Seite 1 von 2
Unscharfe Aufnahmen bei schnellen Bewegungen in dunklen Räumen
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 18:07
von Topro
Hallo.
Ich heisse Jens, bin absoluter Neuling in der Photografie und benötige die Hilfe der Profis

.
Nachdem ich auf der Suche nach einem "neuen Hobby" war, habe ich mich für die Photografie entschieden....
Nach kurzer "Googelei" bin ich bei der FZ1000 gelandet!
Anfangs war ich schwer entäuscht, da jede Aufnahme unscharf und verschwommen war..
Nach einigem einlesen, Belichtungsdreieck ect. kommen halbwegs gute Foto's zustande.
Aber eine Sache gelingt mir absolut nicht...
Die schnellen Bewegungen meiner Enkelin ( 2 Jahre ) in dunklen Räumen, bekomme ich nicht "scharf gestellt". Ich kann mich auf den Kopf stellen und alle Modis probieren... Sie ist zu schnell für die FZ1000, oder ich zu blöd


Re: Unscharfe Aufnahmen bei schnellen Bewegungen in dunklen Räumen
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 18:17
von zenker_bln
Dunkelheit erfordert lange Belichtungszeiten.
Langes belichten des Sensors bewirkt, das sich bewegende Gegenstände als schlieren auf dem Bild wiedergeben.
Entweder man belichtet kürzer (1/25s...1/50s...1/100s...), was aber wieder mehr Umgebungslicht brauch, damit das Bild nicht schwarz wird.
Oder man sorgt für mehr Licht, was automatisch dann zu kürzeren Belichtungszeiten führt.
Das große Geheimnis beim fotografieren: LICHT!
Kleiner Grundkurs "Foto" ->
https://www.fotolehrgang.de/
Re: Unscharfe Aufnahmen bei schnellen Bewegungen in dunklen Räumen
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 18:20
von Binärius
Moin Jens und herzlich willkommen im Forum!
Du solltest es mit deiner Enkeltochter bei gutem Licht in der freien Natur versuchen.
Das klappt bestimmt mit der FZ1000.
Im Dunkeln ist gut munkeln... aber die FZ1000 ist da nun nicht die optimale Kamera zu
diesem Zweck.

Re: Unscharfe Aufnahmen bei schnellen Bewegungen in dunklen Räumen
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 19:21
von Topro
Ich hab eigentlich gehofft das ich mit einer 600Euro Kamera meinem Handy überlegen sein kann im Bereich des "Dunklem"

Die Kleene ist halt fix....

Da ist mit langen Belichtungszeiten nix. Und so wie ich gelesen habe, ist ab iso 1600 auch nichts mehr anzufangen

Ist halt noch zu kalt für den Zwerg im Freien....
Re: Unscharfe Aufnahmen bei schnellen Bewegungen in dunklen Räumen
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 19:32
von Horka
Wenn das Zimmer nicht zu groß ist, versuch' es mit dem eingebauten Blitz im Modus P. Den Bildern fehlt die Stimmung, aber sie sind scharf. Eine andere Möglichkeit ist ein externer Blitz (unter 100 Euro möglich). Mit dem kannst den Blitzkopf wegdrehen. Dadurch bekommst du günstiges indirektes Licht und blendest die Kleine nicht. Mit ein bisschen Geschick gelingen Dir die gewünschten Bilder.
Horst
Re: Unscharfe Aufnahmen bei schnellen Bewegungen in dunklen Räumen
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 19:33
von Topro
Im "Freien" passt alles halbwegs mit der Kamera
Re: Unscharfe Aufnahmen bei schnellen Bewegungen in dunklen Räumen
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 19:36
von Topro
Indirektes Licht... interessant... mein Sohn möchte natürlich kein blenden der Kleenen mit Blitz
Re: Unscharfe Aufnahmen bei schnellen Bewegungen in dunklen Räumen
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 19:42
von Topro
Re: Unscharfe Aufnahmen bei schnellen Bewegungen in dunklen Räumen
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 20:19
von Prosecutor
Bei der FZ1000 kann man für meinen Geschmack bis ca. ISO 3200 hochgehen, wenn man RAW-Nachbearbeitung macht und zB mit DXO Photolab entrauscht. Das bringt entsprechend größere Reserven für kürzere Belichtungszeiten, bleibt aber grenzwertig.
Re: Unscharfe Aufnahmen bei schnellen Bewegungen in dunklen Räumen
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 20:27
von Jock-l
Zum Thema Blitz, indirekt meint daß der Reflektor gegen die Decke geht und das Licht von der (hoffentlich weißen) Decke zurückgeworfen wird. Dieses Streulicht erhellt für den Moment der Aufnahme das Zimmer, die Fläche der Decke wirkt wie ein riesiger Reflektor.
Das ist für Augen von Kinder/ Kleinkinder weit besser verträglich als frontales Anblitzen.
Indirektes Blitzen beachten, der Weg den das Licht ist doppelt, einmal zur Decke und reflektiert. Daher Leistung anpassen.
Re: Unscharfe Aufnahmen bei schnellen Bewegungen in dunklen Räumen
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 20:32
von Topro
Könnt Ihr mir einen externen Blitz für die FZ1000 empfehlen? Bitte ohne das ich Hab und Gut versetzen muss

