Kabelfernauslöser an FZ 1000 II - defekt oder was mache ich falsch?

Alles rund um die Superzoomer von Panasonic – von der legendären FZ50 bis zur FZ300 (330), von der TZ1 bis zur TZ202(d)
Antworten
RoGus59
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 25. Oktober 2024, 06:23

Kabelfernauslöser an FZ 1000 II - defekt oder was mache ich falsch?

Beitrag von RoGus59 » Sonntag 27. Oktober 2024, 19:32

Guten Abend zusammen,

zunächst möchte ich mich für die Aufnahme in diesem Forum bedanken und habe dann gleich auch eine (hoffentlich nicht allzu dumme) Frage an die geschätzten Fachleute.

Ich habe mir einen (angeblich kompatiblen) Kabelfernauslöser von Cellonic* für meine FZ 1000 II zugelegt, mit dem ich zwar die Kamera auslösen - aber nicht fokussieren kann.

Bisher bin ich in diesem Zusammenhang wie folgt vorgegangen.

1.) Klinkenstecker in die Remotebuchse (Verwechselung nicht möglich, da Kabel fest an dem FA verdrahtet)
2.) Kamera einschalten (das linke Drehrad bleibt auf Einzelbildmodus)
3.) Nach dem Einschalten ertönt sofort der Signalton für die Fokussierung und die grüne Kontrollleuchte im Display leuchtet
4.) Alle Bedientasten der Kamera (z. B. für das Menü) sind deaktiviert
5.) Leichtes Drücken des Bedienknopfes an dem FA soll zur Fokussierung führen, tut es aber nicht
6.) Komplett durchgedrückt löst der Bedienknopf die Kamera aus.

* (https://www.amazon.de/subtel%C2%AE-Fern ... 9582&psc=1)

Um auszuschließen, dass das Problem hinter der Kamera und nicht in dem Equipment liegt, bitte ich hierzu um Hilfe.

Für Fachmeinung und guten Rat besten Dank im Voraus!

Beste Grüße

Roland

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18489
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Kabelfernauslöser an FZ 1000 II - defekt oder was mache ich falsch?

Beitrag von oberbayer » Sonntag 27. Oktober 2024, 21:13

Herzlich willkommen Roland bei uns im Forum!

Zu deiner Frage.
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der FA fokussieren kann, das ist doch nur ein "Auslöser".
Du fokussierst mit der Kamera bis der grüne Rahmen erscheint, dann drückst du den Auslöseknopf am FA, fertig. Mehr macht der FA nicht.
Warum benutzt du nicht die Panasonic Image App, mit der kannst du die Kamera berührungslos steuern und auch auslösen?
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
wozim
Administrator
Beiträge: 9256
Registriert: Mittwoch 25. Mai 2011, 07:37
Wohnort: Herten Westerholt

Re: Kabelfernauslöser an FZ 1000 II - defekt oder was mache ich falsch?

Beitrag von wozim » Sonntag 27. Oktober 2024, 21:49

oberbayer hat geschrieben:
Sonntag 27. Oktober 2024, 21:13
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der FA fokussieren kann, das ist doch nur ein "Auslöser".
Doch Herbert. Ich habe mehrere Fernauslöser, sowohl über Funk als auch kabelgebunden.
Die haben auch zwei Druckpunkte; fokussieren und auslösen.

Der Anschluss bei den kabelgebundenen ist bei mir ein dreipoliger Klinkenstecker.
Das Problem, oder ein ähnliches, hatte ich auch.
Man muss dafür sorgen, dass der Klinkenstecker wirklich richtig sitzt. Mit Nach"druck" in die Buchse schieben.
Danach ging es bei mir.
Gruß Wolfgang

https://www.flickr.com/photos/fz100/

GX9, GX80, 14 - 140 mm 3,6 - 5,6, Oly 45 mm 1:1,8, Sigma 19 mm und 60 mm 1:2,8, umfangreiche Altglassammlung, div. Raynox-Linsen

Benutzeravatar
Binärius
Moderator
Beiträge: 10228
Registriert: Montag 20. Juni 2011, 12:27
Wohnort: Neumünster

Re: Kabelfernauslöser an FZ 1000 II - defekt oder was mache ich falsch?

