Liebes Schwarmhirn,
weiß jemand von Euch, ob es für die FZ1000 ein Unterwassergehäuse gibt, dass ich zum Tauchen nutzen kann?
Über die Suchmaschine finde ich irgendwie nix, zumindest speziell für diese Kamera. Oder ich stell mich doch zu doof an.
VG Uli
FZ1000 Unterwassergehäuse
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 20. Juli 2020, 20:51
- oberbayer
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 18159
- Registriert: Freitag 2. November 2012, 17:43
- Wohnort: Aichach in Bayern
- Kontaktdaten:
Re: FZ1000 Unterwassergehäuse
Kann ich mir nicht vorstellen, weil der Tubus bei max. Zoom sehr weit herausfährt.
Das ganze dann flexibel abdichten wird nicht einfach sein.
Das ganze dann flexibel abdichten wird nicht einfach sein.
Gruß aus Bayern
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
Herbert
G9, G6, FZ1000, FZ38, LX100, Leica 10-25 f1.7 & 42,5 f1.2 & 100-400 F4-6.3
M.Zuiko 60/f2,8 Macro, 40-150 2.8 PRO, Olympus PEN E-P1, Yi Technology M1 ,Yi 42.5 F1.8 Macro, 7Artisans 50mm f0,95
Leica IIIc, Leica R4 u.a.
mein-flickr
- amarok vom solling
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2488
- Registriert: Sonntag 18. März 2012, 11:53
- Wohnort: 50 Meter bis zur Weser
Re: FZ1000 Unterwassergehäuse
Sehe ich wie Herbert.
Darüber hinaus gibt es noch diese Teile aus weichem Kunststoff,
aber tiefer als 5 Meter dürfen die bestimmt nicht.
Ich würde die FZ 1000 eh nicht für UW nutzen wollen, da
evtl. zu lichtschwach, zu kleine Knöppe für UW, und wozu
so viel Zoom ?
Es gibt doch recht brauchbare Outdoor-Cams, die auch
unterwasser genutzt werden können.
Kommt ja drauf an, WAS du WIE TIEF vorhast.
Darüber hinaus gibt es noch diese Teile aus weichem Kunststoff,
aber tiefer als 5 Meter dürfen die bestimmt nicht.
Ich würde die FZ 1000 eh nicht für UW nutzen wollen, da
evtl. zu lichtschwach, zu kleine Knöppe für UW, und wozu
so viel Zoom ?
Es gibt doch recht brauchbare Outdoor-Cams, die auch
unterwasser genutzt werden können.
Kommt ja drauf an, WAS du WIE TIEF vorhast.
Mit besten Grüßen

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (
)
(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör

Anglizismen sind für mich ein echtes No-Go ! (



(Torsten Sträter)
FZ 1000, Marumi-Achr. +3; vorher FZ 8, dann FZ 200,
davor analog: Nikon-EL mit Tokina-Zooms und Zubehör
-
- Beiträge: 8
- Registriert: Montag 20. Juli 2020, 20:51
Re: FZ1000 Unterwassergehäuse
Danke für Eure Einschätzung!
Ja, das mit dem Objektiv war dann auch so ein Punkt, der mir nach dem Post in den Sinn kam.
Idee verworfen
Euch eine angenehme Woche!!!
Ja, das mit dem Objektiv war dann auch so ein Punkt, der mir nach dem Post in den Sinn kam.
Idee verworfen

Euch eine angenehme Woche!!!