Re: Unscharfe Aufnahmen bei schnellen Bewegungen in dunklen Räumen
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 20:45
von mbf
Der Nachteil vom Blitz ist, dass es ziemlich klar ist, wann man auf den Auslöser gedrückt hat und Serienbilder werden wahrscheinlich nicht funktionieren.
Aber schlechte Lichtverhältnisse und bewegte Motive... das sind immer schwierige Fälle. Da kommen die Kompaktkameras einfach nicht an ihre Brüder und Schwestern mit den größeren Sensoren ran. Auch ist die Frage, ob der Autofokus mitkommt, wenn es dunkel ist und er die Bewegung mehr erahnt als erkennt. Das wird aber erst dann offenkundig, wenn man die Belichtungszeit so weit runter bekommt (oder Blitzunterstützung hat), dass das Zielobjekt (halbwegs) scharf ist.
Es ist auch die Frage, was genau die Lichtverhältnisse sind. Hier zu Hause, wenn das Wohnzimmer von ca. 22 W LED für alle normalen Tätigkeiten mehr als ausreichend ausgeleuchtet wird, bin ich bei Blende 2,8 und Zeiten im Bereich von 1/100 s bei ISO 6400-12000. Das reicht mir mit einer halbwegs aktuellen mFT-Kamera und DXO am Ende für Familienfotos irgendwie aus. Da ist eine FZ aber überm Limit. Oder man probiert es einfach, ISO auf Anschlag und schauen. Wie gesagt, dann muss man aber nachbearbeiten. Fürs Familienalbum mag das noch reichen.
Hier gibt es genug User, die DXO oder andere Software im Einsatz haben, vielleicht kannst Du ja ein (hinreichend anonym und ohne Personen aufgenommenes) RAW unter den geschilkderten Lichtverhältnissen zur Verfügung stellen, das wir uns anschauen können.
Aber Sch...licht bleibt Sch...licht.

Re: Unscharfe Aufnahmen bei schnellen Bewegungen in dunklen Räumen
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 20:49
von Jock-l
Schwierig ist das Abschätzen, ob man sich die Mitnahme und Einsatz später öfter zutraut, auch damit das Gekaufte sinnvoll und rege einsetzt... aber ein aufwachsendes Kind ist Grund genug für eine Anschaffung !
Ich hatte mir was Großes gegönnt, einmal kaufen und damit Ruhe (den gibt es vielleicht noch vereinzelt, Metz ist insolvent und vom Markt verschwunden)->
Metz mecablitz 64 AF-1 wegen der Leitzahl (viel Power wenn es mal um große Räume oder bei indirekten Licht um hohe Räume geht) und den zweiten Reflektor nach vorn (Stellung o, halbe Kraft und volle Kraft) für Personenfotografie, wenn der große Reflektor nach oben weist ist der kleine (i.d.R. m.1/2 Kraft individuell eingestellt) für das Aufhellen von Gesichtspartien und Verschattungen zuständig.
Ein Blitz für alles, fertig. Passt an MFT und auch an die KB S5.
Mein Rat, mit mehr Erfahrung im Umgang der eigenen Kamera den Blitz für später planen, damit man sich an die Themen langsam anschleichen kann. Hat man die Kamewra im Griff, kann man auch diverse Einstellungen weit freier/ zügiger antesten und sich einspielen an jeweilige räumliche Gegenbeheiten... Nebenher- der große Blitz kann Gruppen kleiner Blitze ansteuern (ich habe da ja noch einiges in petto).
Es ist wie Matthias sagt, man muß eigene Erfahrungen sammeln. Für heute und die noch dunkle Jahreszeit hilft bestimmt, einige Minuten ein Zimmer richtig hell auszuleuchten, das Kind etwas beschäftigen (an die Helligkeiten ist man schnell gewöhnt) und mit max. mittlerer Brennweite bei ISO 1600 oder 200 sehen was mit niedrigen Blendenzahlen zustandekommt. Ein langsames 1/60 oder schnelleres 1/100 sec belichtungszeit- je schnellere Belichtung umso weniger Gefahr von Verwischen/ Unschärfen und andere Dinge.
Re: Unscharfe Aufnahmen bei schnellen Bewegungen in dunklen Räumen
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 21:08
von Topro
Ich würde gern in der Lage sein, Foto's ohne Nachbearbeitung zu erstellen.
Es liegt wahrscheinlich wirklich in der Übung... zumal ich die Kamera erst seit Anfang Dezember besitze. Ich bin ein recht ungeduldiger Mensch

Bilder von Personen werde ich online nicht zeigen. Zur Vorstellung.... Bescherung in einem Raum ohne Beleuchtung ausser Lichterkette des Weihnachtsbaumes...
Daran hab ich mir die Zähne ausgebissen. Wie gesagt, bin absoluter Laie. Naturbilder kann ich zur Bewertung gern zeigen ( hat dann aber nichts mit dem Problem der Fotografie bei dunkler Umgebung und schnellen Bewegungen zu tun

)
Re: Unscharfe Aufnahmen bei schnellen Bewegungen in dunklen Räumen
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2023, 21:21
von Prosecutor
Topro hat geschrieben: ↑Donnerstag 9. Februar 2023, 21:08
Ich würde gern in der Lage sein, Foto's ohne Nachbearbeitung zu erstellen.
Ohne Nachbearbeitung bekommst du aber nur mit viel Ausdauer oder Glück oder niemals Bilder in optimaler Qualität. Bei schlechtem Licht ist RAW-Bearbeitung unumgänglich.
Hat bei mir auch einige Jahre gedauert, bis ich das eingesehen habe.
Ohne Vorzeigen der Problembilder mit EXIF-Daten bleibt es beim Herumstochern im Nebel.