Beitrag von Binärius » Sonntag 27. Oktober 2024, 23:16

wozim hat geschrieben:
Sonntag 27. Oktober 2024, 21:49
Man muss dafür sorgen, dass der Klinkenstecker wirklich richtig sitzt. Mit Nach"druck" in die Buchse schieben.
Danach ging es bei mir.
Bei mir war es genau so.
Gruß Binärius aka Jens

Lumix FZ38 || Lumix G81 || Lumix G Vario 12-32mm || Lumix G Vario 45-150mm || Sigma 2.8/30/60mm ||
Kamlan 1.1/50mm MK2 || Olympus 8.0/9mm || Novflexar 5.6/400mm || Raynox-DCR 150/250

Meine Fotos auf flickr

Benutzeravatar
Horka
Beiträge: 13289
Registriert: Sonntag 26. August 2012, 12:08
Wohnort: Südlich von Köln

Re: Kabelfernauslöser an FZ 1000 II - defekt oder was mache ich falsch?

Beitrag von Horka » Montag 28. Oktober 2024, 10:11

Der Anschluss ist 4-polig https://www.lumix-forum.de/viewtopic.ph ... 76#p643302

Das Problem, dass der Stecker sehr fest eingeschoben werden muss, hatte ich bei anderen Lumix auch.

Horst
Handliche Kameras

Benutzeravatar
oberbayer
Ehrenmitglied
Beiträge: 18489
Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
Wohnort: Aichach in Bayern
Kontaktdaten:

Re: Kabelfernauslöser an FZ 1000 II - defekt oder was mache ich falsch?

Beitrag von oberbayer » Montag 28. Oktober 2024, 10:16

wozim hat geschrieben:
Sonntag 27. Oktober 2024, 21:49
oberbayer hat geschrieben:
Sonntag 27. Oktober 2024, 21:13
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der FA fokussieren kann, das ist doch nur ein "Auslöser".
Doch Herbert. Ich habe mehrere Fernauslöser, sowohl über Funk als auch kabelgebunden.
Die haben auch zwei Druckpunkte; fokussieren und auslösen.

Der Anschluss bei den kabelgebundenen ist bei mir ein dreipoliger Klinkenstecker.
Das Problem, oder ein ähnliches, hatte ich auch.
Man muss dafür sorgen, dass der Klinkenstecker wirklich richtig sitzt. Mit Nach"druck" in die Buchse schieben.
Danach ging es bei mir.
Danke für die Info, wieder was dazugelernt!
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr

Benutzeravatar
cani#68
Beiträge: 6773
Registriert: Freitag 7. August 2015, 18:27

Re: Kabelfernauslöser an FZ 1000 II - defekt oder was mache ich falsch?

Beitrag von cani#68 » Montag 28. Oktober 2024, 14:05

oberbayer hat geschrieben:
Sonntag 27. Oktober 2024, 21:13
Ich kann mir nicht vorstellen, dass der FA fokussieren kann, das ist doch nur ein "Auslöser".
Warum soll das der FA nicht machen? :roll:
Er übernimmt doch die Funktion des Auslöser. Und dieser kann - wenn nicht auf Back Button Fokus umgestellt - fokussieren und auslösen.

Und ja, der Anschluss an der FZ1000 kann etwas widerspenstig sein.
Wobei wenn er auslöst, ist der Kontakt doch eigentlich da. 🧐
______________
Schöne Jrooß
Uwe


Mein Flickr Fotostream

Panasonic S5 & G9 & FZ1000

RoGus59
Beiträge: 2
Registriert: Freitag 25. Oktober 2024, 06:23

Re: Kabelfernauslöser an FZ 1000 II - defekt oder was mache ich falsch?

Beitrag von RoGus59 » Montag 28. Oktober 2024, 14:06

Das Problem ist gelöst.
Mit dem Kabel-FA von Panasonic klappt es einwandfrei. Da hat wohl das Billigteil von Cellonic einen Defekt.

Antworten

Zurück zu „Lumix Kompaktkameras der FZ- und TZ-Reihe“