unicorn_75 hat geschrieben: ↑Sonntag 9. Juni 2024, 21:23
Dazu muss ich aber auch noch sagen, dass ich fast ausschließlich mit iA oder iA+ unterwegs war (ich muss mich auf die Kamera verlassen und nicht auf meine Augen), sehr selten P . Zudem nutze ich immer mal die Serienbildfunktion - wie gesagt, bei allen kam ISO 80 zum Einsatz (soweit ich es nachvollziehen konnte, war es auch schon ein paar Monate vorher so aber die Bilder hatte ich erst jetzt gesichtet).
Du gibst dir damit selbst die Antwort. In den Modi iA und iA+ (intelligente Automatik) macht die Kamera bei den Aufnahmen was sie will, also was sie für das Beste hält. Da kannst du vorher einstellen, was du willst, die Kamera hält sich nicht daran. Wenn du z. B. ISO 400 willst, die Kamera aber meint, ISO 80 reicht, dann nimmt sie das. So ist es nicht verwunderlich, dass Bilder manchmal unscharf oder verwackelt sind, wenn Blende oder Verschlusszeit nicht stimmt.
Ich gebe dir daher den Tipp, auf andere Modi umzusteigen, am beste 'B' wie Blendenvorwahl und 'S' wie Zeitvorwahl. Isoautomtik- und Weßabgleichautomatik ist so ein Ding. Das musst du ausprobieren, was besser ist, selbst einstellen oder nicht.
Du solltest dir auch mal anschauen, was du bei der Einstellung 'P' alles selbst bestimmen kannst.
Eine Bekannte von mir hat auch die FZ 82 und hatte auch vorher mit iA fotografiert. Sie hat sich dann umgestellt und war zufriedener mit ihren Fotos.