Einstellrad am Sucher

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zu FZ200, von der TZ1 bis zur TZ31
Antworten
Benutzeravatar
TTruk
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 8. März 2023, 16:51

Einstellrad am Sucher

Beitrag von TTruk » Mittwoch 8. März 2023, 16:58

Hallo, Leute,
ich habe mir eine gebrauchte FZ 50 gekauft und bin soweit zufrieden! Nun habe ich am Suchergehäuse ein kleines Einstellrad entdeckt und kann dessen Funktion nicht herausfinden! Wer kann helfen?
VG
Dateianhänge
20230308_165608.jpg
20230308_165608.jpg (60.94 KiB) 1513 mal betrachtet

Benutzeravatar
BlueSun
Beiträge: 1297
Registriert: Freitag 12. Oktober 2012, 08:24
Wohnort: NRW, zwischen Köln und Olpe

Re: Einstellrad am Sucher

Beitrag von BlueSun » Mittwoch 8. März 2023, 17:10

Dioptrienausgleich für Brillenträger… du solltest im Sucher eine Veränderung der Schärfe wahrnehmen…
G81 GM5 LF1
G Vario 14-140mm 3.5-5.6 II G Vario 100-300mm 4.0-5.6 II G Vario 12-32mm 3.5-5.6 G Vario 35-100mm 4.0-5.6
DG 9mm 1.7 G 14mm 2.5 II + DMW-GWC1/GMC1/GFC1 G 20mm 1.7 II G 25mm 1.7 G 42.5mm 1.7
macOS iOS

Spaziergänger
Ehrenmitglied
Beiträge: 3095
Registriert: Montag 15. Januar 2018, 14:31

Re: Einstellrad am Sucher

Beitrag von Spaziergänger » Mittwoch 8. März 2023, 17:11

TTruk hat geschrieben:
Mittwoch 8. März 2023, 16:58
Hallo, Leute,
ich habe mir eine gebrauchte FZ 50 gekauft und bin soweit zufrieden! Nun habe ich am Suchergehäuse ein kleines Einstellrad entdeckt und kann dessen Funktion nicht herausfinden! Wer kann helfen? VG
Schau durch den Sucher und dreh am Rad, dann geht Dir ein Licht auf. ;)
.
Gruß von Ulrich

Vielen Dank für die vielen Kommentare. ;)

Benutzeravatar
Jock-l
Ehrenmitglied
Beiträge: 21278
Registriert: Sonntag 10. Januar 2016, 13:26
Kontaktdaten:

Re: Einstellrad am Sucher

Beitrag von Jock-l » Mittwoch 8. März 2023, 19:49

Um es abzurunden, nimm ein aufgenommenes Bild (sofern der Sucher für die Betrachtung von aufgenommenen Suchern ausgewählt ist) das ist unveränderlich beim Spiel mit dem Einstellrad- so finde ich beispielsweise an meinen Kameras auch immer den optimalen Punkt, wenn sich etwas verstellt hat durch zu fest gepackten Rucksack oder versehentliches Verstellen ;)
Im bürgerlichen Leben ist Jürgen ein Allerweltsvorname, in Foren (oft vergeben) nutze ich Jockel in einer leicht veränderten Schreibweise -> Jock-l ;)
Mehr Lametta ist da nicht :lol: Doch: Blau-Gelb sind meine Farben !!!

Benutzeravatar
TTruk
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 8. März 2023, 16:51

Re: Einstellrad am Sucher

Beitrag von TTruk » Mittwoch 8. März 2023, 20:32

BlueSun hat geschrieben:
Mittwoch 8. März 2023, 17:10
Dioptrienausgleich für Brillenträger… du solltest im Sucher eine Veränderung der Schärfe wahrnehmen…
Danke, funktioniert bei mir super! Bin Brillenträger und weiß dieses Feature jetzt zu schätzen! 👍🏻

Benutzeravatar
TTruk
Beiträge: 5
Registriert: Mittwoch 8. März 2023, 16:51

Re: Einstellrad am Sucher

Beitrag von TTruk » Mittwoch 8. März 2023, 20:33

Spaziergänger hat geschrieben:
Mittwoch 8. März 2023, 17:11
TTruk hat geschrieben:
Mittwoch 8. März 2023, 16:58
Hallo, Leute,
ich habe mir eine gebrauchte FZ 50 gekauft und bin soweit zufrieden! Nun habe ich am Suchergehäuse ein kleines Einstellrad entdeckt und kann dessen Funktion nicht herausfinden! Wer kann helfen? VG
Schau durch den Sucher und dreh am Rad, dann geht Dir ein Licht auf. ;)
Ja, es leuchtet bereits ganz hell! 💡😅

Benutzeravatar
amarok vom solling
Ehrenmitglied
Beiträge: 2481
Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
Wohnort: 50 Meter bis zur Weser

Re: Einstellrad am Sucher

Beitrag von amarok vom solling » Donnerstag 9. März 2023, 17:51

Hi und moin TTruk,

noch'n Klecks Senf von mir:

das versehentliche Verstellen des Dioptrinrades läßt sich leider
nicht immer verhindern - aber das blöde, evtl. zuviel
Zeit raubende Einstellen:

markiere dir (nach erfolgter Korrektur)mit einem weißen,
wasserfesten (dauerhaften) Stabo-Liner (o.ä.) mit feiner Spitze
einen Punkt oder waagerechten Strich auf dem Rand des Rades
UND direkt gegenüberliegend auf dem schwarzen Sucher-Einblick.

Dann geht's ganz schnell.
Hat sich bei unseren Cams bewährt !
Mit besten Grüßen
Bild


Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! ( :roll: ;) :lol: )
(Torsten Sträter)


FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“