Fragen zur TZ202
Fragen zur TZ202
Plane den Kauf der TZ202D und hätte dazu ein paar Fragen.
Habe aktuell noch zwei Nikons APSC mit diversen Objektiven im Einsatz.
Bin es aber Leid auf Reisen immer mit schwerer Ausrüstung herum zu laufen.
Dabei bin ich dann auf die TZ202D gekommen.
1. Kann man Fotos direkt mittels WLAN an ein Handy übertragen.
2. Oder mittels Hotspot direkt in einer Cloud speichern?
3. Das Zoomen mit den kleinen Hebeln ist doch etwas fummelig.
Kann man den Ring vorne am Objektiv auch zum zoomen verwenden.
Die Funktion des Ringes kann ja angepasst werden.
Besten Dank
Habe aktuell noch zwei Nikons APSC mit diversen Objektiven im Einsatz.
Bin es aber Leid auf Reisen immer mit schwerer Ausrüstung herum zu laufen.
Dabei bin ich dann auf die TZ202D gekommen.
1. Kann man Fotos direkt mittels WLAN an ein Handy übertragen.
2. Oder mittels Hotspot direkt in einer Cloud speichern?
3. Das Zoomen mit den kleinen Hebeln ist doch etwas fummelig.
Kann man den Ring vorne am Objektiv auch zum zoomen verwenden.
Die Funktion des Ringes kann ja angepasst werden.
Besten Dank
Re: Fragen zur TZ202
Guckst Du: Panasonic Image App | Fotos kabellos auf das Smartphone übertragen und fernsteuern - https://www.youtube.com/watch?v=OszucgbQsOI
(Mit dem neumodischen Kram wie Internet kann eben nicht jeder umgehen.) Alles andere steht in der Bedienungsanleitung.
(Mit dem neumodischen Kram wie Internet kann eben nicht jeder umgehen.) Alles andere steht in der Bedienungsanleitung.
Re: Fragen zur TZ202
Besten Dank
Hab nur die Sync App gefunden, und die ist ja mit der 202 nicht kompatibel.
Bleibt noch die zweite Frage.
Kann man das Rad, vorne am Objektiv, auch zum zoomen verwenden?
danke sG
Hab nur die Sync App gefunden, und die ist ja mit der 202 nicht kompatibel.
Bleibt noch die zweite Frage.
Kann man das Rad, vorne am Objektiv, auch zum zoomen verwenden?
danke sG
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9307
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Fragen zur TZ202
Sieh doch einmal in die Betriebsanweisung. 

Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Fragen zur TZ202
Auch wenn Du die Kamera noch nicht hast, ist Wolfgangs Antwort insofern ganz hilfreich, als dort steht, ob und wie Du die Bedienelemente konfigurieren kannst. Das hilft enorm.
Horst
Horst
Handliche Kameras
Re: Fragen zur TZ202
ein einfaches JA oder NEIN hätte mir auch geholfen.
...aber da habe ich wohl zu viel verlangt.
besten Dank für eure Mühe.
sG
...aber da habe ich wohl zu viel verlangt.
besten Dank für eure Mühe.
sG
Re: Fragen zur TZ202
Ich studiere vor dem Kauf immer erst die Anleitung.
Das kann einen vor unliebsamen Überraschungen bewahren.
Am besten ist es natürlich, wenn man das Zeugs vorher im Fachhandel begrabbeln kann.
Aber dann auch bitte dort kaufen!!!
Ist natürlich leichter gesagt als getan.
Vielen bleibt nur der Online-Kauf.
Das kann einen vor unliebsamen Überraschungen bewahren.
Am besten ist es natürlich, wenn man das Zeugs vorher im Fachhandel begrabbeln kann.
Aber dann auch bitte dort kaufen!!!
Ist natürlich leichter gesagt als getan.
Vielen bleibt nur der Online-Kauf.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
- wozim
- Administrator
- Beiträge: 9307
- Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
- Wohnort: Herten Westerholt
Re: Fragen zur TZ202
Richtig. Sollen andere für dich die BA runterladen um dir eine Antwort zu geben?

