RAW Format "abstellen"

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
MellaSalzburger
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 26. April 2022, 11:49

RAW Format "abstellen"

Beitrag von MellaSalzburger » Montag 12. August 2024, 14:20

Hallo zusammen.

Ich habe eine FZ83.
Kann ich bei der Kamera auch einstellen das ich nur in JPG fotografiere?

Ich habe über iA+ die Einstellung "Anzahl der aufnehmbaren Bilder erhöhen" ausgewählt, aber es werden trotzdem noch Bilder im RAW Format gespeichert.

Da ich die Bilder eh nicht bearbeite, möchte ich mir die "Arbeit" ersparen, die RAW Dateien jedesmal nach dem runterladen vom Chip zu löschen. Und es spart auch Platz auf dem Chip.

Vielen Dank


Melanie

(Das Begleitbuch hatte ich mir mal gekauft, hatte das aber wohl nur in der App und die mal gelöscht ohne dran zu denken das auch dann das Buch weg ist :-/ )

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1235
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: RAW Format "abstellen"

Beitrag von schwarzvogel » Montag 12. August 2024, 14:42

Willst Du w i r k l i c h auf RAW verzichten ???
Wenn Du Dich mit der Digitalfotografie richtig beschäftigst, wirst Du schon noch merken, was Du Dir ohne "RAW" an Bildqualität entgehen läßt ! :mrgreen:
Nun, - des Menschen Wille ist sein Himmelreich: :roll:
Geh' in das Aufnahmemenü "REC" (Kamerasymbol) --> suche den Menüpunkt "QUALITÄT" --> suche Dir deine Zeile ohne "RAW" aus, tippe diese an --> fertig.
Von nun an werden nur noch JPG-Dateien gespeichert
mfG schwarzvogel

Benutzeravatar
winterhexe
Ehrenmitglied
Beiträge: 4013
Registriert: Freitag 5. Oktober 2012, 16:13

Re: RAW Format "abstellen"

Beitrag von winterhexe » Montag 12. August 2024, 17:09

liebe melanie...

ich kann dich voll und ganz verstehen... auch ich verzichte seit einiger zeit auf das raw format. da ich keine lusr habe, meine zeit am computer zu verbringen.. und die qualität der jpgs reicht wirklich völlig aus...

ich habe für dich einen link gefunden,unter dem du dir die komplette bedienungsanleitung für deine fz83 anschauen bzw. herunterladen kannst.

https://eww.pavc.panasonic.co.jp/dscoi/ ... ZB_ger.pdf

aber damit du nicht lange suchen musste, habe ich einen screenshot von der seite gemacht, wo und wie du das komprimierungsformat einstellen kannst...

hier der screenshot
IMG_3646.jpeg
IMG_3646.jpeg (141.69 KiB) 3320 mal betrachtet

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13008
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: RAW Format "abstellen"

Beitrag von Horka » Montag 12. August 2024, 17:26

So mag ich das. Helfen, ohne zu belehren.

Horst
Handliche Kameras

MellaSalzburger
Beiträge: 3
Registriert: Dienstag 26. April 2022, 11:49

Re: RAW Format "abstellen"

Beitrag von MellaSalzburger » Mittwoch 14. August 2024, 15:39

@Winterhexe - vielen Dank! Ich habe zwar eine Anleitung, aber da steht es nicht detailliert drin :-/

@schwarzvogel - wenn ich es jetzt abstelle heißt das ja nicht das ich mein Leben lang die Einstellung beibehalten muss ;-)
Ich habe halt jetzt nicht die Zeit und Lust mich mit der Bildbearbeitunng zu befassen. Und auch kein Geld für ein ordentliches Programm.
Daher mag ich es momentan lieber nur im JGP.

schwarzvogel
Ehrenmitglied
Beiträge: 1235
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:33

Re: RAW Format "abstellen"

Beitrag von schwarzvogel » Donnerstag 15. August 2024, 10:39

MellaSalzburger hat geschrieben:
Mittwoch 14. August 2024, 15:39
...
@schwarzvogel - wenn ich es jetzt abstelle heißt das ja nicht das ich mein Leben lang die Einstellung beibehalten muss ;-)
Ich habe halt jetzt nicht die Zeit und Lust mich mit der Bildbearbeitunng zu befassen. Und auch kein Geld für ein ordentliches Programm.
Daher mag ich es momentan lieber nur im JGP.
Das kann ich verstehen.
Ich würde RAW trotzdem NICHT einfach abstellen, sondern für "bessere Zeiten" mit speichern (RAW + JPG).
Du könntest Dich später vielleicht schwarz ärgern, wenn Du Dir ein schönes Motiv (aus der Vergangenheit) nicht noch einmal "ausführlich" vornehmen könntest. :P :mrgreen: ;)
Ich schaue "alte Schätzchen" gerne noch einmal an und bin erstaunt und erfreut , was man da heute (z.T. nach fast 20 Jahren) so herausholen kann ! :o :o
mfG schwarzvogel

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“