, auch nicht mehr reparieren lassen. Willst du einen bewährten Nachfolger, dann die F300, Nachteil der kleine Sensor, dessen Schwäche mit der großen Blende etwas ausgeglichen wird. Willst du einen größeren Sensor, dann die FZ1000II (oder...), Nachteil weniger Tele und mehr Gewicht. Oder du steigst auf 4:3 oder größer um. Nachteil Neueinstieg und damit teurer. Ein Schwachpunkt allgemein der Bridge- oder Kompaktkameras ist das dauernde Aus- und Einfahren des Objektives und damit verbunden die "Undichtigkeit". Außerdem sind da eventuelle Reparaturen teurer.

Gruß Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 3991
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: FZ200 - Plötzlich schlechte Bilder

Beitrag von winterhexe » Dienstag 4. Januar 2022, 10:00

hallo.. im vorletzten jahr begann meine heissgeliebte fz200 nach vielen jahren plötzlich zu schwächeln... bzw. die flüssigkeit im display lief aus...
ich hab mich lange informiert, was als nachfolger infrage käme... dabei haben mich unsere mitlumixenden hier im forum sehr unterstützt und beraten... und ebenfalls auf die fz 300 hingewiesen, weil die der fz200 am nächsten kam...

ich wagte es, und bin nun seit einem guten jahr mit der fz300 überglücklich...zumal ja sogar noch einige zusätzliche funktionen wie z.b. der posrfokus und ein touchscreen vorhanden sind...

ich kann dir aus vollem herzen die fz300 empfehlen...

gruss hermine

Benutzeravatar
Kira
Beiträge: 138
Registriert: Montag 29. Juni 2015, 07:48

Re: FZ200 - Plötzlich schlechte Bilder

Beitrag von Kira » Dienstag 4. Januar 2022, 10:30

Dem kann ich mich nur anschliessen. Ich bin auch von der FZ200 auf die FZ 300 umgestiegen.

Die Kamera ist nicht zu groß und hat auch mehr Funktionen als die FZ200. Ich denke, damit wirst du zufrieden sein. Ich bins auch.
Herzliche Grüße Kira

FZ200, FZ300

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 12260
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: FZ200 - Plötzlich schlechte Bilder

Beitrag von Horka » Dienstag 4. Januar 2022, 10:55

Über die FZ300 nachzudenken, lohnt auch, wenn die FZ200 nicht unbrauchbar ist. Besserer Sensor und Sucher und weitere, verbesserte Features können den Fotospaß erhöhen.

Horst
Handliche Kameras

AxelF
Beiträge: 45
Registriert: Samstag 1. Januar 2022, 16:43

Re: FZ200 - Plötzlich schlechte Bilder

Beitrag von AxelF » Dienstag 4. Januar 2022, 22:32

Ich danke euch für die vielen hilfreichen Antworten. Ein kleiner Lichtblick ist vielleicht, dass eine Trocknung helfen könnte.
Vielleicht ist auch meine "Neuanfänger-Unkenntnis" das Problem?!
Die FZ 300 wäre da evtl. wirklich die Alternative.
Das Buch von Frank Späth habe ich auch zu Rate gezogen und für meine Verhältnisse gute Ergebnisse erreicht. Dennoch dann die Ernüchterung :?
Hier mal die letzten Ergebnisse in der Reihenfolge: noch gut - am nächsten Tag schlecht - und mal wieder nur eins etwas besser.
Danke euch für Einschätzung.
Dateianhänge
zufrieden.JPG
zufrieden.JPG (379.83 KiB) 1758 mal betrachtet
unzufrieden.JPG
unzufrieden.JPG (270.97 KiB) 1758 mal betrachtet
wieder_mehr_zufrieden.JPG
wieder_mehr_zufrieden.JPG (457.5 KiB) 1758 mal betrachtet

Benutzeravatar
Der GImperator
Ehrenmitglied
Beiträge: 8822
Registriert: Freitag 22. Juni 2012, 11:28
Kontaktdaten:

Re: FZ200 - Plötzlich schlechte Bilder

Beitrag von Der GImperator » Dienstag 4. Januar 2022, 23:12

Ich sehe es gerade nur aufm SP.
Und lt. des Exif Viewers hier drauf, hat das Bild (unzufrieden) keine Metadaten.

Ich sehe auf dem Bild aber auch NICHTS von dem, was du bemäkelnd angeführt hast.
"Pixelig" oder "falsche Farben" sind für mich was (völlig) anderes.
Daher : sieht mir nach Bedienfehler aus.
Je nachdem, welches Fokussierungs-Vorgehen, welche ISO-Settings, welche Engine-Presets/Modus-respektive Filterungseinstellungen....
...und das ganze (so, wie's halt auf so nem Miniscreen wirkt) ließe sich mit dem Klassikerfehler "der Fehler ist hinter der Kamera" erklären.
G9_G70_FZ150_Samyang 7.5mm f3.5_Oly m.zuiko 7-14mm f2.8_Oly m.zuiko 12-40mm f2.8_Pana 14-140 f3.5-5.6_Pana 42.5 f1.7_Panaleica 50-200mm f2.8-4
Rollei Fotopro CT-5A, Raynox DCR 150, Lowepro Flipside Trek 350 + Nova 160 + Apex 110, Toblerone 400g-Pack

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 15823
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: FZ200 - Plötzlich schlechte Bilder

Beitrag von oberbayer » Mittwoch 5. Januar 2022, 09:26

Bei dem Bild "unzufrieden.JPG" nehme ich an, dass der Fokuspunkt zu weit hinten liegt.
Der verrostete Eisenring ist total scharf, aber nicht die Augen des Hundes, soweit ich das erkennen kann.
D.h. entweder falsch fokussiert oder zu wenig Schärfentiefe....
Hier wären die Exif Daten schon hilfreich bei der Suche der Ursache.
Bzw. ein Link zu einem Hoster, um das Bild in voller Auflösung betrachten zu können.
Ein echtes Problem der Unschärfe kann ich nicht erkennen.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro & 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Xiaomi Yi 42.5 F1.8 Macro, u.v.a.
Zoner Photo Studio X
mein-flickr

Läufer
Beiträge: 1164
Registriert: Donnerstag 30. November 2017, 16:53

Re: FZ200 - Plötzlich schlechte Bilder

Beitrag von Läufer » Mittwoch 5. Januar 2022, 09:49

Hallo Axel,

was erkennbar ist, liegt es nicht unbedingt an der Kamera (wurde auch schon festgestellt).
Was auch noch ein Tipp ist, beim Sucher ist direkt nebendran ein Rädchen, mit dem man die Sucherschärfe einstellt. Stelle die Sucherschärfe richtig auf dein Auge ein.
Ich habe eine Gleitsichtbrille und da merke ich bei der Schärfe, mit welchem Teil der Brille ich reinschaue. Mit dem Leseteil unten ist es 'unscharf' genauso wie mit dem Fernsichtteil oben. Da muss dann am Rad leicht nachjustiert werden.

Gruß Ronald
Gruß Ronald

2 G81, PL 100-400, Lumix 14-140II, Lumix 20/1.7, Oly 60 Makro, Laowa 7.5/2, Raynox DCR 150, Sony RX 100 VI

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“