Gruß Wolfgang
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
https://www.flickr.com/photos/fz100/
GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen
Re: Fragen zur TZ202
Hätte man geschrieben: "In der BA habe ich nichts gefunden.",
wäre hier auch sicher eine befriedigende Antwort gekommen.
Aber erstmal andere machen lassen kann auch keine Lebenseinstellung sein.
wäre hier auch sicher eine befriedigende Antwort gekommen.
Aber erstmal andere machen lassen kann auch keine Lebenseinstellung sein.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: Fragen zur TZ202
So abwegig ist Dein Gedanke nicht, Eraser, dass jemand hier, der es weiß, einfach mit ja oder nein antwortet. Tun wir normalerweise auch. Aber offensichtlich weiß es keiner. Ich jedenfalls weiß es nicht, weil mir der Zoomhebel nicht zu fummelig ist, ich einhändiges Fotografieren mit dem kleinen Ding liebe und zufälliges Verstellen des Zooms beim Tragen der eingeschalteten Kamera nicht mag.
Horst
Horst
Handliche Kameras
Re: Fragen zur TZ202
Falls Du hier noch mitliest, eraser, ich habe geguckt, man kann das Rad zum Zoom-Benutzen einstellen.
Die Moderatoren waren ein bisschen im Stress mit ihren schwierigen Aufgaben hier, sonst hätten sie Dir als BA-Neuling gleich gesagt, wo Du die BA herunterladen kannst und dass Du bei Menüpunkt Ring/Rad-Einstellung suchen musst. Ich, der ich die Schwesterkamera habe, habe es erst nach 5 Min. gefunden.....
Horst
Die Moderatoren waren ein bisschen im Stress mit ihren schwierigen Aufgaben hier, sonst hätten sie Dir als BA-Neuling gleich gesagt, wo Du die BA herunterladen kannst und dass Du bei Menüpunkt Ring/Rad-Einstellung suchen musst. Ich, der ich die Schwesterkamera habe, habe es erst nach 5 Min. gefunden.....
Horst
Handliche Kameras
Re: Fragen zur TZ202
@Horst... BA-Neuling?
Ich bekomme hier keine Gage um mir diese Arbeit von jemanden abnehmen zu lassen.
Ich denke dem "eraser" ist es zuzumuten die BA selbst zu finden und zu lesen.

Ich z.B. muss/möchte heute/morgen meinen neuen Gartenschuppen aufstellen.
Ich bekomme hier keine Gage um mir diese Arbeit von jemanden abnehmen zu lassen.
Gruß Binärius aka Jens
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250
Meine Fotos auf flickr
Re: Fragen zur TZ202
Verstehe ich alles. Deswegen wundere ich mich, dass Ihr die Zeit fandet, einem Neuling zum Lesen einer BA zu raten, für eine Kamera, die er nicht hat.
Ich erinnere mich an meine erste Lumix-Zeit, als ich die BA verwünscht hatte, mit neuen Begriffen, unverständlichen Listen und unübersichtlichem, ewig langen Menü.
Horst
Ich erinnere mich an meine erste Lumix-Zeit, als ich die BA verwünscht hatte, mit neuen Begriffen, unverständlichen Listen und unübersichtlichem, ewig langen Menü.
Horst
Handliche Kameras
- Guillaume
- Moderator
- Beiträge: 26650
- Registriert: Dienstag 21. Mai 2013, 16:43
- Wohnort: Hamburg
- Kontaktdaten:
Re: Fragen zur TZ202
Egal, welches technische Gerät ich mir zulegen möchte, lade ich mir vorher die Betriebsanleitung herunter. Dieses einem TO zu empfehlen halte ich für einen guten Rat für den wir Mods durchaus die Zeit haben und sie uns nehmen. Diese BA's jedoch für einen Fragesteller zu lesen und ihm Teile daraus hier zu zitieren ist keineswegs unsere Aufgabe. Wir gehen davon aus, dass jemand, der Fragen stellen kann, auch die vorgeschlagenen Texte lesen kann. Um die Stress-Verarbeitung der Mods jedenfalls brauchst Du Dir keine Sorgen zu machenHorka hat geschrieben: ↑Freitag 12. April 2024, 15:38Verstehe ich alles. Deswegen wundere ich mich, dass Ihr die Zeit fandet, einem Neuling zum Lesen einer BA zu raten, für eine Kamera, die er nicht hat.
Ich erinnere mich an meine erste Lumix-Zeit, als ich die BA verwünscht hatte, mit neuen Begriffen, unverständlichen Listen und unübersichtlichem, ewig langen Menü.
Horst

liebe Grüße.
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr
Peter
GX9/G3/GF3/OM System OM 5/Olympus Pen E-P5/Pen E-PL3/Pen E-PM2/LEICA X2
LumixG14mm+20mm/LumixG 12-32mm/LumixG 12-60mm/LEICA DG Summilux 9mm/Olympus 12-200mm/Olympus 60mm + manuelle u. betagte Objektive
mein Flickr